Sommerzeit, Sinn der Zeitumstellung

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Auer Trambahner @ 7 Nov 2010, 17:38 hat geschrieben:Irgendwelche krausen Forderungen haben nix mit der Sommerzeit zu tun! Also zurück zum Thema!
O.K., aber ein Nachsatz an yeg009a sei mir noch erlaubt.
sondern um Meridian-Zeitzone, da könnstest du für 6 oder 7 Orte auf ca. 80 km (das hängt von der geographischen Breite ab) eine Zeitzone haben.
Was glaubst Du, wie oft ich dann jeden Tag die Zeitzonen wechseln muss? Und zwar hin und zurück!

Zur Sommerzeit an sich. Ich würde sie abschaffen. Die Erwartungen hat sie nicht erfüllt und sie widerspricht dem Lebensrhytmus von Menschen und Tieren.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Autobahn @ 7 Nov 2010, 17:49 hat geschrieben: Zur Sommerzeit an sich. Ich würde sie abschaffen. Die Erwartungen hat sie nicht erfüllt und sie widerspricht dem Lebensrhytmus von Menschen und Tieren.
Ganz meine Meinung.

Damit ist das Thema jetzt für mich beendet.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lange Rede - kurzer Sinn :ph34r:
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Moin Moin,

die Erkenntinsse der Sommerzeit scheinen seit Jahren von der DB Regio AG - S-Bahn München nicht verstanden worden zu sein. Jedenfalls, alle Jahre wieder, kappt das mit der Systemzeiteinstellung des Rechners der den Störmelder versendet nicht so recht. Der ist seiner Zeit nach wir vor um eine Stunde vorraus:


Bild


Aber ... hatten wir ja schon 2008:


Bild
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Seht ihr? So einen Schwachsinn, wie die Sommerzeit, die wir hier haben, braucht die Welt nicht unbedingt. Welchen Sinn hat das eigentlich, daß wir alle in der Europäischen Union alle 5 bis 7 Monate jede Uhr umstellen müssen, damit wir 7 Monate lang "länger" hell und 5 Monate lang "früher" hell haben? Abgesehen von den Kosten, die die (un)regelmäßige Uhrenumstellerei verursachen können. Noch unlogischer finde ich die 2-stündige Zeitzone in der EU von der östlichen polnischen Grenze bis zur westlichen spanischen Küste und Grenze zu Portugal. Trotz Normalzeit (MEZ) haben die Spanier und Franzosen (Tja - Frankreich befindet sich zu 1/5 vor und 4/5 hinter der Nullmeridian (dabei verläuft die natürliche (nicht politische) Stundenzone zwischen +7,5° Ost und -7,5° West), wegen der MEZ eine Stunde später Sonnenaufgang und -untergang, als Deutschland, Polen, Österreich, etc....; Aus Grenzgründen "darf" die Zeit etwas von der natürlichen Zeitzonengrenze abweichen. Somit liegen die betroffene Länder, die sonst normal WEZ haben sollten, in der "MESZ" und "MESHZ" (Hochsommerzeit) Also müßten BeNeLux und Frankreich, sowie Spanien eher in der WEZ (Westeuropäische Zeit) liegen, wohingegen Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei und Österreich (also alles was zwischen +7,5° Ost und +22,5° Ost) in der MEZ liegen "darf".

Beispiel: Görlitz: Mittagszeit in der MEZ: ca. 12:00 Uhr; Madrid hingegen ca. 13:00 Uhr (abhängig von Längen- und Breitengraden), also wäre die Eingliederung Spaniens in die WEZ meiner Meinung nach recht sinnvoll.


Was Rußland betrifft: Film ab!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nicht schon wieder :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Gleich ist es soweit mit der Sommerzeit (2:00 -> 3:00), die die Welt nicht braucht ... :rolleyes:

Damit begeben wir uns in die fiktive Zeit, das mit der Erdrotation und der Sonnenstand nichts gemein hat.
(Wann wir der Unsinn endlich abgeschafft?)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

yeg009a @ 25 Mar 2012, 00:35 hat geschrieben: Gleich ist es soweit mit der Sommerzeit (2:00 -> 3:00), die die Welt nicht braucht ... :rolleyes:

