ÖPNV-Erschließung Kategorisierung

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
KatVier
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 08 Okt 2011, 21:46

Beitrag von KatVier »

Hallo zusammen,

gibt es eine "offizielle" Richtlinie, wann ein Wohngebiet gut durch ÖPNV erschlossen ist, und wann weniger gut?

Mir ist so, als hätt ich einmal so eine ganz kleine Tabelle gesehen, die ungefähr so aussah:
Gut erschlossen bis 200 m Bus bis 500 m Eisenbahn
......
Ich suche seit Stunden danach, finde aber nur Informationen über Erschließungsradien und und Erreichbarkeitsvorgaben von Haltestellen, die sich Landkreise selber auferlegt haben (mich interessiert besonders Bus und Tram).

Ideal wäre es, wenn jemand eine seriöse Quelle wüsste, auf die ich mich in meiner Abschlussarbeit im Studiengang Verkehrswissenschaften berufen kann, oder zumindest eine einigermaßen gute Definition.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Im Nahverkehrsplan Karlsruhe kannst du auf Seite 25 was sehen. Ist aber eventuell nur für die Region Karlsruhe gültig.

http://www.landkreis-karlsruhe.de/media/cu....PDF?1272630617
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das Thema wurde hier schon öfter durchdiskutiert, die Verkehrsverbünde sind logischerweise daran interessiert diese Radien so groß wie möglich zu halten. Ich bezweifle aber, dass jemand freiwillig 500m bis zur Straßenbahn läuft.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Bayernlover @ 9 Oct 2011, 12:17 hat geschrieben: Ich bezweifle aber, dass jemand freiwillig 500m bis zur Straßenbahn läuft.
Über diese Aussage kann ich nur schmunzeln. In München sind 500m eher der Normalfall, sofern nicht gerade das Glück hat direkt an einer U-Bahn oder Trambahnhaltestelle zu wohnen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Xenon @ 9 Oct 2011, 12:56 hat geschrieben: Über diese Aussage kann ich nur schmunzeln. In München sind 500m eher der Normalfall, sofern nicht gerade das Glück hat direkt an einer U-Bahn oder Trambahnhaltestelle zu wohnen.
Wer die Wahlfreiheit hat, wird sich das aber dreimal überlegen. Ich finde die Diskussion leider nicht mehr...

Edit: Da isse
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten