Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
nk_muc
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 11 Jan 2012, 17:54

Beitrag von nk_muc »

Hallo Forum,

bin mir leider nicht sicher ob meine Frage im richtigen treat gelandet ist ansonsten bitte verschieben :ph34r:

Weiß jemand genaueres zu dem Personen-Vorfall/Unfall am Innsbruckerring am 09.01.12 um 17:30 Uhr ?
Einfahrende Ubahn war die U2 Richtung Feldmoching.

Danke und VG
NK
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

nk_muc @ 11 Jan 2012, 18:14 hat geschrieben: Hallo Forum,

bin mir leider nicht sicher ob meine Frage im richtigen treat gelandet ist ansonsten bitte verschieben :ph34r:

Weiß jemand genaueres zu dem Personen-Vorfall/Unfall am Innsbruckerring am 09.01.12 um 17:30 Uhr ?
Einfahrende Ubahn war die U2 Richtung Feldmoching.

Danke und VG
NK
Ich denke mehr muss man nicht wissen und es wird in meisten Fällen sowieso nur die Person selber wissen. Ich denke hier muss man nicht näher auf die Details von Personenunfällen eingehen....
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Was is eigentlich diese Woche nur mit der U-Bahn los? (Das von dem hier gemeldeten PU mein ich damit nicht)
Gestern früh so gegen 7:45 Uhr rum stand ne U6 einige Minuten am Harras rum und dann Implerstr. auch noch etwas, der Fahrer nannte überhaupt keinen Grund, er wisse selber nicht wann genau es weiter geht, meinte er nur. Auf den gelben Info-Störtext in den ZZA konnte man auch vergeblich warten. Bei der Rückfahrt gegen 15:30 Uhr lief dann hingegen schon ein gelber Störtext durch, die Rede war nur von einer Betriebsstörung auf der U6 und dass es deshalb zu erheblichen Verzögerungen im Fahrplanablauf kommt. Nach wenigen Minuten fuhr dann eine total überfüllte U6 ein, die nachfolgende laut ZZA wohl erst 10 Minuten später.
Na gut, hatte die U-Bahn vllt. gestern nen schlechten Tag denkt man sich.....
Heute früh wartet man am Harras wieder auf seine 7:43 Uhr U-Bahn, doch der Bahnsteig ist schwarz von Fahrgästen, is wohl der vorherige Tatkverstärkerzug ausgefallen. Die anschließend einfahrende U-Bahn war sowas von überfüllt, dass die meisten Fahrgäste, einschließlich mir, am Bahnsteig zurückbleiben mussten. Die U-Bahn 5 Minuten später kam dann zum Glück, war aber dann im Endeffekt ebenfalls überfüllt, so dass der Fahrer die Türen mehrfach erneut freigeben und verriegeln musste. Ungefähr zur selben Zeit soll es dann auch noch zu einer Stellwerksstörung auf der U2 beim Scheidplatz gekommen sein.

Aber die Fahrgastinformation im Störfall beherrscht die MVG irgendwie wirklich nicht richtig. Die Lauftexte sowie ständig sich wiederholende Ansagen bezüglich im Vorfeld geplanten Bauarbeiten klappen ja immer gut. Aber bei diesen genannten Störungen gab es überhaupt keine Durchsagen an den Bahnsteigen, auch auf den ZZA war nicht wirklich viel zu erfahren. "Betriebsstörung auf der U6" - wenn überhaupt angezeigt - finde ich definitv zu wenig, man mag doch wissen, warum es grad drunter und drüber geht. Die Möglichkeit via mail von einem "U-Bahn-Streckenagenten" informiert zu werden - analog zur S-Bahn - wäre schon schön praktisch.
S27 nach Deisenhofen
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Langfristig geplantes Chaos aufgrund von Fahrzeugmangel. Daraus resulierten umgeschmissene Wendezeiten und untertags wohl teilweise 20Min Taktlücken.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

S-Bahn 27 @ 11 Jan 2012, 22:00 hat geschrieben:Was is eigentlich diese Woche nur mit der U-Bahn los?
Das hast Du doch selber vor 4 Tagen verlinkt:
S-Bahn 27 @ 7 Jan 2012, 01:04 hat geschrieben:http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...en-1553637.html

(...)Grund ist Fahrzeugmangel wegen zu viel Schadwagen.
Noch Fragen?
"Betriebsstörung auf der U6" - wenn überhaupt angezeigt - finde ich definitv zu wenig, man mag doch wissen, warum es grad drunter und drüber geht.
Naja, "Fahrzeugmangel wegen Fehlplanung" traut man sich dann doch nicht zu sagen, also wechselt der Grund zwischen Betriebsstörung, Signalstörung, Stellwerksstörung, Fahrzeugstörung und Störung im Fahrplanablauf.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Bei der U4/5 am Hbf hat's gerade eben auch ein wenig an die Berliner S-Bahn erinnert, wenn man die Menschen am Bahnsteig gesehen hat. ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bei der U1 wurde ein Kurs heute auf einen P0 gekürzt (scheint aber laut mvg-live inzwischen doch wieder zu fahren). Das führte am Candidplatz zu folgenden Effekten:
- Minute 15: P0, also garnix
- Minute 25: P6, bereits voll, Fahrgäste werden zurück gelassen
- Minute 35: P4, der ist eh spätestens am Wettersteinplatz voll
- Minute 45: P6, Wartezeit also beendet
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

@ Wildwechsel: Zum Kolumbusplatz bei sowas gehen.

