Autobahn @ 8 Jan 2012, 00:35 hat geschrieben: Wulff ein Preuße? Weit gefehlt, ein Sachse. Genauer ein Niedersachse. Also weder einer aus dem Anhalt, noch ein Angelsachse. Und ein Adelsgeschlecht konnte (bisher) bei ihm nicht nachgewiesen werden.
Wer Ironie darin erkennt, liegt richtig, wer nicht, ist dazu aufgerufen, diese zu erkennen.
Alles nördlich des Weißwurstäquators (Donau-Verlauf) ist für mich Preußen!
Quatsch, nur weil Merkels Kandidat sich als ungeeignet erwiesen hat, ist das kein Grund für Neuwahlen. Oder hängt laut Verfassung das Schicksal des Bundespräsidenten am Kanzler und umgekehrt? Das wäre mir neu, das wüsste ich. Mal davon abgesehen, müssten da viele gehen, wenn eine wichtige Personalentscheidung in die Hose gegangen ist,
Ich habe persifliert die Rechtsnachfolge der Deutschen Monarchie wieder gegeben. Aber auch nördlich des "Weißwurstäquators" gab es zahllose Grafschaften, Fürstentümer und religöse Besitzschaften, ebenso wie in Bayern.
Ich will die keinesfalls zurück, auch nicht einen Teutschen Kaiser, egal aus welkem (kein Rechtschreibfehler) Adelshaus!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Didy @ 8 Jan 2012, 01:55 hat geschrieben:Der Hundepräsident heißt Wuff. Ohne L.
Wie peinlich!
Didy @ 8 Jan 2012, 01:55 hat geschrieben:Und ich werd mir das Heft definitiv kaufen. Schon morgens vor der Arbeit und im Büro damit aufschlagen...?
Der Chefredakteur der Micky Maus heißt übrigens (real!) Höpfner. Das ist nahe am Springer-Boss Döpfner dran, das passt ja auch fast. Harharhar!
Leider sind die Magazin-Macher nicht so schnell. Das Heft mit der Wuff-Geschichte kommt offenbar erst am 10. Februar in die Läden. Bis dahin dürfte der Witz schon etwas abgestanden sein. Ob da der Bundespräsident überhaupt noch im Amt ist?
Ich hoffe, ich kriege noch ein Exemplar, das Verlangen, das Heft zu kaufen, dürften noch mehr Leute haben.
Autobahn @ 8 Jan 2012, 00:00 hat geschrieben:Ich will aber einen echten Preußen, und keinen fränkischen Lehnsherren an der Spitze
Ein großer Teil Frankens war ja mal ein Bestandteil Preußens, viele Städte haben immer noch die Schwarz, Weiß preußischen Farben im Stadtwappen, inklusive Guttenbergs Landkreis Kulmbach.
Die eigentliche Perversität, so finde ich, ist gar nicht mal die Wulff vorgeworfene Korruption sondern der Versuch der Einflussnahme auf die Medien und selbst Springer genießt den Schutz der Pressefreiheit (ob das immer so sinnvoll ist, sei mal dahingestellt).
Es ist ja nicht unüblich, dass man den "befreundeten" Chefredakteur einer Zeitung, die herausbekommen hat, dass man selbst etwas Dreck am Stecken hat um etwas Aufschub hinsichtlich der Berichterstattung zu bitten um der Enthüllung selbst zuvor zu kommen, aber die Art und Weise in der Wulff dies getan haben soll scheint mir eher der jämmerliche Versuch einer Vertuschung zu sein, schon alleine deshalb, weil Wulff selbst nicht reinen Tisch gemacht hat.
Sich Springer zum Feind zu machen ist natürlich nie gut, dennoch gibt es glücklicherweise einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung der sagt: "Na, wenn die Bild-Zeitung das schreibt, dann ist es garantiert NICHT so gewesen!" aber durch Wulffs erbärmliches Gehampel hat er nun auch die Aufmerksamkeit der renomierteren Blätter, da helfen ihm auch seine Busenkumpel beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht mehr.
