[M] Was wird aus dem Bahnhof Pasing?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Merkur

Eine Frau (72) stürzt in den erhöhten Spalt am Bahnhof Pasing.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Am besten alle 425er verschrotten :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 786
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Lazarus @ 3 Oct 2011, 19:28 hat geschrieben: Am besten alle 425er verschrotten :ph34r:
Was soll des nun schon wieder? Was kann da ein 425er dafür?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 3 Oct 2011, 19:28 hat geschrieben: Am besten alle 425er verschrotten :ph34r:
Es war ein n-Wagen. Ich war vorort <_<
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Lazarus @ 3 Oct 2011, 18:28 hat geschrieben: Am besten alle 425er verschrotten :ph34r:
Übrigens ist dort Baustelle... Der Bahn ist hier überhaupt nix vorzuwerfen! Weiß nicht, inwieweit das EBA hier Mitspracherecht hat... Aber mir kommt schon wieder schlimmes, dass man wieder einen Spaltüberwacher bräuchte, wie einst beim 440er...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Noch was ist dem Schmierblatt aufgefallen!!! Dass plötzlich Gleis 1 in Pasing fehle... Aus Sprecherkreisen aber computertechnisch begründet, und nicht wie vorher gerätselt, durch ein späteres zusätzliche Gleis
TZ-Online
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Zp T @ 3 Oct 2011, 20:09 hat geschrieben: Noch was ist dem Schmierblatt aufgefallen!!! Dass plötzlich Gleis 1 in Pasing fehle... Aus Sprecherkreisen aber computertechnisch begründet, und nicht wie vorher gerätselt, durch ein späteres zusätzliche Gleis
TZ-Online
Das ESTW kann also kein Gleis 1 - respekt, das müsste man mal den zig anderen ESTW in Deutschland sagen :lol:

Ist nur die Frage, ist das zum lachen oder zum heulen?
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Zp T @ 3 Oct 2011, 20:04 hat geschrieben:Übrigens ist dort Baustelle...
Es wäre mir neu, dass man an Baustellen Fahrgäste zwischen Bahnsteig und Eisenbahn verstecken darf.
Zp T @ 3 Oct 2011, 20:04 hat geschrieben:Der Bahn ist hier überhaupt nix vorzuwerfen!
Die Bahn trägt zumindest die Verantwortung dafür, dass sie gefährliche Gegenstände in Betrieb hat. Das nennt sich Betriebsgefahr und lässt sich nicht einfach so beiseite wischen.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1507
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Iarn @ 3 Oct 2011, 18:45 hat geschrieben: Merkur

Eine Frau (72) stürzt in den erhöhten Spalt am Bahnhof Pasing.
Der Spalt schaut schon sehr breit aus, dürften über 50cm sein, da hätte man den Bahnsteig schon etwas anders bauen können.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Naja, ich denke eher, dass das ESTW nicht die Ziffer 0 kennt ;)
Viele Grüße
Jojo423
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Woodpeckar @ 3 Oct 2011, 20:25 hat geschrieben: Die Bahn trägt zumindest die Verantwortung dafür, dass sie gefährliche Gegenstände in Betrieb hat. Das nennt sich Betriebsgefahr und lässt sich nicht einfach so beiseite wischen.
Toll - jeder Zug, der in Deutschland fährt, ist potentiell gefährlich. Schaffen wir jetzt den Bahnbetrieb ab? Nein!

Genau dafür gibt es Richtlinien, Grenzwerte et cetera. Solange der DB nicht nachgewiesen werden kann, dass diese hier in irgendeiner Form (unter Berücksichtigung der Abweichung vom Normalzustand durch die Baustelle) missachtet wurden, kann man nicht so pauschal auf die DB schimpfen, wie du das tust.

100%ige Sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

GSIISp64b @ 3 Oct 2011, 21:08 hat geschrieben:Toll - jeder Zug, der in Deutschland fährt, ist potentiell gefährlich.
Ja.
GSIISp64b @ 3 Oct 2011, 21:08 hat geschrieben:Schaffen wir jetzt den Bahnbetrieb ab?
Wo genau habe ich diese Forderung gestellt?
GSIISp64b @ 3 Oct 2011, 21:08 hat geschrieben:..., kann man nicht so pauschal auf die DB schimpfen, wie du das tust.
Wo genau habe ich pauschal auf die Bahn geschimpft?
GSIISp64b @ 3 Oct 2011, 21:08 hat geschrieben:100%ige Sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben!
Das habe ich ebenfalls an keiner Stelle behauptet.

