Die dürften einmal 8 und einmal 7 Wägen habenMartin H. @ 4 Dec 2011, 13:19 hat geschrieben: Wie viele Wagen haben die? Bestimmt nicht 10+x + Autowagen.
Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
NJ Transit
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- bahnfanmuc
- Foren-Ass
- Beiträge: 90
- Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
- Wohnort: München
Die 103 245 durfte gestern einen Sonderzug ab München Hbf von und nach Innsbruck mit IC-Garnitur bestehend eben aus 10 Wagen inkl. Clubwagen fahren....Heute um 19:50 ist eine 103 (Der Lackierung und dem Zustand nach wars die 245) mit einem Leer-IC aus 10 Wagen an der Friedenheimer Brücke Richtung Pasing vorbei gekommen. Der IC-Wendezug war im aktuellem CI lackiert
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Um etwa 16:15 Uhr wurde das FTZ München-Freimann von einem Sonderzug beehrt: 152 112 am einen Ende, 152 059 am andern, mittig zwei Wagen von Alstom (Ex-Bundespost) sowie ein 6-Teiliger Skandivavischer E-Triebwagen: SL 6072 X60A1/SL 6072 X60A2
Das Dingens war eher grau als weiß, hatte blaue Türen (2 pro Zugteil), zwei blaue Begleitstreifen oberhalb der Türen und Seitenspiegel :blink:
Weiß jemand mehr?
Das Dingens war eher grau als weiß, hatte blaue Türen (2 pro Zugteil), zwei blaue Begleitstreifen oberhalb der Türen und Seitenspiegel :blink:
Weiß jemand mehr?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
NJ Transit
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Das wird wohl ein X60 der SL gewesen sein, der in Stockholm als Pendeltåg (S-Bahn) verkehrtMAN ND 202 @ 6 Dec 2011, 17:11 hat geschrieben: Um etwa 16:15 Uhr wurde das FTZ München-Freimann von einem Sonderzug beehrt: 152 112 am einen Ende, 152 059 am andern, mittig zwei Wagen von Alstom (Ex-Bundespost) sowie ein 6-Teiliger Skandivavischer E-Triebwagen: SL 6072 X60A1/SL 6072 X60A2
Das Dingens war eher grau als weiß, hatte blaue Türen (2 pro Zugteil), zwei blaue Begleitstreifen oberhalb der Türen und Seitenspiegel :blink:
Weiß jemand mehr?
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
treffer, das isserNJ Transit @ 6 Dec 2011, 18:00 hat geschrieben:Das wird wohl ein X60 der SL gewesen sein, der in Stockholm als Pendeltåg (S-Bahn) verkehrt
Danke!
nu ja, so genau nehmen wir es dann doch nichtMartin H. @ 6 Dec 2011, 17:54 hat geschrieben: Alles hat eine Ende nur die Wurscht hat zwei!
Edit: Was sucht der überhaupt hier?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
Electrification
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Alternativ: Vielleicht leider der an skandinavischer Winterdepression und sucht etwas länger Tageslicht ... warum soll nen Zug nicht auch mal in Urlaub fahren, und Bayern ist doch ein klassisches Urlaubsland 
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Eine Zugsichtung hab ich nicht, nur eine Hörung - und eine große Frage dazu:
Wer macht eigentlich schon die ganze Woche über sowohl am Ostbahnhof wie auch in der Gegend Milbertshofen/Nordring immer wieder Dampflok-Tuuut-Tuut?
BEM auf dem Weg nach Salzburg?
Tegernseebahn zu den Adventsrundfahrten?
ÖGEG mal wieder auf Durchreise?
Die Augsburger 41er wohin auch immer?
Ganz andere?
Alle zusammen?
Ich hab leider keinen einzigen Zug gesehen, höre aber die Woche über jeden Tag mindestens 2x irgendwo eine Dampflok pfeifen (meistens immer irgendwie von der Arbeit aus). Das find ich schon ungewöhnlich, diesen Ton so regelmäßig zu hören, kann mich bitte jemand kurz informieren, wer/was diese Woche so alles um/durch München gekommen ist?
Dankeschön
(Oder bilde ich mir das alles nur ein?
)
Gruß Michi
Wer macht eigentlich schon die ganze Woche über sowohl am Ostbahnhof wie auch in der Gegend Milbertshofen/Nordring immer wieder Dampflok-Tuuut-Tuut?
BEM auf dem Weg nach Salzburg?
Tegernseebahn zu den Adventsrundfahrten?
ÖGEG mal wieder auf Durchreise?
Die Augsburger 41er wohin auch immer?
Ganz andere?
Alle zusammen?
Ich hab leider keinen einzigen Zug gesehen, höre aber die Woche über jeden Tag mindestens 2x irgendwo eine Dampflok pfeifen (meistens immer irgendwie von der Arbeit aus). Das find ich schon ungewöhnlich, diesen Ton so regelmäßig zu hören, kann mich bitte jemand kurz informieren, wer/was diese Woche so alles um/durch München gekommen ist?
