Neues aus Sachsen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Fangen wir an Dresden.

Präsentation der neuen S-Bahn Haltepunkte in der Landeshauptstadt:

Der Ausbau auf der Strecke Pirna-DD-Neustadt nähert sich allmählich dem Ende.So können ab Dezember die Züge mit 120 km/h auf den sanierten Trassen verkehren.Und das komplett getrennt vom restlichen Verkehr.Dabei wurden 11 Stationen modernisiert.
2 Projektleiter der DB ProjektBau erläutern vor Ort die neugebaute Infastruktur der Hp. DD-Reick,DD-Strehlen und DD-Freiberger Str. .
Treffunkt ist am 4.11 um 12:30 h an der SEV-Haltestelle Strehlener Straße,Ostseite Hbf,landwärts.Von hier aus startet ein Bus nach DD-Reick.Die Statioen DD-Reick und DD-Strehlen werden besichtigt.um 14:30 h trifft der Bus an der Freiberger Straße ein.Alle 3 Haltepunkte sind wichtige Knotenpunkte im Dresdener Stadtverkehr.


Modernisierung einiger S-Bahnhöfe in Leipzig:

Im Zuge der WM 2006 sollen die runtergekommenen Haltepunkte der S-Bahn Leipzig modernisiert werden.Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig(ZVNL),die Stadt Leipzig und DB AG gaben den Start für die kommende Sanierung.Der Freistaat Sachsen födert das Unterfangen mit 1,5 Mio. €,der ZVNL gibt weitere 0,17 Mio. € hinzu.Damit sollen 21 ausgewählte Haltepunkte im Stadtgebiet auf Vordermann gebracht werden.
Die Mittel werden hauptsächlich für die Statioen entlang der S1 ausgegeben.
Am S-Bahn Hp Anger-Crottendorf wurde das Programm verkündet.Gerade für diese Station ist eine Sanierung in Höhe von 75000 € geplant,mit der Sanierung des Bahnsteiges,der errichtung eines neuen wartebereiches und eines Wegeleitssystems.
Weiterhin kommen in den Nutzen dieser Gelder folgende Stationen:

Miltitzer Allee
Karlsruher Straße
Allee-Center
Grünauer Allee
Lindenau
Industriegelände-West
Leutzsch
Möckern
Coppiplatz
Gohlis
Ost
Sellerhausen
Stötteritz
Völkerschlachtdenkmal
Marienbrunn
Connewitz
Markkleeberg
Großstädteln
Gaschwitz

Zu den Maßnahmen gehören je nach Bedarf die Reinigung und teilweise Sanierung von Bahnsteigunterführungen und Treppenaufgängen,die Instandsetzung der Bahnsteiganlagen,die Errichtung von Wartehäuschen sowie Überdachungen.Außerdem erhalten einige Stationen neue Wegeleitsystem,e und Sitzgruppen.Vorgesehen ist die Entfernung von Graffiti- und Vandalismusschäden.Auch den Abbruch nicht mehr nutzbare Anlagen gehört dazu.
Die Umsetzung erfolgt dabei in 2 Schritten.Zunächst werden in den kommenden wochen bis Jahresende die gröbsten Mängel der Stationen beseitigt.Paralell dazu sind bis Februar 2005 weitere Erneungs- und Ausbaumaßnahmen in Planung.


S-Bahn Leipzig/Halle:

Zum Fahrplanwechsel erfolgt die Vereinigung beider Netze.Die Liniennummerierung wird wie folgt aussehen:

S 1 Leipzig Hbf - Leutzsch - Miltitzer Allee 30min-Takt
S 2 Leipzig Hbf - Gaschwitz - Borna 30min-Takt
S 3 Leipzig Hbf - Borsdorf(Sachs) - Wurzen 60min-Takt
S 7 Halle-Trotha - Halle(S) Hbf - Halle-Nietleben 20min-Takt
S 10 Leipzig Hbf - Halle(S) Hbf 30min-Takt
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Naja, es wurde teilweise schon wieder randaliert. Ich glaube Heidenau-Großsedlitz war schon zum Opfer gefallen.

Wie wurde vor einigen Jahren noch gesagt? Alle 7,5 Minuten eine S1? Aber das wird wohl kaum kommen, wenn man nichteinmal mehr das Geld für einen halbstundentakt am Wochenende auf der S1 bzw einen Stundentakt nach Kamenz und Königsbrück hat..
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Puky @ 1 Nov 2004, 15:31 hat geschrieben: Naja, es wurde teilweise schon wieder randaliert. Ich glaube Heidenau-Großsedlitz war schon zum Opfer gefallen.
Ich glaube die Beseitigung vorhandener Graffitis macht nur Platz für neue.Leider.Solche Leute sollten mit saftigen Strafen belohnt werden. :angry: :angry: :angry:
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Antworten