Berliner U-Bahnhof gesucht, Bild inside

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
krampf
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 17 Nov 2011, 16:02

Beitrag von krampf »

schönen juten abend.

ich suche dringend folgenden u-bahnhof. es ist ein berliner, ich denke U2 oder U7, kann da aber auch flasch liegen. ich google mir schon die bolzen aus der schwelle, kann wer helfen?

mittelbahnsteig, die einzelsitze auf der bank. die beigen pfeiler, muß doch wer kennen.

bitte nicht wundern warum ich das bild zensiert habe, da lag ein besoffener der nicht so lecker anzusehen war.




Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sieht auf jeden Fall aus wie U2 ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bayernlover @ 17 Nov 2011, 16:24 hat geschrieben: Sieht auf jeden Fall aus wie U2 ;)
Hmm... ich wüsste weder für U2 noch für U5 einen passenden Bahnhof... :unsure:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Hab gerade mein Archiv durchsucht. Die gelben Metallsäulen gibt es auf der U5, U6, U7.
Aber nix passt mit dem Boden und dem "breiten" Sicherheitsstreifen zusammen. Meine Aufnahmen stammen von 2010 und 2011.

Wurde da vielleicht an dem ein oder anderen Bahnhof was am Boden gemacht? Von wann ist denn das Bild?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bahnhof Lichtenberg?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Bayernlover @ 17 Nov 2011, 17:52 hat geschrieben: Bahnhof Lichtenberg?
Da passt der Sicherheitsstreifen und die Struktur vom Boden nicht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich glaube aber dass der dieses Jahr renoviert wurde, bin mir aber nicht sicher.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Das wäre das Bild von Lichtenberg, Aufnahme aus dem Jahr 2007.

Bild
Lichtenberg (U5) von mvgmichael auf Flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ne OK, dann wars nur die Umgebung, aber nicht der U-Bahnhof selbst. Guido, wo bist Du? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Also wie gesagt, ich hab meinen privaten Bildband durchsucht und da finde ich nichts. Daher wäre es spannend zu wissen, von welchem Datum (Jahr reicht!) die Aufnahme stammt.
krampf
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 17 Nov 2011, 16:02

Beitrag von krampf »

wie man auf dem lichtenberger bild ja sieht sind die fliesen um 45 grad gedrhet verlegt worden, würde also nicht passen. aus welchem jahr das bild ist kann ich leider nicht sagen.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 17 Nov 2011, 18:14 hat geschrieben: Guido, wo bist Du? :D
Weit weg ...


Das Bild hat doch ein paar Details zu wenig um da eine wirkliche Aussage treffen zu können, zumindest dürfte es schon etwas älter sein. Ich fürchte nur, daß der Beitragsersteller die Frage wie alt es ist ned beantworten kann, wenn ich mir so das Copyright im Bild anschaue kommen mir Zweifel daran daß es ihm selbst gehört ...

Wie gesagt, es dürfte älter sein, allein schon wegen der fehlenden Markierungen an der Bahnsteigkante (siehe dem Bild aus Lichtenberg) sowie der doch eher antiken Bank ... der Bodenbelag deutet eher auf eine der "Westlinien" hin, im Osten wurde der Bodenbelag schlicht anders verbaut.

Eine Möglichkeit wäre sich erstmal an den gelblichen Nietensäulen zu orientieren ... die gäbe es am U-Bf Zinnowitzer Straße an der U6 (heute Naturkundemuseum), aber auch da passt der Bodenbelag nicht. Weiterhin an der Jannowitzbrücke (U8), aber da standen vor der Sanierung seither der Bodenbelag passend wäre (aber eben die Bahnsteigkanten nimmer) andere Bänke ...

Mir fällt aber wirklich kein einziger Bahnhof ein wo die erkennbaren Details aufeinander passen, von daher stelle ich auch die Lage in Berlin mal in Zweifel ... denn das was man auf dem Bild erkennen kann könnte durchaus überall sein wo es Nietenpfeiler gibt.


Nachtrag: Wer mal eine Reise durch die Berliner U-Bahnhöfe machen möchte, es gib da eine Seite die sich tatsächlichen den Sitzbänken der Berliner U-Bahn widmet -> Klick mich
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Guido @ 17 Nov 2011, 21:14 hat geschrieben: Nachtrag: Wer mal eine Reise durch die Berliner U-Bahnhöfe machen möchte, es gib da eine Seite die sich tatsächlichen den Sitzbänken der Berliner U-Bahn widmet -> Klick mich
Ich hab jetzt alle auf der Seite durch :P

Also der einzige Bahnhof, der Ähnlichkeit mit dem auf dem Bild hat wäre Kurfürstenstraße, allerdings unter der Bedingung dass das Foto im OP älter ist und die Sitzgelegenheit mittlerweile ausgetauscht wurde ( Die Bank hab ich nirgendwo gefunden ) und dass das Foto auf berlin-transport farblich verfälscht ist. So richtig gelb sind die Pfeiler auf dem Foto ja nicht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nein, Kurfürstenstraße ist es zu 100% nicht. Der Bahnhof ist breiter und hat einen anderen Belag. Ganz links hinten sieht es übrigens so aus, als wäre da keine Wand, sondern noch ein Gleis. Damit denke ich schon wieder an NYC.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Google ergibt, dass es in New York wenigstens diese Bauform von Bänken gab/gibt. Aber wir haben hier doch auch einen Nutzer, der dort gelebt hat.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wildwechsel @ 18 Nov 2011, 07:52 hat geschrieben: Google ergibt, dass es in New York wenigstens diese Bauform von Bänken gab/gibt. Aber wir haben hier doch auch einen Nutzer, der dort gelebt hat.
Ja, daran dachte ich überigens auch als erstes, auch die Säulen könnten passen (und insbesondere der Zettel an der Säule :D )...

Edtih meint aber zu Recht, dass sehr viele U-Bahnhöfe in NYC die Säulen nicht in der Mitte haben, sondern eher zwei Säulenreihen kurz vor jeder Bahnsteigkante...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dem Bildergockel die Begriffe Subway Platform zu picken gegeben fördert schon auf der ersten Seite das Bild zutage.
Es ist offenbar tatsächlich New York.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Joar, dementsprechend würde ich mal auf Grand Army Plaza tippen...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten