Ich kann mich daran erinnern dass vor einigen Jahren, ich will nicht sagen: In der Et 420-er Mischzeit eine S-Bahn auf der Linie 8 in Umlauf war, die die selben Türknöpfe angebracht hatte genauso wie im neusten C-Wagen der U-Bahn München. Knöpfe größer, ein ganz zartes leichtes Berühren hat gereicht um die Tür zu öffnen. Weitere Merkmale dieser S-Bahn waren, die Türwarnleuchten waren fetter (heute noch teilweise zu sehen) und das Gummi der Tür schaute aussen nach draußen (weiß nicht wie ich das erklären soll o.O).
Fragt mich bitte nicht was das für ne Wagennummer war, da war ich nochn kleiner Furz haha.
Vielleicht wisst ihr was über diese goldene S-Bahn. Ich hab sie in meinem Leben immer nur auf der S8 zum Flughafen gesehn, immer in der Nacht.
Ich kann mich an einen Beitrag im Forum erinnern, an dem behauptet wurde (oder gedacht wurde) dass die 423 Züge komplett mit Rhain Necker getauscht wurden, vielleicht seh ich sie ja deswegen nicht mehr. :huh:
EDIT: Achja und er hatte LED Zugschlüsser. Also die Scheinwerfer sogesagt ...
Et 423 mit LED Türknopf (wie bei Münchner C-Wagen)
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Nachdem du von einem LED-Zugschluss sprichst, hat es sich um 423 238 gehandelt. Der 423 100 hatte die "SENSORTaster" zwar auch, hat aber konventionelle Lichter.
Die Türsteuerung selbst ist beim ET 423 238 immer noch so wie damals, sprich die Tastlippen für die sensible Türkantenüberwachung und das Öffnen der Türe bereits während des Schließvorgang (Aktivierung der Türtaster bereits mit Beginn der zulaufen der Türen), lediglich die SENSORTaster wurden ausgebaut.
Ein Bild davon mit dem ehemaligen S-Bahn-Chef: http://www.tz-online.de/bilder/2009/02/09/...uth_475px.9.jpg
Die Türsteuerung selbst ist beim ET 423 238 immer noch so wie damals, sprich die Tastlippen für die sensible Türkantenüberwachung und das Öffnen der Türe bereits während des Schließvorgang (Aktivierung der Türtaster bereits mit Beginn der zulaufen der Türen), lediglich die SENSORTaster wurden ausgebaut.
Ein Bild davon mit dem ehemaligen S-Bahn-Chef: http://www.tz-online.de/bilder/2009/02/09/...uth_475px.9.jpg
S27 nach Deisenhofen
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Das war ein Versuch, welcher einige Änderungen im Türbereich beinhaltete.
Es hat sich allerdings herausgestellt, dass die Kosten für die Umrüstung zu hoch ausgefallen wären und so hat man wieder davon Abstand genommen.
Sollte der Vertrag für die S-Bahn München über 2018 hinaus verlängert werden, dann gibt es eine realistische Chance für die Einführung im Rahmen eines Redesigns.
Bevor allerdings entsprechende Fragen kommen: Nein, da ist noch nichts in der Pipeline bezüglich eines 423 Plus!
Niemand wird da auch nur einen Gedanken daran verschwenden, bevor die Zukunft der Fahrzeuge nicht klar ist.
Es hat sich allerdings herausgestellt, dass die Kosten für die Umrüstung zu hoch ausgefallen wären und so hat man wieder davon Abstand genommen.
Sollte der Vertrag für die S-Bahn München über 2018 hinaus verlängert werden, dann gibt es eine realistische Chance für die Einführung im Rahmen eines Redesigns.
Bevor allerdings entsprechende Fragen kommen: Nein, da ist noch nichts in der Pipeline bezüglich eines 423 Plus!

Niemand wird da auch nur einen Gedanken daran verschwenden, bevor die Zukunft der Fahrzeuge nicht klar ist.
Hat zuvor aber in der eigenen Zeitschrift und durch die Presse verlautbart und verlautbaren lassen, dass die Testphase erfolgreich verlaufen sei und alle Züge umgerüstet werden ^^ Das war auch eine Glanzleistung gelungener Unternehmenskommunikation :ph34r:Froschkönig @ 11 Dec 2011, 11:36 hat geschrieben: Das war ein Versuch, welcher einige Änderungen im Türbereich beinhaltete.
Es hat sich allerdings herausgestellt, dass die Kosten für die Umrüstung zu hoch ausgefallen wären und so hat man wieder davon Abstand genommen.
Korrektur, 423 103 war der betreffende ZugS-Bahn 27 @ 10 Dec 2011, 23:01 hat geschrieben: Der 423 100 hatte die "SENSORTaster" zwar auch,

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.