ÖBB-Speisewagen: Risiko für Anbieter

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Der neue Betreiber der ÖBB-Speisewagen hat scheinbar ein hohes Risiko wenn man dem Beitrag glauben darf.

ÖBB-Speisewagen führt Risiko für Anbieter mit
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Beitrag von kometMUC »

Was mich aber in dem Artikel am meisten aufregt:
Da gibt es schon mal eine "Premium Class", die aber meiner Meinung nach trotzdem noch bezahlbar ist - und nun wird die wieder wegrationalisiert. Das war für mich bisher ein Hauptgrund, Railjet zu fahren und die Fahrt einfach so richtig zu genießen. Also dann doch wieder fliegen in Zukunft (incl. Sardinenbüchsen-Feeling, dafür aber nur 45 Minuten) - schade.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

kometMUC @ 18 Dec 2011, 03:55 hat geschrieben: Was mich aber in dem Artikel am meisten aufregt:
Da gibt es schon mal eine "Premium Class", die aber meiner Meinung nach trotzdem noch bezahlbar ist - und nun wird die wieder wegrationalisiert. Das war für mich bisher ein Hauptgrund, Railjet zu fahren und die Fahrt einfach so richtig zu genießen. Also dann doch wieder fliegen in Zukunft (incl. Sardinenbüchsen-Feeling, dafür aber nur 45 Minuten) - schade.
Die Premium Class wurde sicher nicht abgeschafft weil sie so stark genutzt wurde. Wenn das auf Dauer nicht wirtschaftlich ist muss man eben handeln und so gewinnt man Platz für die beiden anderen Klassen.
Der Herr ist sich scheinbar zu fein für die 1. Klasse. Ist die denn so schlimm im Rail-Jet?
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Beitrag von kometMUC »

Nun, wenn schon mal eine europäische Bahn ein "Premium-Angebot" hat, nehme ich das für 15 Euro Aufpreis gerne in Anspruch. Das extreme Plus an Ruhe, Service und Komfort war jeden einzelnen Cent davon wert.
Der feine Herr fährt diese Strecke nämlich sehr oft und schlägt sich dann in der sogenannten "First" immer noch mit kreischenden Kleinkindern und lautstarken Unterhaltungen herum. Wenn ich mir das ersparen kann, mache ich das gerne.
Die First im Railjet ist wirklich nichts Besonderes. Der recht krasse Preissprung von Economy auf First ist absolut nicht gerechtfertigt, der Aufschlag auf Premium dann im Vergleich geradezu lächerlich.

Aber ich werde mich wohl damit anfreunden müssen, dass Reisen in Zukunft in Bahn/Bus/Flugzeug eben immer in der Sardinenbüchse endet. Immer mehr Nachfrage, also quetschen wir einfach immer mehr Leute auf gleichem Raum zusammen. Auf das "Erlebnis Reise" wird anscheinend auch einfach kein Wert mehr gelegt.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

@kometMUC

Ich kann dich absolut verstehen und würde dir auch wünschen dass die Premium-Class erhalten bleibt, aber es scheint halt einfach nicht wirtschaftlich zu sein.
Die Frage ist ja wieso es kaum einer nutzt?

Das Reiseerlebnis ist ja schon lange verloren gegangen, spätestens seitdem wir mit der Stoppuhr durchs Leben rennen um ja keine Sekunde zu verschwenden.
Antworten