Ich empfehle Dir dringend, die Dinge so zu lesen, wie sie geschrieben sind, und nicht so, wie Du sie anhand des Benutzernamens zu lesen glaubst.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Entschuldige bitte, dass ich es gewagt habe, auf einen deiner Beiträge zu antworten, es soll nicht wieder vorkommen. Ich habe nämlich auch noch besseres zu tun als mich mit dir in Wortklauberei zu messen, so ist es ja nun nicht.

Jedenfalls impliziert dein Beitrag aus meiner Sicht eindeutig, dass du etwas falsches darin siehst, wenn die DB Gefährdungen durch den Bahnbetrieb in Kauf nimmt - ihr bleibt aber gar nichts anderes übrig.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 3 Oct 2011, 21:24 hat geschrieben: Jedenfalls impliziert dein Beitrag aus meiner Sicht eindeutig, dass du etwas falsches darin siehst, wenn die DB Gefährdungen durch den Bahnbetrieb in Kauf nimmt - ihr bleibt aber gar nichts anderes übrig.
Tut er nicht - da steht einfach nur dass die Bahn als Bauherr die Verantwortung trägt. Und das ist nachweislich richtig.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

GSIISp64b @ 3 Oct 2011, 21:24 hat geschrieben: Jedenfalls impliziert dein Beitrag aus meiner Sicht eindeutig, dass du etwas falsches darin siehst, wenn die DB Gefährdungen durch den Bahnbetrieb in Kauf nimmt - ihr bleibt aber gar nichts anderes übrig.
Woodpeckars Beitrag impliziert nur, dass Zp T nicht immer jegliche Schuld der DB absprechen soll, noch bevor überhaupt jemand der Analyse des Vorfalls angenommen hat, und ohne irgendwelche Details technischer oder zulassungsrechtlicher Art zu der fraglichen Anlage zu kennen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zp T @ 3 Oct 2011, 20:09 hat geschrieben: Noch was ist dem Schmierblatt aufgefallen!!! Dass plötzlich Gleis 1 in Pasing fehle... Aus Sprecherkreisen aber computertechnisch begründet, und nicht wie vorher gerätselt, durch ein späteres zusätzliche Gleis
Da kann der Sprecher erzählen was er will, ich würde diese Begründung mal ins Reich der Fabeln und Märchen verweisen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Iarn @ 3 Oct 2011, 18:45 hat geschrieben: Merkur

Eine  Frau (72) stürzt in den erhöhten Spalt am Bahnhof Pasing.
Der Bahnhof München-Pasing ist ja wirklich lebensgefährlich. Schaut mal auf DSO nach was dazu dort steht was mir passiert ist.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

MAM @ 3 Oct 2011, 23:17 hat geschrieben: Der Bahnhof München-Pasing ist ja wirklich lebensgefährlich. Schaut mal auf DSO nach was dazu dort steht was mir passiert ist.
Wie wäre es mit einem Link?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

MAM @ 3 Oct 2011, 23:17 hat geschrieben: Der Bahnhof München-Pasing ist ja wirklich lebensgefährlich. Schaut mal auf DSO nach was dazu dort steht was mir passiert ist.
Wenn ich MAM und diese Aggressivität lese, manchmal auch die niveaulose Art, dann lese ich gar nicht mehr weiter und Blockwärter kann ich nicht ausstehen, zumal die Richtigkeit der Behauptungen mal dahingestellt sind, DSO ist bekannt für Selbstdarsteller.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Am Bahnhofsvorplatz tut sich nun was:
Die Haltestellenschilder und Wartehäuschen sind auf aufgestellt, und es wurde sogar zu jeder Haltestelle ein oranger Anzeiger spendiert (Wie MWP :) ). Was mich ein wenig stutzig macht, dass der 162er nun eine weiter vorne ist, als der 57er/160er. Hat man da nicht eine kleine Fehlplanung gemacht, oder passt auf die Position einfach kein Gelenker hin?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Letzte Gelegenheit die Gleichmannstraße mit Bussen zufuzzen !
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

jonashdf @ 8 Dec 2011, 23:30 hat geschrieben: Letzte Gelegenheit die Gleichmannstraße mit Bussen zufuzzen !
Was glaubst du was ich am Samstag machen werde :D Da sind wenigstens keine freaks da :D
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

jonashdf @ 8 Dec 2011, 23:30 hat geschrieben: Letzte Gelegenheit die Gleichmannstraße mit Bussen zufuzzen !
Aber nur für etwa 1 Jahr. Wenn die Tram fertig ist, sollen auch wieder Busse durch die Gleichmannstrasse fahren. Aber dann in Fahrrichtung der Tram, also vom Bahnhof zum Marienplatz.


