Güterbahn Nordring-Feldkirchen-Zorndeding!

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Ich lese daß für viel, sehr viel Geld, der 4-gleisige Ausbau bei Engelschalking politisch im Gespräch ist und auch teure Tunnellösungen gewünscht werden, so um 850 Mio €?

Warum nicht den Wiederaufaufbau Nordring-Feldkirchen und den Weiterbau des nicht fertigestellen Projekts Richtung Zoneding?

Zwischen Feldkirchen und Riem wärere auch genügend Platz für ein Überwerfungsbauwerk oder Verbindungskurven um auch Container-Riem anzubinden!

Alles auch weitgenug von Wohnbau entfernt!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Hast du dir schon mal die Karte angesehen? Dann bräuchtest du auch noch eine Strecke von östlich-Riem Ubf nach ca. Haar oder Vaterstetten um auf die Rosenheimer Strecke zu kommen oder sollen die Züge im Zickzack fahren? Nur ob das dann günstiger ist?

Diesen Güterring würde ich trotzdem reaktivieren, wenn mal in tausenden Jahren die Mühldorfer Strecke fertig zweigleisig und elektrifiziert ist.

Ansonsten könnte man auch auf eine Tunnellösung verzichten und für den Abschnitt im Stadtbereich eine Wallanlage anlegen, wie es einige Parteien vorgeschlagen haben.
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Ja, das habe ich, diese Trasse ist ja nördlich Feldkirchen bis zur denkbaren Unterführung ja schon im Planum fertig, und südlich Richtung Vaterstätten ist ja der Platz vorhanden.

Nördlich fehlen nur der Oberbau und Gleise!

Man könnte sich sogar die Truderinger Spange sparen und damit dort Bauprovisiorien, stattdessen Container Mü-Riem mit eienr Ostausfahrt versehen und Ort auf freiem Feld die nötigen Verbindungskurven Richtung Rosenheim und Richtung Nordring.

Vorbild könnten die Fahrmöglichkeiten am Berliner Aussenring sein..

Beim 4-gleisigen Ausbau der Strecke Mü-Ost- Markt-Schwaben aber gleich die Brücke mit errichten!

Allgemein, bestünde dann noch Bedarf für Güterzugsverbindungen zwischen Nordring und München-Ost, die S-Bahn hat da ja eine Kurve?

Nebeneffekt, S-Bahn nicht "anfassen", also keine baupflicht für Lärmschutztunnels usw.


Die östliche anngeregte Spange und Verbindungskurven dürften als "ausserörtlich" gelten!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

http://www.spurensuche-eisenbahn.de/nord-haupt.html

Ein paar Bilder vom Abschnitt Feldkirchen - Nordring, mehr oder weniger aktuell...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Auch die Strecke Riem - Zorneding war schon mal im Bau; Geübte finden noch die ein oder andere Spur in der Landschaft.

Wenn ich mal Zeit habe, mach ich da vielleicht mal ne Übersicht dazu, das Wetter momentan biete sich ja gut an für sowas (kein Schnee, noch kein Grünzeug) - nur Zeit müsste man haben...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Hallo,
mal grundsätzlich gefragt, kommt so eine mögliche Alternative ( Nordring-Riem.Zorndeding ) bei Plaunungsbesprechungen auf den Tisch, in einer frühen Phase in Vergleichsuntersuchungen, erfahren davon Haushaltspolitiker oder Gremien die mit Raumordnung befasst sind?


Was auch immer dafür oder dagegen spricht, ich bin nicht der Experte, stelle aber den Anspruch daß z.B. im Verkehrsauschuß auch soetwas den abgeordneten bekannt gemacht wird.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Dieser mögliche Güterring könnte nach Vaterstetten immer noch perfekt an den Brennerbasistunnelzulauf anschließen, nebenbei könnte man den Knoten München wirkungsvoll entlasten.

Auf der Westseite wäre ebenso ein/e Reaktivierung/Wiederaufbau Güterumfahrung Rbf Nord - Fürstenfeldbruck Steinwerk wünschenswert, da auch dann mögliche NEAT-Güterverkehre direkt Ri. Rbf Nord kommen würden und den Knoten Pasing - Hbf - Ostbf. umfahren.

Leider wird das alles eher nicht kommen, auch wenn es so verkehrt ja gar nicht wäre, wenn man sich das mal genauer betrachtet.
Antworten