Jahresrückblick 2011 (m. Bildern)

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Alle Jahre wieder... kommt der Rückblick vom Jonas.
Jahresrückblick 2011 - Eisenbahn

JANUAR

Bild

Eine unbekannte 111 zieht ihre RB nach Innsbruck durch das Moor bei Ohlstadt. (aufgenommen 5.1.2011)

Bild

Eine vierteilige Passauer Schienenbusgarnitur fährt bei Feldmoching zum Eishockeyspiel nach Garmisch. (aufgenommen am 30.1.2011)

FEBRUAR

Bild

Am 6.2.2011 wurde die 111 017 "Maxl" beim Bahnwärterhaus am Westkreuz erlegt.

MÄRZ

Bild

Am 3.3.2011 machte der Talent 2 die Gegend um München sowie in Oberbayern unsicher. Neben Fahrten nach Kochel oder Berchtesgaden fuhr der Zug auch auf der Rennstrecke 980 nach Augsburg.
Hier wurde die Einheit am S-Bahnhof Langwied verewigt.

Bild

Am nächsten Samstag war ein Angriff auf die 103 245 in Föching geplant. Sie hat meistens den Nachtzug "Pollux" aus Amsterdam von München bis Innsbruck geführt.
Aber ein Lokschaden sowie zäher Hochnebel durchkreuzten mir den Plan. So enstand nur dieses nichtalltägliche Bild mit der BR 111.

Bild

Am 31. März 2011 konnte ich eine der Überführungsfahrten von Lokomotiven aus Freiham nach Allach erlegen. Die 2. und 3. Lok gehören der belgischen Staatsbahn und sind zu dem Zeitpunkt
noch nicht zugelassen worden. Deshalb standen diese Loks sehr lange auf dem Tanklagergelände Freiham. Da dort keine Fahrleitung hängt, muss bei der Zuführung eine Diesellok aushelfen.
Am Schluss hängt eine schneeweiße 189. Aufgenommen wurde das ganze mal wieder am Westkreuz. Danke auch an dieser Stelle an den Vormelder, durch den ich zu diesem besonderen Foto kam.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

APRIL

Bild

Am 2. April 2011 (die D90 ist gerade mal einen Tag alt) fährt die unbekannte 218 der Sonne entgegen... (aufgenommen von der Donnersbergerbrücke)

Bild

In diesem sonnigen und warmen April konnte ich eine stimmungsvolle Streiflichtaufnahme mit der S 3/6 vom BEM anfertigen. Der Zug fuhr von Füssen kommend wieder zurück nach München und wurde
vom Fotograf in Aubing erwartet. (18.April)

Bild

Bild

Am 20. April wurde dagegen die Gegend um Ostermünchen unsicher gemacht. Die erste Aufnahme zeigt die inzwischen z-gestellte 110 320 mit ihrem RB im Weiler "Haus".
Die 2. Aufnahme zeigt eine 139 von Lokomotion bei der ehm. Blockstelle Hilperting.

Bild

Ende April war ich wieder im Rheingau aktiv. Hier zieht die schwarze 185 573-3 einen schweren Güterzug durch die Weinberge bei Hattenheim.

MAI

Bild

Der Schienenmesszug kommt...! Der gelbe Brummer kam von Pasing und war am 2. Mai nach Kochel unterwegs.

Bild

Am 19. Mai war was besonderes auf der Mittenwaldbahn unterwegs. Der Militärzug nach Mittenwald wurde diesmal von der ozeanbeigen 140 423 gezogen. Auf Grund von Schule und co. war
ein Trip bei dem herrlichen Wetter nach Klais nicht möglich und so musste ich mich mit der abgespeckten Variante am Westkreuz begnügen.

Bild


Auch dieser Exot hatte kein langes Leben: 111 031, alias Miss Olympia, die für die Bewerbung für die Olympischen Spiele quer durch Bayern fuhr. Hier fährt sie, kurz vor der bevorstehenden
Entklebung durch den Stockdorfer Wald.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

JUNI

Bild

Ein Schleifzug, gezogen von einer V100, war am 3. Juni bei Aubing nach Kempten unterwegs. An diesem Tag waren auf der 970 auch mehrere Umleiterzüge unterwegs, da die Strecke über Mammendorf
gesperrt war.

Bild

Am vorletzten Betriebswochenende von DB Regio in Oberfranken fand eine kleine Fototour in dieses Gebiet statt. Am 4.Juni wurde der Ex-Kemptner 628 245 in Hilbrandtsgrün erwartet.

Bild

Am jetzt ehmaligen Esig vom Bahnhof Westkreuz wurde am 28. Juni die 111 039 nach Mittenwald fotografiert.

JULI

Im Juli bleiben wir mal bei den besonderen Sonderzügen...

Bild

Bild

Am 5. Juli wurde die Streckenabschnitt Schliersee - Bayrischzell 100 Jahre alt. Anlass genug für Sonderfahrten seitens der BOB, DB, Bahnpark Augsburg und dem BLV. An diesem Tag pendelten
41 018 und 70 083 zwischen den besagten Orten anstelle von 3 planmäßigen Zugpaaren der BOB. Der Tag begann in Sonne und endete dann ab 16 Uhr leider mit einem Gewitter.
Aber danach war weniger los und man hatte bekannte Fotostellen fast für sich alleine. Die erste Aufnahme der 41 018 wurde südlich der Krugalm getätigt, wo sie durch die feuchten Wiesen dampft.
Sehr kurzfristig hat sich auch DB Regio mit Dostos und 218 an dem Fest beteiligt. Sie pendelte zwischen Holzkirchen und Schliersee zusätzlich zu den BOB Zügen (möglich, da sich in Miesbach ein Kreuzungsbahnhof befindet). Das 2. Bild wurde in Thalham, nördlich von Miesbach, aufgenommen.

Bild

Am 31. Juli stand dann eine besondere Fahrt durch ganz Baden Württemberg mit historischen Zügen an. Los gings mit dem Ulmer Spatz nach Kleinengstingen. Ansschließend ging es mit dem RS1 und
dem Naturpark Express (NE81 :) ) nach Blumberg Zollhaus. Von dort mit dem Dampfzug nach Weizen und schlussendlich mit 641 und 611 zurück nach Ulm. Eine sehr empfehlenswerte Tour, die nahtlos in
einander übergreift! Das Highlight war da natürlich die Fahrt über die Sauschwänzlebahn. Wenn man am Ende vom Zug war, konnte man aufgrund der vielen Kurven immer schöne Seitenaufnahmen von der Lok machen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

AUGUST

Die Anzahl der interessanten Fotos in August würde hier leider den Rahmen sprengen. Die Auswahl fiel daher auch nicht leicht.

Bild

Am 2. August wurde mit dem Ferienticket gleich eine Tour nach Oberaudorf unternommen. Hier wurde eine 1144 mit einem Güterzug am Kloster Reisach erlegt.

Bild

Am 3. August war ich dann bei Föching und Fellach unterwegs, um einige Umleiterzüge auf der Mangfalltalbahn zu erlegen. Die ganze Woche war der Verkehr bei Ostermünchen eingeschränkt, da wegen
Bahnhofsarbeiten nur ein Gleis verfügbar war. An der Panoramastelle in Fellach wurde eine private 185 mit einem Güterzug nach München erlegt.

Bild

Am ehesten dürfte der August ein Synonym für die Arlbergumleiter sein. Diese wurden mehrere Wochen lang wegen der Arlbergsperre über das Allgäu umgeleitet. Was dort los war, ist nur schwer zu beschreiben:
Aus allen Teilen Deutschlands kamen die Fotografen herbei um die besonderen Fuhren zu erlegen. Bei den bekannten Fotostellen konnte man bis zu 30 Fotografen zählen - wahre Pilgerströme also :) .
Am 12. August konnte ich mich dem auch nicht entziehen und bin ins Allgäu gefahren (Danke an dieser Stelle nochmal an den Fahrer). Es ging sofort los bei Wilpoldsried mit einer Doppeltraktion
225 nach München. Die Geräuschkulisse und der Bildhintergrund waren schon sehr beeindruckend.

Bild

Das besondere an dem Tag war aber, dass 217 002 im Allgäu unterwegs war (Inzwischen ist sie z-gestellt.). Der Güterzug konnte dann bei Oberthalhofen erlegt werden.

Bild

Auch stand auch eine Reise ins Dieselparadies Mühldorf bei Tüßling auf dem Plan. Doch ich war erstaunt, wie sehr die Class 77 das Zepter übernommen hat. Naja ich hab mich damit zufrieden
gegeben und gedacht, dass man sich in paar Jahren bestimmt darüber freut ;) . 247 043 verlässt Tüßling nach Burghausen.


SEPTEMBER

Vom September habe ich nicht so viele besondere Bahnfotos. Ich habe daher paar Bilder aus dem August hergenommen, um den Monat zufüllen.

Bild

Am 5. August ging ein Lokführer in den Ruhestand und so wurde eine Abschiedsfahrt durchgeführt. So kam die 111 039 zu Ehren einmal vom Bw 1 nach Bichl und retour zu fahren.
Leider ist die Strecke nach Kochel auf Grund sanierungsbedürftiger Brücken für die Loks gesperrt. Hier wurde die DAV-Lok in Iffeldorf verewigt.