Damit begeben wir uns in die fiktive Zeit, das mit der Erdrotation und der Sonnenstand nichts gemein hat.
(Wann wir der Unsinn endlich abgeschafft?)
Ich werde morgen total gerädert aufstehen. Nein, nicht heute, wir haben ja schon 1:00 Uhr MEZ, aber morgen muss ich früh raus. Und dann fehlt mir das in der biologischen Uhr.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Autobahn @ 25 Mar 2012, 01:54 hat geschrieben:
yeg009a @ 25 Mar 2012, 00:35 hat geschrieben: Gleich ist es soweit mit der Sommerzeit (2:00 -> 3:00), die die Welt nicht braucht ...  :rolleyes:

Damit begeben wir uns in die fiktive Zeit, das mit der Erdrotation und der Sonnenstand nichts gemein hat.
(Wann wir der Unsinn endlich abgeschafft?)
Ich werde morgen total gerädert aufstehen. Nein, nicht heute, wir haben ja schon 1:00 Uhr MEZ, aber morgen muss ich früh raus. Und dann fehlt mir das in der biologischen Uhr.
Wenn man immer gerädert aufsteht, merkt man keinen Unterschied :P
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

yeg009a @ 25 Mar 2012, 01:35 hat geschrieben: (Wann wir der Unsinn endlich abgeschafft?)
Ich hätte gestern doch auf Dich wetten sollen - ich wäre heute ein reicher Mann :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bayernlover @ 25 Mar 2012, 12:31 hat geschrieben: Ich hätte gestern doch auf Dich wetten sollen - ich wäre heute ein reicher Mann :D
Da ist die Gewinnquote aber sehr gering :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

yeg009a @ 25 Mar 2012, 01:35 hat geschrieben: (Wann wir der Unsinn endlich abgeschafft?)
Doof nur, dass danach unzählige Heizungssteuerungen und ähnliches Kleinzeugs, die die Umstellungsdaten für die nächsten 30 Jahre vorprogrammiert haben und nicht einfach online-updatebar sind, danach dann die Leute ärgern werden.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Umgekehrt ging's auch irgendwie...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das Problem hatten ja die Russen letzten Oktober, dass tausende und abertausende Geräte sich Medvedev widersetzt haben.

Einen Vorteil hat die Arbeit bei der Bahn, seit ich da arbeite, merke ich die Umstellungen nicht mehr. Wenigstens hatte ich bisher keine Nachtschicht während einer Umstellung.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Didy @ 25 Mar 2012, 14:31 hat geschrieben: Doof nur, dass danach unzählige Heizungssteuerungen und ähnliches Kleinzeugs, die die Umstellungsdaten für die nächsten 30 Jahre vorprogrammiert haben und nicht einfach online-updatebar sind, danach dann die Leute ärgern werden.
Da die Sommerzeit mit meinem persönlichen Biorhythmus nicht ansatzweise kompatibel ist, wäre mir persönlich dieses Problem herzlich egal (weil definitiv das geringere Übel).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wildwechsel @ 25 Mar 2012, 21:42 hat geschrieben: Da die Sommerzeit mit meinem persönlichen Biorhythmus nicht ansatzweise kompatibel ist, wäre mir persönlich dieses Problem herzlich egal (weil definitiv das geringere Übel).
Mit meinem Biorhytmus ist dafür die Winterzeit nicht kompatibel :D Ideal für mich wäre Mittag um 14 Uhr.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

JeDi @ 25 Mar 2012, 21:49 hat geschrieben: Mit meinem Biorhytmus ist dafür die Winterzeit nicht kompatibel :D Ideal für mich wäre Mittag um 14 Uhr.
Ideal wäre für mich, wenn mittags (also höchster Sonnenstand) die Uhr erst 07:00 Uhr zeigen würde. :rolleyes: Aber das ist leider illusorisch. :(
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich persönlich finde die Sommerzeit gut.

Mir ist es egal, dass es in der Übergangszeit ein paar Wochen morgens wenn ich aufstehe noch dunkel ist, da habe ich eh andere Probleme. Dafür ist es noch hell wenn ich NICHT mehr arbeiten muss und DAS ist in meinen Augen schon ein Gewinn.

Die Umstellung ist zwar ab und an etwas nervig, aber unter'm Strich war ich heute morgen auch nicht müder als an jedem anderen Montag.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Man könnte ja freilich auch ganzjährig +1 als dann nicht mehr "Sommer"-Zeit laufen lassen.

Diese Umstellung ist doch ein Graus! Und auch im Winter wäre es doch schön, wenn's abends eine Stunde länger hell wäre, oder?

0, +1, ganz egal, aber nicht immer wechseln!
Bis in Oktober fühl ich mir oft um ne Stunde "gehetzter". Zur Winterzeit fang ich schön zwischen 6.30 und 7.00 im Büro an. Im Sommer versuch ichs zwar, aber am Ende komm ich grad da einfach nur eine Stunde später ausm Büro, weil der Beginn halt zwischen 7.00 und 8.00 pendelt.