Der Grund warum man den 57er und den 160er so weit vorne platziert hat, dürfte daran liegen, das die beiden Linien in Pasing teilweise am neuen Busbahnhof wenden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6857
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wie ist eigentlich der derzeitige Stand am Bahnhof Pasing?

Die S-Bahnsteige sind ja soweit fertig modernisiert, glaube ich.

Was ist mit dem Regional- und Fernverkehrsbahnsteig?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim @ 30 Dec 2011, 17:00 hat geschrieben: Wie ist eigentlich der derzeitige Stand am Bahnhof Pasing?

Die S-Bahnsteige sind ja soweit fertig modernisiert, glaube ich.

Was ist mit dem Regional- und Fernverkehrsbahnsteig?
Die werden derzeit analog der S-Bahnsteige umgebaut und werden wohl bis 2013 fertig sein. Nur der Bahnsteig von Gleis 2 bleibt unverändert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

... noch eine Frage zum Stand der Bauarbeiten:

Letztes Jahr hatte ich gelesen, dass die östliche Fußgänger- und Radfahrer-Unterführung im August 2011 in Richtung Süden wieder eröffnet werden sollte. Dann wurde die Eröffnung auf Ende 2011 verschoben. Sie ist allerdings immer noch geschlossen. Seit Weihnachten ist kein Baufortschritt mehr erkennbar.

Dieser Zustand ist ziemlich unzufrieden stellend, da gleichzeitig in der Hauptunterführung gebaut wird und den Fußgängern in Richtung Süden hier nur noch ca. 1/3 der Unterführungs-Breite zur Verfügung steht. Da wäre der "Bypass" in der Fußgänger- und Radfahrer-Unterführung dringend nötig.

Weiß hier jemand, wie es hier weitergehen wird?

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1199
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Das ganze ist jetzt auf Frühjahr 2012 verschoben, wenn die Wände der östlichen Unterführung mit den vorgesehenen Wolken verziert sind.
Wenn man die Visionen so ansieht soll es wirklich ganz nett werden. Ich schätze mal, dass es wegen des gleichzeitigen Baus des darüber liegenden Terminals zu der verlängerten Sperrung kommt. Warum man das aber nicht schon vorher wustte, bleibt dahingestellt.
Dass die Hauptunterführung immer enger wird, werde ich nicht mehr kommentieren. Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr herrscht dichtes Gedränge und Fußgängerrückstau. Wenn's regnet tropft's zudem an vielen Stellen von oben. Aber nächstes Jahr soll dann doch alles fertig sein.
Ach ja, ich wollte ja nichts mehr schreiben ....
Und: Ja ich weiß. Bauarbeiten bei gleichzeitiger Öffnung sind immer schwierig.
TGV99
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 10 Jan 2012, 18:12

Beitrag von TGV99 »

Als ich das letzte mal dort war(ca. 3monate her) sah es schon nicht mehr so nach Bauarbeiten aus.Gleis 1 war aber immer noch wie früher
Die S-Bahn München soll IMMER über den Südring fahren, nicht nur bei der Stammstreckensperrung.
Mit Halt am Heimeranplatz und zukünftig noch am Kolumbusplatz und an der Poccistraße!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1199
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

TGV99 @ 26 Jan 2012, 15:28 hat geschrieben: Als ich das letzte mal dort war(ca. 3monate her) sah es schon nicht mehr so nach Bauarbeiten aus.Gleis 1 war aber immer noch wie früher
Na, dann geh mal wieder hin und staune.
TGV99
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 10 Jan 2012, 18:12

Beitrag von TGV99 »

Muss ich mal wieder wenn ich in münchen bin.Leider halten ein paar meiner Lieblingszüge nicht dort(EC 113,TGV),aber dafür hält zweimal wöchentlich der Railjet dort :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Die S-Bahn München soll IMMER über den Südring fahren, nicht nur bei der Stammstreckensperrung.
Mit Halt am Heimeranplatz und zukünftig noch am Kolumbusplatz und an der Poccistraße!
Antworten