Recycling
Immer wieder gibt es Wagen, deren Fahrgestelle für den Schienenverkehr nicht mehr taugen. Dabei können aber die Aufbauten noch ganz o.k. sein - und vielleicht "im Stand" andere Funktionen übernehmen. Aus Kästners "Fliegendem Klassenzimmer" kennen wir den "Nichtraucher". Ein Bord-Restaurant könnte auf dem Schulhof zum Schüler-Bistro werden. Den Bautrupp-Wagen könnte man zur Studentenbude umgestalten. - Gibt es solche Projekte (wo?), gibt es irgendwo eine zentrale Stelle, die einen Überblick über ausrangiertes Material hat?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Spontan einfallen würde mir diese Brückenkonstruktion, gelegen am bzw. unter dem Radweg, der auf der Trasse der Niederbergbahn verläuft.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Im Außenbereich des Deutschen Museums zu München steht, wenn ich mich recht entsinne, ein alter Personenwagen als Restaurant rum.
In der Dortmunder Innenstadt (zwischen den Haltestellen Kampstraße und Reinoldikiche) steht ein ausgemusterter Straßenbahnwagen, der iirc zu einem Café gehört.
(Beide Angaben sind aus dem Gedächtnis und ohne Gewähr.)
Ich fürchte aber ganz allgemein, bei dem Thema kann man schnell vom Hundertsten ins Tausendste kommen.
In der Dortmunder Innenstadt (zwischen den Haltestellen Kampstraße und Reinoldikiche) steht ein ausgemusterter Straßenbahnwagen, der iirc zu einem Café gehört.
(Beide Angaben sind aus dem Gedächtnis und ohne Gewähr.)
Ich fürchte aber ganz allgemein, bei dem Thema kann man schnell vom Hundertsten ins Tausendste kommen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Er hat aber auch explizit gefragt, wo es solche Projekte gibt.Bayernlover @ 30 Sep 2011, 20:00 hat geschrieben: Ich nehme an, dass Eheim wissen möchte, wo es noch nicht restaurierte und umgebaute Wagen gibt (um vielleicht so ein Projekt anzugehen?), nicht wo es schon fertige Projekte gibt![]()
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Mir fällt da die Ess-Bahn am Flughafen Berlin-Tegel ein ^^
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Gibt es in Köln auchGuido @ 1 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:Mir fällt da die Ess-Bahn am Flughafen Berlin-Tegel ein ^^

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Hier gabs mal was:Eheim @ 30 Sep 2011, 11:08 hat geschrieben: Immer wieder gibt es Wagen, deren Fahrgestelle für den Schienenverkehr nicht mehr taugen. Dabei können aber die Aufbauten noch ganz o.k. sein - und vielleicht "im Stand" andere Funktionen übernehmen. Aus Kästners "Fliegendem Klassenzimmer" kennen wir den "Nichtraucher". Ein Bord-Restaurant könnte auf dem Schulhof zum Schüler-Bistro werden. Den Bautrupp-Wagen könnte man zur Studentenbude umgestalten. - Gibt es solche Projekte (wo?), gibt es irgendwo eine zentrale Stelle, die einen Überblick über ausrangiertes Material hat?
http://www.gotthardraststaette.ch/images/a.../sbb/index.html
In der Schweiz war das eine Zeitlang grosse Mode:
Im Kinderhein in Räterschen gabs während des umbaus einen Gnagiwagen als Speisesaalersatz. Das war in en 80 er Jahren
In Zürich, wurde die Schnuderstube als sie abgebrannt war im Vorbahnhof an der Langstrassenunterführung in 3 Wagen
http://www.nzz.ch/2006/05/20/zh/articlee51...tf_1.33812.html
An die Autbahnraststätte Kölliken erinnere ich mich noch, dass sie in den 60er Jahren auch mit einem Speisewagen bestückt war.
Ich glaube auch beim Umbau vor ca 10 Jahren, war wieder ein Spesewagen dabei
in Hinwil konnte ein ausrangierter Wagen als Lokal gemietet werden
Das Verkehrshaus bot den Teakholzspeisewagen auch eine Zeitlang als mietbares Lokal an.
In Unterstetten auf der Rigi, ist noch ein Eisenbahnwagen der ehemaligen Rigi Scheideggbahn erhalten, als Ferienhaus.
Am Trassee der ehemaligen Uerikom Bauma Bahn, am Chatzentobelweiher, oberhalb Uerikon stand lange Zeit ein Wagenkasten der Bahn. In den letzten Jahren wurde er wieder restauriert und mit einem Untergestell versehen:
http://www.eingestellte-bahnen.ch/22864/22969.html
(Foto 8 in der "Spurensuche")
Die Dampfbahn Chatzensee bei Zürich hat die Werkstatt in einem ausrangierten Wagen.
In Zürich Letten stand oder steht ein ausrangierter S Bahn Wagen von Berlin:
http://www.achim-bartoschek.de/details/ch03.htm
die fallen mir gerade so spontan ein.
Gruss Reini
Gruss Guru

