OMSI - Der Omnibussimulator

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hallo!

Ich eröffne mal das Thema, weil es ähnliches hier noch nicht gibt :P

Ich denke mal der Simulator wird relativ gut, jedenfalls sind die Videos schon mal nicht schlecht. Könnte auch ein schönes Potential an Free- und Payware haben, da hier -soweit heute schon zu sehen ist- eine große Fanbase entstehen wird/schon entstanden ist. Zudem ist das Spiel offen für scripting. Hört sich schonmal nicht schlecht an

Hier ist noch ein Link des Spiels und von ein paar Videos sowie dem Forum

Es wird von Aerosoft published, und wird vsl. 29,90 € kosten

Watz
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich fürchte, das endet wie bei so vielen Simulatorprojekten.
Man verzettelt sich zu sehr in ziemlich unnütze Details und die Fahrbarkeit bleibt auf der Strecke.
Das würde auch die Sprünge bei den Kurvenszenen erklären, man kann damit prima Unzulänglichkeiten kaschieren.

Andererseits kanns kaum schlimmer als der Bussimulator 2008 werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Der Omnibussimulator übertrifft alles, was bisher im Busbereich dagewesen ist.
Allein durch die bisher veröffentlichten Videos und Screenshots lässt sich eine unglaubliche Liebe zum Detail herauslesen.
Sowohl die Landschaft wie auch die beteiligten Fahrzeuge inklusive Sound lassen bezüglich Realismus kaum Wünsche offen.
Bleibt zu hoffen, dass die Architektur des Simulators offen genug für Erweiterungen und eine lebendige Mod-Gemeinde wird.

Ansonsten warte ich immer noch auf die perfekte Simulation von gesamten Eisenbahn und/oder Busverkehrsnetzen.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Ich setzte da lieber noch auf den Citybussimulator 2010 von den TML-Studios und auf den in diesem Jahr erscheinenden Tram- Bus-, Cable Car Simulator in San Francisco.
TML Studios hat übrigens auch U-Bahnsimulatoren im Angebot:
World of Subways 1= Path in New York
World of Subways 2= Berlin U7
World of Subways 3= London Circle Line (noch nicht erschienen).

Mal ein bisschen Werbung gemacht.

Gruß Münchner U-Bahnfan
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 4 Jan 2011, 08:26 hat geschrieben: Man verzettelt sich zu sehr in ziemlich unnütze Details und die Fahrbarkeit bleibt auf der Strecke.
Klar. Man ist dadurch etwas abgelenkt von größeren Problemen und meint, was man viel programmiert hat. Nur ist dann oft viel Zeit drauf gegangen, ohne das man eigentlich groß weiter gekommen ist.

Drum mag ich Jbss Bahn eigentlich sehr gern. Man hat nicht die ganze Zeit in Grafik investiert, sondern die eigentliche Netzsimulation funktioniert.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Novi
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25 Jun 2010, 19:34
Wohnort: Meitingen

Beitrag von Novi »

Mich wundert es, dass es hier (offensichtlich) noch nicht bekannt ist. Omsi kann man käuflich erweben. Habs mir am Sonntag bei Gamesload für 27,95 € runtergeladen. Die Simulation ist hammergeil und die Videos versprechen nicht zu viel. Nur meine Fahrweise muss ich noch verbessern. Trotz aller Bemühungen wird sie in meiner "Personalakte" als lebensgefährlich eingestuft. :D

Gruß Novi

Tante Edit meint es gerade bei Amazon für 25,23 € gesehen zu haben.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Doch, es ist bekannt. Der eine oder andere hat das Programm auch schon - nur halt noch nicht im Forum angegeben damit :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Novi @ 10 Aug 2011, 19:26 hat geschrieben: Die Simulation ist hammergeil
Es gibt eine Version 2 mit endlich deutlich verbesserter Performance, die auch mehrere CPUkerne und die Grafikkarte nützt? Bei der man nicht als Mörder hingestellt wird, weil einem ein Autofahrer in die Seite fährt? Warum findet die der Launcher nicht?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Novi @ 10 Aug 2011, 19:26 hat geschrieben: Nur meine Fahrweise muss ich noch verbessern. Trotz aller Bemühungen wird sie in meiner "Personalakte" als lebensgefährlich eingestuft. :D
*lol*
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Also ich muss sagen ich habe Omsi schon seit dem ersten Tag als es erschienen ist.
Und muss sagen das es eins der wenigen Spiele ist die ich seitdem fast täglich spiele.
Der Realismus muss ich erst am 21.08 in Berlin überprüfen denke aber mal das
es sehr gelungen ist.


LG

Maxi112
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

OMSI spielt aber noch vorm Mauerfall ;)

Wo kriegt man eigentlich aktuelle Karten her?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Im Omsi-Forum.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

SZ: PC-Karriere-Simulatoren
Vergleichsweise gut bewertet wurde von den Testern zuletzt auch der "Omsi Omnibussimulator", mit dem Spieler den Alltag eines Busfahrers im Berlin der achtziger Jahren nacherleben können. Bei Wind und Wetter bringen die PC-Busfahrer mit dem Doppeldecker auf der Linie 92 ihre Fahrgäste durch Spandau und müssen sich dabei um das Druckluftsystem der Türen ebenso kümmern wie um den Fahrscheinverkauf. Vom Blinker bis zum Bordcomputer lassen sich fast alle Schalter bedienen. Und dies auch mit Folgen: Die Fahrgäste beschweren sich, wenn man zu heftig auf die Bremse drückt oder es im Bus zu kalt ist.
Das kommt bei den Spielern gut an: Authentizität gilt als entscheidendes Qualitätskriterium.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten