ich bin einfach mal so frei und starte einen Thread mit Bildern von der Eröffnungsfeier heute, von der Strecke nach St. Emmeram. Ich habe mein Augenmerk hier besonders auf die Fahrzeuge gelegt.
Bild 1: Vor der Eröffnung habe ich am Max-Weber-Platz noch den Pp 2005/3005 erwischt, der gerade unterwegs zum 21er war.

Bild 2: Eins der ersten Dinge, das sich sah, war der Standard-Linienbus von 1980, der da auch ausgestellt war.

Bild 3: Dann wurden schon die Trambahnen für die Eröffnungsfahrt bereit gestellt. Das Highlight war natürlich der D-Wagen, der samt Beiwagen 1401 angerückt war.

Bild 4: Ich hatte ja gedacht, ich hatte mir einen guten Platz am Geländer ausgesucht, aber wenn natürlich alle die Schirme offen haben, ist es ein bisschen schwierig. Mir ist aber trotzdem ein Glücksschuss zwischen den Schirmen durch gelungen.

Bild 5: Als erstes hatte Herbert König gesprochen, dann der OB, und dann kam einer vom Baureferat, der etwas langatmig geredet hat, da sind dann die Leute schon weg. Ich auch, ich wollte ja noch mal zum D-Wagen.

Bild 6: Ich wusste gar nicht dass der König selber Trambahn fahren darf! Daneben natürlich Christian Ude.

Bild 7: Ich hab dann den 2201 gekriegt, der hinter dem D-Wagen raus fuhr und so habe ich den 100jährigen Wagen in St. Emmeram noch mal erwischt.

Bild 8: Ich bin dann nach einer Weile zurück bis zum Effnerplatz und habe da eine Weile gewartet, und da kam der Heidelberger daher. Mit dem bin ich dann wieder bis zum Cosimabad, wie die Haltestelle jetzt heißt, nicht mehr Cosimapark, gefahren, und da hab ich ihn dann auch noch geknipst.

Bild 9: Und nicht lang danach kam der D wieder zurück, da bin ich dann auch mit, hier mal eine Innenansicht. Ist schon toll, wie der hergerichtet wurde.

Bild 10: Mit dem D bin ich bis St. Emmeram raus und dann wieder zurück bis zum Effnerplatz und dann mit dem nächsten Zug direkt hinterher, da hab ich dann vorne raus den alten Zug noch mal von hinten knipsen können.

Der M war leider nicht da, der Schaffner im D-Wagen hat gesagt, da gäbe es einen Motorschaden oder so ähnlich. Schade, aber dafür waren ja der D und der Heidelberger da.
So, ich freu mich auf noch viel mehr Bilder von euch!
Alles Gute
Max