Heute übrigens was Ähnliches: Münchner Freiheit: U6 stadteinwärts nächste in 10min, U3 stadtauswärts nächste in 15min, normal jeweils im 5min Takt.

U5 scheint manchmal mit Vollzügen zu fahren.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

christian85 @ 13 Jan 2012, 12:07 hat geschrieben: U5 scheint manchmal mit Vollzügen zu fahren.
Wenn ich mich nicht täusche, hab ich am Mittwoch morgen gegen 8.30 Uhr sogar einen P4 auf der U2 gesehen. Zumindest zeigte der ZZA am Karl-Preis-Platz für die Gegenrichtung ein rotes Liniensymbol an und für eine stadtauswärtige U7 war der Zug zu voll.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

christian85 @ 13 Jan 2012, 12:07 hat geschrieben: @ Wildwechsel: Zum Kolumbusplatz bei sowas gehen.
Ich schätze, einige werden auf den 52er-Bus ausgewichen sein. Mir wars wurscht, ich hatte ab Mangfallplatz meinen Sitzplatz....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

-MVG-Homepage]Linie(n) U3\ @ U6: Betriebsstörung wegen technischer Störung im Bereich Universität... [weiter hat geschrieben:
Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Abweichungen im Fahrplan.

die U3 wendet von Fürstenried kommend an der Implerstraße - von Moosach kommend an der Münchner Freiheit. Zur Weiterfahrt an den entsprechenden Bahnhöfen steigen Sie bitte in die U6 um.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 16.01.2012 13:10
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

Heut früh gegen 10 vor 8 gab's eine Türstörung auf der U7 Ri. Westfriedhof an der Fraunhoferstrasse. Die letzte Tür ging nicht mehr zu, bis der Fahrer im Sprint nach hinten kam (war ja nur P4 ^^) und per körperlicher Gewalt die Tür geschlossen hat :D Nach mehreren innerlichen Stoßgebeten haben wir's dann noch bis zum Sendlinger Tor geschafft. Dort ausgestiegen, hab ich Sekunden später nur noch ein "bitte alle aus diesem Zug aussteigen gehört".

PS: Diese Schul-Arbeits-Peak-U7 könnten auch P6 vertragen imho.
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Das auf der U3/6 scheint ein Schienenbruch gewesen zu sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bis der Fahrer im Sprint nach hinten kam
*kopfschüttel* ........ :ph34r:
mfg Daniel
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Das war schon lustig heute nachmittag auf der U3 nach Moosach. Verspätungen von bis zu 8 min; Kurzwende in Moosach, was eine Lachnummer ist, wenn am OEZ nur ein Springer steht, der erst mit dem verspäteteten Zug aus Richtung Moosach ankommen muß; der eigentliche Fahrer wechselt erst am OEZ den Fahrstand; Kurzwende ist ok, aber Fahrer am OEZ raus, 2 Springer rein
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

sinvoller wäre das ganze wie es die s-bahn macht....

Fahrer 1 kommt mit Kurs 1 in Moosach an und steigt ab.
Fahrer 2 wartet in Moosach und übernimmt Kurs 1
Fahrer 1 wartet derzeit in MoosacH und übernimmt dort dann Kurs 2
Fahrer 3 der Kurs 2 gebracht hat, steigt nun auf Kurs 3 um....

usw....
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

uferlos @ 16 Jan 2012, 20:25 hat geschrieben: *kopfschüttel* ........ :ph34r:
Da kann man ein bisschen Aggro rauslassen, einfach dagegentreten. Hält - oder hält nie wieder. :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich mein eher das laufen.... wenns mich dabei hinhaut bin ich der dumme.... also wenn was ist, dann wird normal gegangen, auf die Minute kommts bei ner störung auch nimmer an.
mfg Daniel
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Zurzeit scheint die Münchner U-Bahn zeitweise etwas schlapp zu machen:

gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit: Störung auf der U1 (es fuhren laut Anzeige nur die U7-Züge, keine U1-Züge)
gestern abend auf dem Weg nach Hause: Störung auf der U6
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit: Störung auf der U6

Manchmal häufen sich diese Störungen ganz schön...
Wo ist das Problem?
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

+ heute Störung auf U1/2 (laut Anzeigen)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

uferlos @ 17 Jan 2012, 10:53 hat geschrieben: ich mein eher das laufen.... wenns mich dabei hinhaut bin ich der dumme.... also wenn was ist, dann wird normal gegangen, auf die Minute kommts bei ner störung auch nimmer an.
Als ich mal eine Rollstuhlrampenstörung hatte, waren das jene Minuten, drei mal am Zug lang, die ich bis Ingolstadt nicht mehr rein geholt hätte, war da wieder pünktlich.
Ansonsten Überholung Rohrbach oder Reichertshofen, noch mehr Verspätung, Anschlüsse in Ingolstadt weg, der überholende ICE sowieso.

