(S) Eröffnung der U15 Verlängerung nach Stammheim

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Am Samstag wurde entlang der Strecke und in Zuffenhausen gefeiert. Um 11 Uhr war das große Fest zur Eröffnung der wieder in Betrieb genommenen Strecke von Zuffenhausen nach Stammheim, diesmal als Stadtbahn. Zur Eröffnung spielte unter anderem ein Chor traditionelle englische Weisen und nach dem ein oder anderen Festredner auch mal zur Abwechslung "Wenn nicht jetzt, wann dann?" was irgendwie nicht nur auf mich erheiternd wirkte.

Bild
U15 nach Stammheim 01 von -c-a-b- auf Flickr

Die besten Plätze waren allesamt reserviert und die Fotoreporter diverser Agenturen langweilten sich nach Kräften:
Bild
U15 nach Stammheim 02 von -c-a-b- auf Flickr

Als die beiden geschmückten Züge in die neue Haltestelle einfuhren, zündeten einige Knallkapseln, Feuerwerkskörper und Feuerseulen in mehr oder weniger rhythmischem Takt. Daraufhin gab es noch die übliche Bandbreite an Festrednern, Kindergartendarbietungen und weiteren traditionellen englischen Weisen.
Bild
U15 nach Stammheim 03 von -c-a-b- auf Flickr

Während so geredet und gejault wurde, konnte man unter anderem die zwei Festzüge nebeneinander begutachten.
Bild
U15 nach Stammheim 07 von -c-a-b- auf Flickr

Eine Haltestelle weiter, in der Kirchtalstraße, fuhr derweil noch ein Ersatzverkehr.
Bild
U15 nach Stammheim 08 von -c-a-b- auf Flickr

Wer meinte, hier in eine der nun fahrenden Bahnen zusteigen zu können, wurde vom Sicherheitsdienst am Betreten der Haltestelle gehindert. Am einen Ende meinte der Mitarbeiter dass erst am Sonntag der reguläre Publikumsverkehr starte, am anderen Ende war wenigstens in Aussicht gestellt ab 12 Uhr auch normalsterbliche zu transportieren. Letzteres traf dann dankenswerterweise zu.
Bild
U15 nach Stammheim 09 von -c-a-b- auf Flickr

Eine der ersten regulären Bahnen für alle verlässt ziemlich überfüllt die Haltestelle "Zuffenhausen Rathaus"
Bild
U15 nach Stammheim 10 von -c-a-b- auf Flickr

Am anderen Ende, in Stammheim, sah es derweil so aus. Bahnen kamen und gingen, einen Fahrplan versuchte man nicht einmal mehr einzuhalten. Überall waren viele Leute, wahrscheinlich auch gelockt durch die kostenlose Beförderung zwischen Schlossplatz und Stammheim. So etwas zieht im Schwabenländle immer viel mehr Menschen an als sonst üblich und so kam es, dass es zuging wie im Taubenschlag:
Bild
U15 nach Stammheim 13 von -c-a-b- auf Flickr

Es wurde in der alten Schleife kräftig gefeiert mit vielen Ständen und das ein oder andere stand da auch herum bei dem man sich fragte was das damit zu tun hat, aber gut…
Bild
U15 nach Stammheim 15 von -c-a-b- auf Flickr

Die Bahnen auf offener Straße wirken schonmal etwas deplatziert wenn man das nicht gewohnt ist:
Bild
U15 nach Stammheim 16 von -c-a-b- auf Flickr
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sieht gut aus, mir gefallen neue Strecken immer ;)

Aber kann es sein, dass man dort bisher nur mit Kurzzügen plant und die Bahnsteige auch entsprechend dimensioniert sind?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

2. Teil. An der Haltestelle Salzwiesenstraße, nahe dem ehemaligen Strassenbahndepot und einstigen Museum der Stuttgarter historischen Strassenbahnen. Hier hat man das andere Ende des Tunnels aufgeschlagen und die Aufgabe meiner Meinung nach besser gelöst als in Zuffenhausen am Rathaus:

Bild
U15 nach Stammheim 20 von -c-a-b- auf Flickr

Auch in die Kirchtalstraße durfte man nun mal hineinschauen:
Bild
U15 nach Stammheim 21 von -c-a-b- auf Flickr

Am Ende noch eine Girlandenbahn neben einer normalen an der Endhaltestelle Stammheim. Das Fest war bereits zu Ende und die Fahrgäste wurden auch weniger, was die SSB dazu verleitete gleich wieder ihren gefürchteten Samstagstakt einzuhalten und so fuhren die Bahnen bald recht spärlich.
Bild
U15 nach Stammheim 24 von -c-a-b- auf Flickr

Zu erwähnen ist noch, dass die Ansagen auf der Linie 15 am Samstag auf Schwäbisch gehalten wurden und die ein oder andere nützliche oder interessante Information dabei mit rein gepackt wurde. Alles in allem eine nette Veranstaltung und man merkte deutlich die Freude der Bewohner über das Ende der Baustelle und auch dass nun endlich die U-Bahn fährt. Wie sagten einige alte Leute vor dem Security-Menschen so schön als der sie auf den Bus vertrösten wollte: "Mimt Bus semma jetzt lang genug gefahra, etz welled ma midra Bahn fahra"

Noch als Antwort angefügt: Die Strecke der U15 ist nur auf einfache Züge ausgelegt, Doppeltraktion ist hier von der Länge der Haltestellen nicht vorgesehen.

:D
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ergänzend zur Zuglänge sei gesagt das auch der "Ruhbank" - Ast der U15 nur für Solo-DT8 ausgelegt ist.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Bayernlover @ 12 Dec 2011, 19:40 hat geschrieben: Aber kann es sein, dass man dort bisher nur mit Kurzzügen plant und die Bahnsteige auch entsprechend dimensioniert sind?
Die U7, die ab Kelterplatz/Rathaus bis zum Olgaeck weite Strecken parallel zur U15 verläuft, fährt tagsüber mit Doppelzügen. Insoweit dürften da kaum "Platzprobleme" auftreten.

@ c-a-b: Danke für die Bilder! :)
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Ja die Strecken die für die Linien mit Doppelzügen mitbenutzt werden könnten das schon mitmachen, aber die Aussenäste sowie die Nordbahnhofschleife haben nicht mehr Platz als für einen Zug. Deswegen ist diese Frage eher akademisch. ;)
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Als etwas verspäteten Nachtrag noch mein Video zo dera ganza Sach:
http://www.youtube.com/watch?v=asJWar0a-80
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Antworten