[Links zu Bildern] Straßenbahn Ukraine
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Seit einiger Zeit interessiere ich mich für die Straßenbahnbetriebe der Ukraine, die vor interessanten Kulissen immer wieder tolle Szenerien bieten.
Da ich bisher selbst noch nicht viel Gelegenheit hatte, diese Betriebe zu erkunden, möchte ich Euch einige der interessantesten Bilder hier als Link zeigen.
Heute ist mir das hier besonders aufgefallen:
Donezk - zweitüriger T3SU an einer Kreuzung von Straßenbahnstrecke und Eisenbahnstrecke, offenbar - mit Schrankenanlage für die Straßenbahn! So etwas hatte ich bisher noch nie gesehen.
Da ich bisher selbst noch nicht viel Gelegenheit hatte, diese Betriebe zu erkunden, möchte ich Euch einige der interessantesten Bilder hier als Link zeigen.
Heute ist mir das hier besonders aufgefallen:
Donezk - zweitüriger T3SU an einer Kreuzung von Straßenbahnstrecke und Eisenbahnstrecke, offenbar - mit Schrankenanlage für die Straßenbahn! So etwas hatte ich bisher noch nie gesehen.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Oh Mann, das ist ja so herrlich marode! Tolles Bild!Oliver-BergamLaim @ 3 Feb 2011, 15:58 hat geschrieben:Seit einiger Zeit interessiere ich mich für die Straßenbahnbetriebe der Ukraine, die vor interessanten Kulissen immer wieder tolle Szenerien bieten.
Da ich bisher selbst noch nicht viel Gelegenheit hatte, diese Betriebe zu erkunden, möchte ich Euch einige der interessantesten Bilder hier als Link zeigen.
Heute ist mir das hier besonders aufgefallen:
Donezk - zweitüriger T3SU an einer Kreuzung von Straßenbahnstrecke und Eisenbahnstrecke, offenbar - mit Schrankenanlage für die Straßenbahn! So etwas hatte ich bisher noch nie gesehen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Finde ich auch! Die Ukraine ist voll von solchen Szenerien, ich würde gerne mal wochenlang fürs Fotografieren durch dieses Land reisen. Die postsowjetische Atmosphäre hat schon etwas Morbides, Besonderes.TramPolin @ 3 Feb 2011, 16:01 hat geschrieben: Oh Mann, das ist ja so herrlich marode! Tolles Bild!
Evtl. hängt der Fahrdraht an dieser Stelle spürbar höher, weil Güterzüge drunter durchpassen müssen? Oder der Fahrdraht hängt so hoch, damit die Schranke beim Runterlassen unten drunterpasst.NJ Transit @ 3 Feb 2011, 16:08 hat geschrieben:Kommt mir das nur so vor, oder ist der Panto auf dem Bild riesig? :blink:
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Habe ich mir auch schon gedacht. Die Schranke sieht aber so aus, als wäre sie in der Oberleitung verhakt, hier kann aber auch die Perspektive täuschen.Oliver-BergamLaim @ 3 Feb 2011, 16:16 hat geschrieben: Evtl. hängt der Fahrdraht an dieser Stelle spürbar höher, weil Güterzüge drunter durchpassen müssen? Oder der Fahrdraht hängt so hoch, damit die Schranke beim Runterlassen unten drunterpasst.
Solche Konstruktionen (Kreuzungen) wären in Deutschland sicher kaum denkbar. Wobei es ja Kreuzungen mit Güterzugtrassen in München gibt (gab?), ich meine mich erinnern zu können, dass auf dem reaktivierten 15/25er so eine Kreuzung Teil zwischen Ostfriedhof und Rosenheimer Platz drin ist. Die Trambahn aber per Schranke in die Schranken zu weisen, ist aber was sehr Ungewöhnliches.
Es gibt aber scheinbar vereinzelt auch weniger marode Trams. Wobei die auf dem Foto scheinbar einen Bügelstromabnehmer hat - oder seh' ich das falsch?TramPolin @ 3 Feb 2011, 16:01 hat geschrieben: Oh Mann, das ist ja so herrlich marode! Tolles Bild!
Herrlich, wenn man Google die Kommentare übersetzen lässt. Ich verstehe zwar genauso wenig wie auf russisch, aber der Spaßfaktor ist unbezahlbar