Bild

Wie im März bereits erwähnt, gibt es zur Zeit spannende Züge nach Freiham zubeobachten. Hier wurde der Öler verewigt mit der 143 059 am Westkreuz (wo sonst ;) ).

Bild

Die bevorstehende Elektrifizierung der A-Linie veranlasste mich zu einer kleinen Fototour dorthin. Sie wird doch von meisten vergessen, obwohl (oder gerade weil) sie ja so nah ist.
Eine DT 628 wurde am 6.September südlich von Markt Indersdorf festgehalten. So wie es ausschaut, wird man noch ca. 1 Jahr die Strecke noch ohne Baustelle fotografieren können.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

OKTOBER

Ein Monat für die 103...

Bild

Eine Stammleistung im Jahr 2011 war für die 103 245 der IC 2094 am Freitag nach Ulm. Hier ist er im letzten Licht bei Langwied unterwegs. (aufgenommen: 14. September)

Bild

Fast einmal im Monat kommt die 103 184 mit dem TEE aus Meran nach Dortmund (oder retour) durch München. Am 30. Oktober wurde der Zug am Nockherberg erwartet.

NOVEMBER

Bild

Der Bahnhof Bad Kohlgrub wurde komplett umgegraben und so wurde auch einiges an Schotter benötigt. Daher bekam die KBS 963 die seltene Ehre, mal wieder Güterzüge zuerleben. Grade die Kombination
aus 211 und 4-5 Schotterwagen und gutem Herbstwetter sorgten für schöne Bilder. Am 1. November wurde ein Güterzug bei Jägerhaus erlegt.

Bild

Am 5. November fuhr die 18 201 aus Nossen nach Garmisch. Während die meisten Fotografen enttäuscht in Polling auf Sonne verzichten mussten, entstand in Pasing ein ansehnliches Bild mit Sonne.

Bild

Aufgrund eines Lokschadens von RB 5412 in Hötting ist spontan eine 1144 eingesprungen, um den Zug nach München zu bringen. Doch auf Grund auf des Umsetztens/Personalwechsel etc. hatte der Zug am
19.November zu guter Letzt 120 Minuten Verspätung. Im winterlichen Streiflicht erreicht der Zug gleich Pasing.

DEZEMBER

Da im Dezember viele Klausuren waren, bin ich leider kaum zum Fotografieren gekommen. Daher ist die Bildauswahl eher gering.

Bild

Am 4. Dezember war Laupi mit seiner G1206 am Bahnübergang Hellensteinstraße nach Kempten unterwegs.

Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen!
Für mich persönlich war es wieder mal ein sehr interessantes Jahr, mit teils spannenden Zügen.
Viele Motive sind heute nicht mehr möglich, zum Teil durch andere Fahrzeuge oder örtliche Veränderungen. Ich bin natürlich sehr gespannt, was das neue Jahr für mich bringt.

Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Leuten und Fotografen, die mich unterstützt haben durch Zugmeldungen und Infos.
Ohne sie wäre mein Bildarchiv bedeutend kleiner und hätte weniger Raritäten. Alle jetzt persönlich zu benennen wäre zu jetzt lang aber ich glaube diejenigen Leute wissen Bescheid.
Mein besonderer Dank geht an Daniel S., L. Lehner, S. Von Lossow, N. Häusler, V. Kolev, Guido, Stefan Schmid, Khoi Anh Dang, Chris H. u.v.m...
Besondere Grüße auch an die nett grüßenden Lokführer und Lokführerinnen.

Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2011 sowie den Fotografen viel Erfolg beim Fotografieren.

Mit schönen Grüßen, Jonas Hausdorf
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Dir auch einen vielen lieben Dank für die unzähligen Fotos und die mittlerweile super Qualität! Hoffentlich wird das nächste Jahr wieder so :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Bayernlover @ 24 Dec 2011, 13:59 hat geschrieben: Dir auch einen vielen lieben Dank für die unzähligen Fotos und die mittlerweile super Qualität! Hoffentlich wird das nächste Jahr wieder so :)
Da schliesse ich mich vorbehaltlos an. Stellvertretend auch an alle anderen Fuzzies, die 2011 das ganze Jahr über tolle Bilder geliefert haben ! Frohe Weihnachten euch allen.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Das sehe ich auch so, tolle Bilder, vor allem die mit Alpenhintergrund sind meine Favoriten, allen voran das mit dem Ortsschild und das mit dem Arlbergumleiter.
Gerne mehr davon.

Auch ich wünsche allen ein frohes Fest.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Dem kann ich mir nur anschließen und wünsche Jonas und allen anderen ein schönes Weihnachtsfest!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Da hat sich das Warten ja gelohnt ;)

Vielen dank für die tollen Bilder und dir und allen anderen hier und da draußen ein frohes Weihnachtsfest :)
Antworten