Dankeschön
(Oder bilde ich mir das alles nur ein?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
Systemfehler
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Adventsfahrten vom BEM gab's laut Internet wohl an zwei Wochenenden - trotzdem stand so'n Wasserkocher quasi jeden Tag am Ostbahnhof...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
mapic
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2733
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Es scheinen wohl mehrere unterwegs zu sein...
http://forum.mysnip.de/read.php?12514,1288...301#msg-1288301
http://forum.mysnip.de/read.php?12514,1288...301#msg-1288301
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
unter der Woche ist der BEM für die Kindergärten rumgefahren. Sogar auf den Nordring zwischen Johanneskirchen und Mü Rbf. Aber seit heute ist Schluss und die 41er kommt wieder nach Nördlingen. (Übernachtet hat die Lok immer im Betriebsbahnhof Pasing. ) Bzw man hat das Pfeifen am Abend immer gehört in Aubing.
unter der Woche ist der BEM für die Kindergärten rumgefahren. Sogar auf den Nordring zwischen Johanneskirchen und Mü Rbf. Aber seit heute ist Schluss und die 41er kommt wieder nach Nördlingen. (Übernachtet hat die Lok immer im Betriebsbahnhof Pasing. ) Bzw man hat das Pfeifen am Abend immer gehört in Aubing.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
und mehrfach zwischen 12 und 15 Uhr am Nordring - glaube kaum man hört die 41er von Aubing bis Unterföhringjonashdf @ 11 Dec 2011, 20:44 hat geschrieben: Servus,
unter der Woche ist der BEM für die Kindergärten rumgefahren. Sogar auf den Nordring zwischen Johanneskirchen und Mü Rbf. Aber seit heute ist Schluss und die 41er kommt wieder nach Nördlingen. (Übernachtet hat die Lok immer im Betriebsbahnhof Pasing. ) Bzw man hat das Pfeifen am Abend immer gehört in Aubing.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Ist zwar ein wenig her, aber:
Am 3. Dezember stand um 18:41 ein BOB-Integral in Passau Hbf.
Ziel laut Bahnsteiganzeige München Hbf, aber am Zug selbst stand Lenggries.
Weiß jemand was der da verloren hat?
Hier noch ein Foto, leider nur mit dem Handy:
Integral in Passau
Am 3. Dezember stand um 18:41 ein BOB-Integral in Passau Hbf.
Ziel laut Bahnsteiganzeige München Hbf, aber am Zug selbst stand Lenggries.
Weiß jemand was der da verloren hat?
Hier noch ein Foto, leider nur mit dem Handy:
Integral in Passau
- Tegernseebahn
- Haudegen
- Beiträge: 500
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Da der Postbote vermutlich eher nicht als Gattungskennzeichen einmal "Post-mrz" hatte, glaube ich irgendwo nicht ganz an diese TheorieDidy @ 12 Dec 2011, 00:53 hat geschrieben: Ach, der Mann mit gelber Jacke der täglich durch meine Straße radelt ist also ein Alstom-Angestellter?![]()
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Man mag es kaum glauben, aber ein Taurus und 4 DoStos sind heute bei mir ungewöhnlich. Der "legendäre" Meißner Kurzpendel scheint Geschichte zu sein, jedenfalls fährt die normale S1 seit gestern wieder ganztägig durch bis ins Triebischtal. Hab dazu weder vom VVO noch von der S-Bahn Dresden Informationen finden können, ob das nur temporär ist oder so bleiben soll. Dachte eigentlich der Kurzpendel wurde eingesetzt, da es auf der Verbindung eh so gut wie keine Fahrgäste gab, das wird sich ja jetzt kaum geändert haben...
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Genau, den Kurzpendel gab es nicht wegen der wenigen Fahrgäste, sondern zur Einsparung eines Umlaufs. Nachdem jetzt die Fahrzeiten gestrafft wurden, kann man mit den urspründlichen Umläufen (und nicht einem mehr wie es bei den längeren Fahrzeiten gewesen wäre) bis nach Meißen-Triebischtal fahren. Ich bin gespannt, wie stabil die neue Fahrplankonstruktion ist. Der lange Halt in DD Hbf wurde ja auch größtenteils gestrichen.
Heut morgen, so dreiviertel 9, hörte ich, auf halber Strecke zwischen 8Uhr und der Brotzeitpause, auf einmal einen für Steinhausen seltenen Ton, kein Quietschen, Singen oder Dröhnen - eher ein Lüfterrauschen und ein Schaltwerksscheppern:

Bis Pause war, hat die Lok (115 293) umgesetzt und hat den Zug wieder rausgezogen, daher nur der Wagenzug.

Bis Pause war, hat die Lok (115 293) umgesetzt und hat den Zug wieder rausgezogen, daher nur der Wagenzug.
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14829
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Fehlleitung, sollte eigentlich via Nordring drehen in die VS (oder VN?).
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9840
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Guckst Du HIER, HIERund HIER.jonashdf @ 11 Dec 2011, 20:44 hat geschrieben: Servus,
unter der Woche ist der BEM für die Kindergärten rumgefahren. Sogar auf den Nordring zwischen Johanneskirchen und Mü Rbf. Aber seit heute ist Schluss und die 41er kommt wieder nach Nördlingen. (Übernachtet hat die Lok immer im Betriebsbahnhof Pasing. )
Bilder sind aber vom letzten Jahr.
Was den Autozug angeht, von wo kam der und wo gings hin? Wenn er über Nordring dreht, dreht er sich doch um 360°, also wenn er wieder in VN oder VS einfahren soll. Stehe da etwas auf dem Schlauch.