Busunglück bei Heppenheim

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Ein Fernreisebus der Firma Prosic, der vor einigen Tagen noch bei mir um die Ecke abgestellt war, ist auf der A5 bei Heppenheim auf einen Autokram gefahren. Einer der 3 Busfahrer soll dabei ums Leben gekommen sein.

SpOn-Artikel
Wohin der Bus fahren wollte, und woher genau er kam, ist bislang unbekannt.
Ich habe nachdem ich das gelesen hatte die Polizei in Heppenheim angerufen um zu melden dass der Bus vor einigen Tagen noch hier in Hamm stand und normalerweise die Strecke Dortmund-Sarajevo fährt. In der zwischenzeit war das aber auch bei der Heppenheimer Polizei bekannt. Ich fand es aber sehr freundlich dass sich der Polizist bedankte mit der Aussage "Ist richtig. Inzwischen ist das auch bekannt. Aber hätte ja auch sein können dass wir das noch nicht wissen" :)

Edit: *privat* yeg009a - das ist genau der Bus, den ich im Chat meinte !!
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Antworten