Das ganze nun aber als "Medienkampagne" abzustempeln ist aber nicht minder lächerlich: Wulff hat wahrscheinlich gegen geltendes Recht verstoßen und definitiv die moralischen und demokratischen Grundsätze des Landes Niedersachsen und der Bundesrepublik im Allgemeinen sowie die des Amt des Bundespräsidenten im Speziellen mit Füßen getreten.
Für einen Politiker, der in das Amt des Bundespräsidenten von der eigenen Partei "abgeschoben" wurde und auch dies nur aufgrund der Feigheit der Linkspartei erreichen konnte, muss das eigentlich der letzte Sargnagel sein.
Dass Nahles jetzt Neuwahlen zum Bundestag fordert ist genauso verständlich wie üblich. Auch wenn scheinbar kein kausaler Zusammenhang besteht, ganz abwegig ist diese Forderung auch nicht: CDU/CSU und FDP werden es jedenfalls noch schwerer haben (insbesondere mit den inzwischen stattgefundenen Verschiebungen im Bundesrat) ihren Kandidaten ein weiteres Mal durchzudrücken und selbst wenn sie es schaffen, machen sie sich dabei nicht gerade beliebter. Die Opposition würde im Falle einer Neubesetzung des Bundespräsidenten sicherlich abermals Gauck aufstellen und auch wenn es keinerlei formale Relevanz hat, Gauck ist definitiv beliebter als alles was die CDU derzeit aufzustellen vermag (Schäuble? Dieser wandelnde Verfassungsbruch? Von der Leyen? Auch schon viel zu oft der Lüge ertappt, zu Googleberg? Guter Witz...).
Auch wenn der Bundespräsident überparteilich sein soll (was ich bei Wulff beim besten Wille nicht sehe), das könnte zumindest eine weitere Beule in der Regierungskoalition sein... vielleicht langts dieses Mal für einen Totalschaden.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Also sollte tatsächlich eine Neuwahl eines Bundespräsidenten notwendig werden, kann eigentlich nur ein überparteilicher Kandidat in Frage kommen, weil Schwarz-Gelb derzeit nur 3 Stimmen Mehrheit hat in der Bundesversammlung. Angela wirds sich die Blösse net geben, das da ein weiterer schwarz-gelber Kandidat schon in der Wahl scheitert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lazarus @ 8 Jan 2012, 12:22 hat geschrieben: Also sollte tatsächlich eine Neuwahl eines Bundespräsidenten notwendig werden, kann eigentlich nur ein überparteilicher Kandidat in Frage kommen, weil Schwarz-Gelb derzeit nur 3 Stimmen Mehrheit hat in der Bundesversammlung. Angela wirds sich die Blösse net geben, das da ein weiterer schwarz-gelber Kandidat schon in der Wahl scheitert.
Wenn es im Saarland doch zu Neuwahlen kommen sollte, ist denkbar, dass sich das Stimmengewicht in der Bundesversammlung mehr Richtung SPD/Grüne verschiebt. Allerdings dürfte das nicht ausreichen, dass SPD/Grüne einen eigenen Kandidaten, den die CDU ablehnt, sicher durchbringen kann.
Selbst wenn da was dran ist, was bringt es? Der Autor der Verschwörungstheorie will Wulff weiter im Amt sehen. Wenn Wulff nun den ESM-Vertrag unterschreibt, weil er nun keinen Widerstand mehr leisten darf, was ist dann gewonnen? Und warum soll er erst jetzt abgeschossen werden, wo er doch schon länger dazu schweigt?
Warum kann die viel einfachere Erklärung - Mitnahmementalität und menschliche Schwächen, die sich z.B. in Wutranrufen, u.a. bei einer Redaktion, zeigen - nicht wahr sein? Warum muss da immer eine Verschwörung einer unheimlichen Macht (hier: die Finanzwelt) dahinter stecken? Weil's interessanter ist. Wer will schon die triviale Erklärung hören, dass einer lediglich ein cholerischer Schnorrer sein soll? Findet sich mancher vielleicht sogar selbst in seinem eigenen Charakter beschrieben und damit angesprochen? Dann muss es ja eine andere Wahrheit geben, der Bundespräsident kann ja nicht so sein wie man selbst, der ist größer und wichtiger…
Jetzt ist das ganze schon nach Russland vorgedrugen. Heute habe ich ein E-Mail aus Russland erhalten, wo mich ein Freund gefragt hat, was mit unserem Präsidenten los ist. Dort wird das ganze im Fernsehen richtig ausgeschlachtet und als Beispiel genommen, wie korrupt die deutschen Politiker sind. Bis vor kurzem wusste der Verfasser der Mail nicht einmal, dass es Wulff gibt und dachte immer, dass Merkel Präsidentin unseres Landes ist.
Gut, dass Berlusconi schon weg vom Fenster ist, sonst könnten seine Kanäle das auch noch richtig ausschlachten.
So langsam denke ich doch, dass Wulff weg muss. Der wird sonst noch ein Schaden für das Ansehen Deutschlands
Lazarus @ 7 Jan 2012, 23:55 hat geschrieben: Der hat soweit ich weiss erst eine neue Aufgabe in den USA übernommen. Ausserdem bezweifel ich, das der schon bereit ist, sich nochmal dem Haifischbecken Politik auszusetzen.
Das wird leider nicht so kommen, die CSU bettelt ja schon wieder förmlich um diesen ehrlichen, aufrechten Adeligen. Die CSU weiß dass es in der Bevölkerung dutzende Naivlinge gibt die dem Guttenberg immer noch zu Knie kriechen und für den Machterhalt tut man alles. Aber das hat Tradition, FJS wird ja heute auch gefeiert und wenn wir da alles wüssten was der am Kerbholz hat, da wären Guttenberg und Wulff sicher Heilige dagegen.
TramPolin hat geschrieben:
Alles nördlich des Weißwurstäquators (Donau-Verlauf) ist für mich Preußen!
Nicht alles nördlich der Donau ist Franken, also finde ich diese Aussage alles andere als witzig. Vielleicht muss man jetzt den Bayerischen Wald umbenennen.
Tja, die Hochnäsigkeit der Oberbayern, wie gut dass ich mithelfe sie zu unterwandern im eigenen Bezirk.
Electrification @ 8 Jan 2012, 17:37 hat geschrieben: Nicht alles nördlich der Donau ist Franken, also finde ich diese Aussage alles andere als witzig. Vielleicht muss man jetzt den Bayerischen Wald umbenennen.
Tja, die Hochnäsigkeit der Oberbayern, wie gut dass ich mithelfe sie zu unterwandern im eigenen Bezirk.
Es gibt mindestens drei Definitionen des Weißwurstäquators, ich habe eine davon genannt. Hoffentlich hast Du es nicht ganz so ernst genommen, der Zwinkerer gibt immerhin Anlass zur Hoffnung.
TramPolin @ 8 Jan 2012, 18:45 hat geschrieben: Es gibt mindestens drei Definitionen des Weißwurstäquators, ich habe eine davon genannt. Hoffentlich hast Du es nicht ganz so ernst genommen, der Zwinkerer gibt immerhin Anlass zur Hoffnung.
Nein, man darf nicht alles so ernst nehmen.
Daher werde ich auch nicht zurücktreten, wovon auch immer.
Hier geht es darum, OB der Mailboxmitschnitt veröffentlicht werden darf oder nicht... Essenz:
Insbesondere Spitzenpolitiker, die sich öffentlichen Wahlen stellen, darf ein erhöhtes Maß öffentlicher Beachtung zugemutet werden. Aber auch private Sachverhalte können berichtet werden, wenn diese freiwillig öffentlich gemacht wurden oder aber ein besonderes Interesse der Öffentlichkeit besteht. Der Bericht über einen privaten Kredit ist jedenfalls dann von erheblichem öffentlichem Interesse, wenn ein prominenter Amtsträger „ungenaue“ Angaben gemacht hat und der Vorwurf von Interessenkollision im Raum steht. Ist eine Aufnahme zudem geeignet, eine Person der Zeitgeschichte mit hohem Moralanspruch der Unwahrheit zu überführen, darf man von einem exorbitant hohem Berichtsinteresse ausgehen, sodass eine Abwägungsentscheidung zwischen dem in den Art. 1 GG und Art. 2 GG verorteten allgemeinen Persönlichkeitsrecht und der Pressefreiheit aus Art. 5 GG zugunsten letzterer ausfallen muss.