Mal davon abgesehen, dass ich müde und am grantln bin - davon hat keiner was...
;)

Im übrigen hat die Rechtschreibreform auch keinen mehr interessiert - wenn dann jeder erst mal private Zeitzonen einführt :lol:
Vlt. gibts auch bald eine Facebook-Standart-Time? Da würdenwohl genug mitmachen - ich aber nicht!
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

imp-cen @ 26 Mar 2012, 19:31 hat geschrieben: Man könnte ja freilich auch ganzjährig +1 als dann nicht mehr "Sommer"-Zeit laufen lassen.

Diese Umstellung ist doch ein Graus! Und auch im Winter wäre es doch schön, wenn's abends eine Stunde länger hell wäre, oder?
Damit's dann im Dezember erst um 9 Uhr hell wird? Nein, danke!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich mag auch die Sommerzeit, wenns abend länger hell is.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 26 Mar 2012, 20:29 hat geschrieben: Ich mag auch die Sommerzeit, wenns abend länger hell is.
Jip, bis abends um 10 aufm Balkon sitzen hat schon was für sich, oder halt in irgendwelchen Parks rumlungern :D

Und früh kann man länger pennen, weil es nicht um vier hell wird.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2461
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

spock5407 @ 26 Mar 2012, 20:29 hat geschrieben: Ich mag auch die Sommerzeit, wenns abend länger hell is.
Und ich mag eine Halbe hell, wenn's abends länger hell ist...
Egal ob Sommer oder Winter.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

TramPolin @ 26 Mar 2012, 19:50 hat geschrieben: Damit's dann im Dezember erst um 9 Uhr hell wird? Nein, danke!
Gerade uns Fotofreunde kommt es doch zu gute wenn es nachmittags / abends länger hell ist. Und ob es im Dezember jetzt um 8 oder um 9 "hell" wird ist dann auch egal, nachdem es da einige Tage gibt an denen man ganztags die Helligkeit vergebens sucht, weils einfach so trübe ist, daß es den ganzen Tag nicht richtig hell wird. Ich bin für dauerhafte Sommerzeit (obwohl ich dank Schichtdienst auch mit dem Zeitwechsel null Probleme habe).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die aktuellen Fritz!Boxen haben ein Problem mit der Sommerzeit, bei denen beginnt die MESZ erst am 1.4.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Auer Trambahner @ 26 Mar 2012, 21:19 hat geschrieben: Die aktuellen Fritz!Boxen haben ein Problem mit der Sommerzeit, bei denen beginnt die MESZ erst am 1.4.
Bei mir hat sich ein EPG-Importplugin meines Satreceivers ganz fürchterlich verschluckt, das komplette EPG aller BSkyB und BBC-Programme ist eine Stunde verschoben - sehr ärgerlich, weil diese Sender nur auf Sky oder Freesatboxen ein sauberes EPG ausstrahlen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

chris232 @ 25 Mar 2012, 21:19 hat geschrieben: Umgekehrt ging's auch irgendwie...
Nunja, einerseits dürfte es zu Einführung der Sommerzeit noch praktisch keine elektronischen Geräte mit eingebautem Kalender gegeben haben die das Jahre im Voraus wussten.
Insbesondere aber: Seit Einführung der Sommerzeit wurde das auch immer per Medien etc. Publik, da kommt man dann schon drauf wenn was wo nicht tut wie's soll. Wenn man sie aber nicht mehr hat, wird niemand mehr in den Nachrichten sagen: Heute WÄRE die Uhr umgestellt worden, wenn man die MESZ nicht abgeschafft hätte - also denkt dran, wenn eure Elektronik verrückt spielt, ist das schuld.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich habe nur die Uhr meiner Digicam umstellen müssen. Die hat noch keinen Funksensor eingebaut :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Hat die Zeitunstellung auch Auswirkungen auf den Biorhythmus für Schichtarbeiter wie Lokführer oder ist es quasi egal, da sich der Körper ohnehin an keinen Rhythmus gewöhnen kann?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wie schon weiter oben erwähnt, merke ich nichts davon.
Es gibt allerdings auch Schichtarbeiter die beispielsweise zwei Wochen Spät haben, dann Früh usw., eben länger feste Arbeitszeiten aber das auch in der Nacht, die dürften das eher spüren, obwohl Schichtarbeiter
Antworten