In aller Regel sind die Minuten egal, stimmt schon, aber da wären es die entscheidenden zu viel geworden.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Edit: Zur U6 steht auf der vorherigen Seite was von Schienenbruch.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

U1/U2 wurden heute mehrere Fahrzeugstörungen durchgesagt, außerdem warm am Karl-Preis-Platz keine U7 aufm Anzeiger aufgeführt. Die U1 am Kolumbusplatz war für in 2 und 22 Minuten angekündigt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Heute Morgen gegen 7 gab' es auch eine Störung auf der U3. laut Durchsage kein Verkehr zwischen Oly-Zentrum und Scheidplatz. Die U3 aus Richtung innenstadt hat in Milbertshofen gewendet.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das intressante ist was die presse draus macht... bei der u-bahn ne störung, juckt das keine sau, ist bei der s-bahn was wird sofort drüber geschimpft.
mfg Daniel
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Bei diesen ganzen Störungen hab ich irgendwie das Gefühl, dass
- es im Oktober 2010 damit anfing
- irgendwann ab Frühjahr/Spätwinter 2011 wieder normal wurde
- es im September 2011 wieder losging
- es gegen November/Dezember 2011 etwas besser wurde
- es seit der U7-Einführung (Mitte Dezember 2011) und dem damit verbundendenen vermehrten Fahrzeugmangel wieder deutlich schlimmer wurde
Sparmaßnahmen..., schätze ich :( :angry:
das intressante ist was die presse draus macht... bei der u-bahn ne störung, juckt das keine sau, ist bei der s-bahn was wird sofort drüber geschimpft.
Das seh ich auch als Problem, und zwar insofern, dass die MVG dann denkt, fällt nicht groß auf (was überhaupt nicht stimmt) und munter so weiter macht, wenn man schnell Geld braucht. (Türstörung = mangelnde Wartung = Sparmaßnahme)
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

christian85 @ 17 Jan 2012, 14:09 hat geschrieben:- es seit der U7-Einführung (Mitte Dezember 2011) und dem damit verbundendenen vermehrten Fahrzeugmangel wieder deutlich schlimmer wurde
Sparmaßnahmen..., schätze ich  :(  :angry:
Ja, das mag sein. Mir fällt auf, dass neuerdings immer wieder während der Hauptverkehrszeit trotz eines angeblichen 5-Minuten-Takts nur alle 10 Minuten gefahren wird. Wahrscheinlich, weil Züge fehlen. Ärgerlich ist das nicht nur, weil man sich ewig die Füße in den Bauch steht, sondern auch, weil die Züge dann oft rappelvoll sind.
Wo ist das Problem?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Das seh ich auch als Problem, und zwar insofern, dass die MVG dann denkt, fällt nicht groß auf (was überhaupt nicht stimmt) und munter so weiter macht, wenn man schnell Geld braucht.
ja das sehe ich auch so.... und frei nach dem motto der dumme fahrgast merkts nicht....
mfg Daniel
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

rautatie @ 17 Jan 2012, 14:14 hat geschrieben:
christian85 @ 17 Jan 2012, 14:09 hat geschrieben:- es seit der U7-Einführung (Mitte Dezember 2011) und dem damit verbundendenen vermehrten Fahrzeugmangel wieder deutlich schlimmer wurde
Sparmaßnahmen..., schätze ich  :(  :angry:
Ja, das mag sein. Mir fällt auf, dass neuerdings immer wieder während der Hauptverkehrszeit trotz eines angeblichen 5-Minuten-Takts nur alle 10 Minuten gefahren wird. Wahrscheinlich, weil Züge fehlen. Ärgerlich ist das nicht nur, weil man sich ewig die Füße in den Bauch steht, sondern auch, weil die Züge dann oft rappelvoll sind.
Heute Morgen gegen 7 ist auch auf der U2 wieder ein Zug Richtung Messestadt ausgefallen.
Die Auswirkungen bei U-Bahn-Störungen sind halt idR geringer als bei einer Stammstrecken-Sperrung der S-Sahn und es gibt auch mehr Umfahrungsmöglichkeiten als bei der S-Bahn.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

uferlos @ 17 Jan 2012, 15:05 hat geschrieben:ja das sehe ich auch so.... und frei nach dem motto der dumme fahrgast merkts nicht....
Der Fahrgast merkts schon, aber die meisten reagieren anscheinend recht gelassen und nehmen die langen Wartezeiten und überfüllten Züge in Kauf. Drum denkt die MVG anscheinend, dass eine freundlich-säuselnde Durchsage ausreicht, und alles ist in Ordnung: "Wegen einer bereits behobenen Störung auf den Linien U3 und U6 kommt es in beiden Richtungen noch zu Unregelmäßigkeiten im Fahrplanablauf. Wir bitten um Verständnis"

Und die MVG denkt, die Fahrgäste würden dann eben verständnisvoll nicken und geduldig warten, bis endlich mal wieder ein Zug fährt. Meistens tun die Fahrgäste auch genau das...
Wo ist das Problem?
Antworten