Redakteure war ein einfacher Note fest, unter Berufung auf die folgende Form:
"Moderne Technologie von St. Petersburg gegen die klassische tschechische Qualität"
Aber der Handel selbst sracheopasny, auch ohne Noten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Es gibt in Radebeul (bei Dresden) eine Kreuzung zwischen dem "Lößnitzdackel" (einer Schmalspurbahn) und der Straßenbahnlinie 4.TramPolin @ 3 Feb 2011, 16:26 hat geschrieben: Solche Konstruktionen (Kreuzungen) wären in Deutschland sicher kaum denkbar.
Bisschen älteres Bild
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Diese Kreuzung an der Paulaner-Brauerei gibts nach wie vor, ich weiß allerdings nicht ob der Güter-Anschluß noch bedient wird.TramPolin @ 3 Feb 2011, 16:26 hat geschrieben: Solche Konstruktionen (Kreuzungen) wären in Deutschland sicher kaum denkbar. Wobei es ja Kreuzungen mit Güterzugtrassen in München gibt (gab?), ich meine mich erinnern zu können, dass auf dem reaktivierten 15/25er so eine Kreuzung Teil zwischen Ostfriedhof und Rosenheimer Platz drin ist.
Google Translator ist beim Russischen oft etwas "tricky", und da mein Russisch mittlerweile zumindest vom Wortschatz her recht passabel ist, tippe ich einfache Sätze meistens gleich selber; bei Google Translator für Russisch muss man sehr, sehr viel händisch nachkorrigieren, damit die Sätze einen Sinn ergeben.rob74 @ 3 Feb 2011, 16:31 hat geschrieben:Herrlich, wenn man Google die Kommentare übersetzen lässt. Ich verstehe zwar genauso wenig wie auf russisch, aber der Spaßfaktor ist unbezahlbar![]()
Hier auch noch ein tolles Foto, das vom Licht und der Spiegelung her sehr schön ist.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
In der Schweiz gibts z.B. Kreuzung trambahnähnliche Gleichspannungsbahn mit SBB, die Oberleitungsschaltung ist signalabhängig. Alleridngs wird die Gleichspannungsbahn per Signal und nicht per Schranke angehalten 

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Interessante Bilder von Trambahnen in der Ukraine gibt es auch hier:
http://www.flickr.com/search/groups/?q=ukr...64%40N25&m=pool
http://www.flickr.com/search/groups/?q=ukr...64%40N25&m=pool
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Natürlich gibt es das! Und zwar in Dortmund, an der U47-Nord, zwar mit Stadtbahnfahrzeugen, aber früher auch mit Trambahnen - und mit Schranken!TramPolin @ 3 Feb 2011, 16:26 hat geschrieben: Solche Konstruktionen (Kreuzungen) wären in Deutschland sicher kaum denkbar. [...] Die Trambahn aber per Schranke in die Schranken zu weisen, ist aber was sehr Ungewöhnliches.


My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Mit Blinklichtanlage gibts sowas im Industrieviertel von Ostrava vier- oder fünfmal in Folge - auch sehr eindrucksvoll.Oliver-BergamLaim @ 3 Feb 2011, 15:58 hat geschrieben: zweitüriger T3SU an einer Kreuzung von Straßenbahnstrecke und Eisenbahnstrecke, offenbar - mit Schrankenanlage für die Straßenbahn! So etwas hatte ich bisher noch nie gesehen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Warst Du schon mal in Oberschlesien/Górny Slask (rund um Katowice)? Da gibt es ja auch noch ein riesiges Überlandbahnnetz mit vielen "fertigen" Strecken, viel eingleisig, wilde Gleisanlagen, eingleisige Strecken mit Gittermatsen und Kopfsteinpflaster, Strecken quer durch den Urwald und herrliche abgefuckte Industriekulisse?Oliver-BergamLaim @ 3 Feb 2011, 15:58 hat geschrieben: Seit einiger Zeit interessiere ich mich für die Straßenbahnbetriebe der Ukraine, die vor interessanten Kulissen immer wieder tolle Szenerien bieten.
Da ich bisher selbst noch nicht viel Gelegenheit hatte, diese Betriebe zu erkunden, möchte ich Euch einige der interessantesten Bilder hier als Link zeigen.
Heute ist mir das hier besonders aufgefallen:
Donezk - zweitüriger T3SU an einer Kreuzung von Straßenbahnstrecke und Eisenbahnstrecke, offenbar - mit Schrankenanlage für die Straßenbahn! So etwas hatte ich bisher noch nie gesehen.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Netter Kontrast - das moderne Fahrzeug, und dann mit Schablonenziffern beschriftet.rob74 @ 3 Feb 2011, 16:31 hat geschrieben: Es gibt aber scheinbar vereinzelt auch weniger marode Trams.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ein Staudamm als Kulisse für ein Trambahnbuildl - das dürfte weltweit einmalig sein. Vielleicht sollte man dochmal nach Cheryomushki reisen 

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
DAS. IST. DER. HAMMER.Oliver-BergamLaim @ 17 Feb 2011, 22:45 hat geschrieben: Ein Staudamm als Kulisse für ein Trambahnbuildl
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
In Minsk/Weißrussland gibt es einen neuen Niederflur-Prototyp. Ich muß sagen, sowohl von Form, Aussehen wie auch der Farbgebung her ist das einer der ansprechendsten Niederflurwagen, die ich je gesehen habe!