ET 420 fährt wieder im Ma-Desing!!

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Die 4 Jahre währende Epoche der "SZ-Ganzreklame-Einheiten" an der Isar ist vorbei!
Heute konnte Martin Dorok feststellen, dass auch die Einheiten 420 181 und 420 425 wieder im legendären Flughafen-Hellblau unterwegs sind. Zum Teil kleben noch ein paar weisse Folien, bevorzugt an den Stirnfronten der Fahrzeuge. Diese werden nun vermutlich bei nächster Gelegenheit noch entfernt.

Das neue Jahr beschert München ein Revival der hellblauen Flughafenzüge (MA= "Munich-Airport Line"). Folgende MA-Einheiten wurden gesichtet:
420 187 (ex Saturn-GR), sowie 420 427 und 420 429 (beide ex SZ-GR). Jedenfalls zeigen sich - zumindestens kurzfristig - wieder Schwenktürer der 7. Bauserie in ihrer MA-Ursprungslackierung. Die Umlackierung in vr ist sicherlich nur eine Frage der Zeit.

Quelle: www.et420-online.de

Also los, wer noch ein paar Fotos will....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

...stimmt - nicht lange, dann werden sie verkehrsrot.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also deswegen sehen die so komisch aus :-) Ich habe da vor 3-4 Wochen sogar 2 Stueck gesehen, direkt Flughafen-Lackierung kann man nicht sagen, das weisse M etc. ist nur noch durch ne leicht andere Faerbung zu erkennen, auf den ersten Blick siehts nach ner schlechten einfarbigen blau-Lackierung aus.

Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja das weiße M ist aber schon länger weg.
Macht das eigentlich noch Sinn, die alten ET420 umzulackieren?? Bei der 7./8. Bauserie sage ich ja ok, aber bei den ganz alten?
mfg Daniel
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Ich finde die ET420 in verkehrsrot sehr gelungen.
Als Flughafen-Linie war die "Airport-Lackierung" o.k., aber jetzt fahren auf der S1/S8 ja eh die 423er.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Zur Zeit fahre ich sehr gerne mit den Zügen der S5 :)) . Die ET420 der 2. Baureihe in verkehrsrot und mit den großen Fahrgasträumen gefallen mir wirklich gut. Und die Fahrgeräusche sind direkt eine Erholung vom Quietschi-Quietschen. Da ist noch direkt Dynamik drin :] . Insgesamt eine gelungene Abwechslung 8) .

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich fahre auch immer gerne mit der S5. Alleine wegen dem 420. Im Sommer überlege ich es mir schon, ob ich schwitzen möchte :D
mfg Daniel
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Original von uferlos
ich fahre auch immer gerne mit der S5. Alleine wegen dem 420. Im Sommer überlege ich es mir schon, ob ich schwitzen möchte :D
Das wird auch die letze Gelegenheit zum Schwitzen sein.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ET420
nicht ganz. Man braucht ja blos an die S-Bahn-Station Marienplatz gehen. Da schwitzt man immer :D
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Original von uferlos
nicht ganz. Man braucht ja blos an die S-Bahn-Station Marienplatz gehen. Da schwitzt man immer :D
Dass da jetzt die Bremsabwaerme vom 420er wegfaellt, duerfte einer der wenigen Vorteile vom ET423 sein (ausser die schoene Scheibe am Fuehrerstand und das Vorhandensein einer Klimaanlage :-) ). ALso am Marienplatz duerfte es schon besser werden mit der Hitze jetzt

Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Smirne

Beitrag von Smirne »

Marienplatz wird weiterhin so warm bleiben, denn Du hast ja jetzt die Abwärme von den HLKR-Geräten. Das ist genauso schlimm.

Gruß,
Marcus
Antworten