Die MVG ist nicht sehr kommunikativ, was Fahrgastzahlen betrifft.Harry M @ 8 Jan 2012, 12:55 hat geschrieben: Wenn man so nachfragestarke Achsen wie Richtung Langwasser oder in der Fürther Straße hat, bietet sich eine U-Bahn durchaus an. Das einzige, was man Nürnberg (und München) vorwerfen kann ist, dass das Tramnetz lange Zeit vernachlässigt wurde.
Apropos: Da ja immer über U4 und U1-Süd geredet wird, gibt es Statistiken über die Auslastung der Außenäste? Also nicht nur an einem Querschnitt in der Innenstadt, sondern auch hinter Kolumbusplatz, hinter Implerstraßen/Harras, hinter Scheidplatz etc.?
Was annähernd einen Eindruck gibt, sind Zahlen, die zwischen 2002 und 2005 erhoben wurden - die aktuelle Nachfrage ist also eher höher. Leider auch nur für den Bereich innerhalb des Mittleren Ringes, aber immerhin:
http://www.muenchen.de/media/lhm/_de/rubri.../anl_05_pdf.pdf
Zum Vergleich das Tramnetz, das selbst an den stärksten Querschnitten nicht an die vermeintlich schwachen U-Bahn-Linien U1 und U4 heran reicht:
http://www.muenchen.de/media/lhm/_de/rubri.../anl_07_pdf.pdf