SZ Auch wenn der Artikel evtl den Seilbahnführer in den Vordergrund stellt, finde ich den Artikel weit informativer, als den Rest, den man die letzten Tage zum Thema lesen lesen musste.
Interessant ist auch die Ermittlung wegen gefährlichen Eingriff in dne Bahnverkehr. Ich bin mal gespannt, ob der mitfliegende BR Reporter den Gleitschirmpiloten dazu angestiftet hat.
Nachlese zum Seilbahnzwischenfall im Allgäu
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Danke für die interessanten Links! Finde es sogar gut, dass man auch mal die Rolle des Wagenbegleiters als erwähnenswert betrachtet.
Wenn man liest, dass rund um die Bahn eine (Gleitschirm-)Flugverbotszone herrscht und diese auch bitteschön einzuhalten ist, könnte man sich glatt die Haare raufen ob der Dreistigkeit des angeblich versierten und ortskundigen Piloten.
Wollte man u.U. "nur noch ein bisschen" näher ranfliegen für spektakulärere Aufnahmen?
In Cavalese gab es auch mal einen Vorfall, wo jemand unbedingt mit seinem Kampfjet den dicken Macker markieren wollte, es aber gründlichst daneben ging und mehrere Menschen den Tod fanden...
Wenn man liest, dass rund um die Bahn eine (Gleitschirm-)Flugverbotszone herrscht und diese auch bitteschön einzuhalten ist, könnte man sich glatt die Haare raufen ob der Dreistigkeit des angeblich versierten und ortskundigen Piloten.
In Cavalese gab es auch mal einen Vorfall, wo jemand unbedingt mit seinem Kampfjet den dicken Macker markieren wollte, es aber gründlichst daneben ging und mehrere Menschen den Tod fanden...

MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]