Neue DB Zukunftsstudie

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Die DB hat eine Zukunftsstudie veröffentlicht, die die Rolle der Eisenbahn im Jahr 2025 ausloten soll. Im Anhang gibt es ein großes PDF mit der Studie zu laden, die in typischem McKinsey Jargon und wortreich alles mögliche annimmt und prophezeit. So soll es laut diesen Vorträumern auch wieder einige Dienstleistungen geben, die seit Jahrzehnten abgeschafft wurden und Züge aller Couleur sind künftig irrsinnig bequem und haben irre Dinge an Bord von denen man in heutigen Sardinendosen nur träumen kann.

Interessant dagegen finde ich Aussagen wie diese:
Wollte der Transportsektor 20% seiner Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 einsparen, müssten über 90% der heutigen Straßentransporte auf die Schiene verlagert werden.
Na da ist mal was zu tun!
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zitate wie "Innovationen werden insbesondere für Kunden erlebbar." machen wir irgendwie Angst.... ;)
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Erinnert mich an PR, Pardon.

Und die CO2 Geschichte.. alleine die total nutzlosen Kohlefeuer in China (unterirdisch brennende Kohleflöze, durch illegalen Amateurabbau in Brand gesetzt) wird jedes Jahr mehr CO2 freigesetzt als die ganze Bundesrepublik inkl. aller Fahrzeuge, Industrie, Heizungen etc. ausstößt. Ich hab da resigniert, alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wer was anderes sagt redet sich die Sache schön. Wir sollten es wie Kanada machen und aus Kyoto aussteigen. Es gibt viele gute Gründe für die Bahn aber dieses moralisierende Klima-Argument überzeugt die Bürger und Politiker doch eh nicht wirklich (was sich nur keiner traut zu sagen). Mehr noch, dadurch bekommt der Bahnverkehr das Etikett "Wünschenswerte Gutmenschensache" - und dafür ist dann immer kein Geld da. Nein, die handfesten wirtschaftlichen Vorteile eines starken System Schiene müssen endlich mal unter die Leute gebracht werden. Nicht überall aber in vielen Bereichen ist der Schienenverkehr einfach viel billiger, unter dem Strich für die gesamte Volkswirtschaft, als der Straßenverkehr.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Jaja, die Chinesen und Russen. Aber wenn alle nur beleidigt dasitzen und auf den anderen zeigen dann wird das nie was. Und besser einer fängt an als dass das ewig so im Kreis rum geht.

Wirtschaftliche Vorteile gehören natürlich auch herausgestellt und zwar deutlich. Alles eine wünschenswerte Sache die wenigstens mal ein Bisschen in die Gänge kommt.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Antworten