Bild kann es wohl ohne Probleme veröffentlichen, macht es aber nicht - wahrscheinlich um die ganze Sache am köcheln zu halten! Solange es warm gehalten wird, suchen andere Journalisten auch und wenn Mann oft genug auf einen Busch klopft kommt irgendwann irgendetwas raus...
Egal wie es ausgeht - unser Bundespräsident hat schon Recht mit der Aussage dass in einem Jahr keiner mehr darüber redet. Entweder es ist NIX an der Sache und es wächst Gras über die Sache - oder er tritt zurück (entweder weil der Druck zu hoch wird oder doch noch etwas gefunden wird) und dann redet in einem Jahr auch keiner mehr drüber!
Seltsam sind halt nur die Bedingungen für das Darlehen und die Abwicklung des Hauskaufes - wer heutzutage 500.000Euro mit einem Scheck bezahlt und keine Grundbucheintragung zur Schuldabsicherung macht, würde sich als Privatperson einigen unangenehmen Fragenstellern gegenüber sehen. Die andere Frage ist auch WIESO dieses Haus mit einem Sub-Prime-Kredit gekauft wurde. (100% der Kaufsumme als Darlehen, Endfällig(!) und falls nicht mal die Zinsen von 1.600Euro/Monat gezahlt werden können wird unbürokratisch aufgeschuldet... )
Schaun wir mal was sonst so rauskommt!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Projekt rekonstruiert Wulffs Mailbox-Abschrift bei BILD
Guttenplag diente noch dazu, Plagiatsstellen in der Doktorarbeit eines Ausnahmepolitikers zu finden. Dann kamen weitere Plags dazu, die sich ähnlichen Aufträgen verpflichtet fühlten. Es ging immer um Plagiate.
Jetzt aber gibt es "WulffPlag". Dieses Projekt hat einen ganz anderen Zweck. Es versucht, Wulffs Mailboxnachricht anhand bereits bekannter Bruchstücke zu rekonstruieren:
Wer Witze über den Bundespräsidenten reisst, könnte Ärger bekommen, laut AZ:
Zwar gelte in Deutschland die Meinungsfreiheit, sagt der bekannte Strafrechtler Udo Vetter (lawblog.de). Dem stehe allerdings der Straftatbestand "Verunglimpfung des Bundespräsidenten" (§ 90 StGB) entgegen. Und dabei handle es sich "um einen Ehrenschutz, der über das Normale hinausgeht". Sprich: Witze oder Beleidigungen, die bei anderen Menschen noch unter die Meinungsfreiheit fallen, können im Falle Wulff eine Straftat sein. "Beim Bundespräsidenten verschiebt sich die Interessenabwägung noch mehr zugunsten des Ehrenschutzes"
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!
c-a-b @ 10 Jan 2012, 09:32 hat geschrieben: Wer Witze über den Bundespräsidenten reisst, könnte Ärger bekommen, laut AZ:
Allerdings gilt bei diesem Paragraphen vor allem eins: der Bundespräsident muss selbst Anzeige erstatten! Es kann NICHT von Hinz und Kunz zur Anklage gebracht werden.
Also gilt nach wie vor: Wo kein Kläger, da kein Richter - und der Herr Bundespräsident darf zwar alles essen, muss aber nicht alles wissen!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Zp T @ 10 Jan 2012, 11:35 hat geschrieben: Also derzeit hört man keine neuen "Ausrutscher" oder Verfehlungen unseres BP... Jetzt soll es auch mal endlich gut sein!!
Gut ist es wenn die Sache komplett geklärt ist - und das ist sie offensichtlich noch nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Zp T @ 10 Jan 2012, 11:35 hat geschrieben: Also derzeit hört man keine neuen "Ausrutscher" oder Verfehlungen unseres BP... Jetzt soll es auch mal endlich gut sein!!
Zeugt das jetzt von besonderer Leistung, wenn es mal zwei Tage lang keine Nachrichten über den Präsidenten gibt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.