[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

TramBahnFreak @ 26 Sep 2011, 21:23 hat geschrieben:Kennzeichenklau?
[acronym title="JWWDI: ja was weiß denn ich <Ausrufezeichen>"]jwwdi[/acronym] musste gleich zweimal hinschauen das mir das überhaupt aufgefallen ist...^^
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Habe heute in Moosach den M NV 3206 von Novak (MAN NL 223) als Schulbus gesehen- seit wann hat der denn eine Rollbandanzeige? Sieht an einem Bus dieses Typs irgendwie seltsam aus.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

martinl @ 7 Oct 2011, 13:59 hat geschrieben: Habe heute in Moosach den M NV 3206 von Novak (MAN NL 223) als Schulbus gesehen- seit wann hat der denn eine Rollbandanzeige? Sieht an einem Bus dieses Typs irgendwie seltsam aus.
:o Also als ich den zum letzten Mal sah, hatte der noch seine Vollmatrix! Bist du dir sicher, dass es ein Rollband ist und nicht nur eine aufgeklebte Schulbus- Beschriftung??
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

168er @ 7 Oct 2011, 20:01 hat geschrieben:Also als ich den zum letzten Mal sah, hatte der noch seine Vollmatrix!
Die Frage ist, WANN hast du den zuletzt gesehen?

Meine Sichtung datiert vom 28. Feb. 2011, da hatte der noch eine Matrix drin:
Bild
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

168er @ 7 Oct 2011, 20:01 hat geschrieben: Bist du dir sicher, dass es ein Rollband ist und nicht nur eine aufgeklebte Schulbus- Beschriftung??
Habe den nur auf Entfernung von der 20er Tram aus gesehen, daher bin ich mir da nicht ganz sicher. Aber aufgeklebt sah das irgendwie nicht aus. Eher Rollband oder aus einer Rollbandanzeige rausgeschnitten und in den Zielschildkasten reingelegt (keine Ahnung, wie stabil das dann wäre).
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm, meine letzte Sichtung ist auch schon bissl her... wahrscheinlich vom April wenn ich mich nicht irre, also nicht viel später als die vom Wolf.

Also ausgeschnitten aus nem Rollband sicher nicht, das ist ja ein relativ dünner Film, der hält nicht. Wenn dann die Anzeige ausgebaut und stattdessen ein Schild reingelegt oder sowas. Wobei ich den Sinn nicht so recht verstehe... :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe ihn neulich auch gesehen, das sieht aus wie wenn das vor die Matrix geklebt haben.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Laut TED von heute wurde der Auftrag von Watzinger über MVG-Busse an Solaris vergeben. Ebenso MVV, Niederbayern bekommt EvoBus, Oberpalz bekommt auch Solaris.

MFG Dennis
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich hab die Tage Novaks Wg. 2 und 19 auf Schulbusfahrt gesehen, ebenso Baumanns 7325 und sogar den Hybrido vom Ettenhuber :o Normalerweise setzt man doch eher so ältere Fahrzeuge auf Schulbusfahren ein? Baumann hat ja extra Schulbusse und auch der Ettenhuber hat wirklich genug Schulbuskram...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ist der M-NV 4002 beim Novak neu, oder gibt's den schon länger, und er ist mir bloß noch nie aufgefallen?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

gibts mindestens schon ein Jahr lang!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 24 Oct 2011, 20:32 hat geschrieben: gibts mindestens schon ein Jahr lang!
oh, okay - Schande über mich, dass ich es in der Zeit noch nicht geschafft hab, ihn mal zu fotografieren...
danke :)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Kann es sein das Novak einen 3 Türer Citaro hat (altes Modell), habe heute (äh gestern Freitag !) in Laim auf dem 151er auf Entfernung einen recht neu wirkenden gesehen ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 5 Nov 2011, 00:40 hat geschrieben: Kann es sein das Novak einen 3 Türer Citaro hat (altes Modell), habe heute (äh gestern Freitag !) in Laim auf dem 151er auf Entfernung einen recht neu wirkenden gesehen ?
Was meinst du mit "altes Modell" ? Der vor dem facelift? Dann würde es mich sehr wundern, ich weiß noch nix davon, müsste dann ein ominöser gebrauchter sein :blink: Wenn du aber mit "altes Modell" die Citaros meinst wie sie bis vor kurzem noch aktuell waren bzw immer noch gebaut werden, vor dem C2, also die Facelifter, dann schon. Hat er sogar zwei, den M-NV 3007 und 3015. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja meinte die Modelle wie 3007 und 3015 ! Der neue heißt ja C2 , an den ich im Vergleich dachte.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

... ist tatsächlich ein neuer M-NV 3006 , aber wie gesagt noch kein C 2 !, baugleich wie M-NV 3015.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 7 Nov 2011, 18:50 hat geschrieben: ... ist tatsächlich ein neuer M-NV 3006 , aber wie gesagt noch kein C 2 !, baugleich wie M-NV 3015.
ok, bin mal gespannt, ob dann einer von den alten MANs 1019 oder 1020 als Schulbusshuttle eingesetzt werden wird, fahren dort ja hin und wieder, meistens jedoch der 3014, 3018 und 3206 (letzterer ist mir heut erst wieder am Hauptbahnhof in der Früh als Schulshuttle begegnet) ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Baumanns M-JJ-7317 Citaro Gelenker (alt) hat nun all seine 4 üblichen Türöffnungsdrücker im Innenraum verloren. Stattdessen hat man die MAN typischen viereckigen STOP-Drücker eingebaut, wie sie auch die 53er-Serie Citaro Gelenker der MVG in der Anfangszeit hatten, nur dass der Baumann keine LEDs dran hatte. Seit 2007 verbaut MAN diese STOP-Drücker in neuen Modellen aber sowieso nicht mehr.

Wundert mich eigentlich das man gleich alle getauscht hat, beim Baumann waren diese "Displays" eigentlich immer relativ gut gewartet worden und nicht mit denen in Autobus Oberbayern Citaro Gelenkern zu vergleichen.
Mal die Augen offen halten, ob die anderen 3 Baumann Citaro Gelenker jetzt auch so umgebaut wurden. ;)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut früh war mal Baumanns 7326 am 269 unterwegs, wurde aber dann um 11:00 gegen den üblichen AO 47 getauscht. Grund unbekannt...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bei MAN in Neufahrn und Karlsfeld, stehen derzeit insgesamt 3 noch nicht zugelassene Lion's City in MVG Ausführung , analog den letzten Lion's City für München !
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Gelenk oder Solo?
Falls Solos, evtl für AO?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Solos ! Leider kann man noch nicht erkennen an wen die gehen ....
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ok, lassen wir uns überraschen!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

AO wäre möglich, aber auch Baumann wär denkbar. Der bestellt auch ganz gern mal ohne Ausschreibung was nach. Zu guter letzt wäre auch Griensteidl denkbar. :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Könnten aber auch die ersten Fahrzeuge aus der Ausschreibung für den Watzinger sein. Wenn ich mich recht erinner, hatte der doch bis Ende Oktober 8 Solos und 2 Gelenker für München bestellt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

hat nicht ieiner geschrieben, der Watzinger hätte Solaris bestellt? :huh:
Griensteidl macht in der Tat auch Sinn, 202, 103 und 308 weg, 116 und 118 dafür aufn Realshuttle. Bei Baumann sind die Kennzeichen 7332 ff noch frei, aber möglich, dann könnte er die letzten 3 Kisten von 1999 abstellen (7397 bis 7399) ...
Auf jeden Fall nicht Berger, der bestellt nämlich nie mehr wie max. 2 auf einmal! :lol:
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Und außerdem hat de Berger gar keinen Platz für neue Fz.!
Weil seine 2 Nl's und ein 405 stehen schon seit längeren auf der Straße rum
Gruss
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Das ist kein Hindernis, wie der Watzinger seit Jahren beweist :P Und außerdem für neue Fahrzeuge gehen in aller Regel alte, die dann ihren Platz frei machen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Lazarus @ 3 Dec 2011, 12:38 hat geschrieben: Könnten aber auch die ersten Fahrzeuge aus der Ausschreibung für den Watzinger sein. Wenn ich mich recht erinner, hatte der doch bis Ende Oktober 8 Solos und 2 Gelenker für München bestellt.
Problem ist nur, das Watzinger Solaris geordert hat fürn MVG-Auftrag ;) Siehe hier.

MFG Dennis
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

DT4.6 @ 3 Dec 2011, 23:58 hat geschrieben: Problem ist nur, das Watzinger Solaris geordert hat fürn MVG-Auftrag ;) Siehe hier.

MFG Dennis
Quelle?

Erzählen kann man viel...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten