Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Derzeit keine U-Bahnen auf der U1/U2 zwischen Sendlinger Tor und Kolumbusplatz auf Grund von Gasgeruch an der Fraunhoferstraße.
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Wartezeit am Rotkreuzplatz Richtung OEZ 30 Minuten, da der erste 4-Wagen-Zug der U7 am Rotkreuzplatz alle Fahrgäste aussteigen ließ (18.02 Uhr), Folgezug U7 zum OEZ ab RKP 18.27.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

MVVUser @ 29 Mar 2012, 18:19 hat geschrieben: Derzeit keine U-Bahnen auf der U1/U2 zwischen Sendlinger Tor und Kolumbusplatz auf Grund von Gasgeruch an der Fraunhoferstraße.
U1/U2/U7 fahren wieder
Quelle: MVG Ticker
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Linie(n) U3, U6: Betriebsstörung wegen Notarzteinsatz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Abweichungen im Fahrplan.

Die U3 von Fürstenried West wendet an der Brudermühlstraße.

Die U6 vom Klinikum Großhadern wendet am Harras.

U3 und U6 vom Norden kommend wendet am Goetheplatz.

Zwischen Harras, Brudermühlstraße und Goetheplatz verkehren Ersatzbusse.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 12:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 30.03.2012 11:39
Chaos am Harras, vor 10 minuten wurden alle U-Bahnen falsch angeschriebn.... Laut Anzeige sind alle Richtung Innenstadt unterwegs, aber tatsächlich fahren alle nach Klinikum Großhadern. Die Durchsagen hat man auch gar nicht verstanden, niemand weiß wohin er muss :D
br-stefan75
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: 06 Jan 2010, 15:10

Beitrag von br-stefan75 »

Seit ca. 2 Wochen wird ja die Kehranlage am RO wieder genutzt. Hat das irgendwas mit den Kurzzügen auf der u1 zu tun? Wie lange geht das voraussichtlich noch?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Das Wendegleis wird eigentlich immer benutzt um arg verspätete U1/U7 vorzeitig wenden zu können.
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Heute morgen größere Probleme auf der U4/U5 (Ticker: "technische Störung").

Ich wollte die U5 ab Laimer Platz um 8.54 h nehmen, habe dort ca. 12 min auf einen Zug gewartet (Bahnhof voll wie selten), der dann im Schneckentempo mit ständigen Halten im Tunnel und langen Aufenthalten in den Bahnhöfen, nur bis Odeonsplatz gefahren ist. Dort war dann nach gut 20 min Fahrt und rund 30 min Verspätung Schluss: "Wegen der hohen Verspätung fährt dieser Zug nur bis Odeonsplatz." Fahrt aufs Gegengleis nach dem Stachus und vom Odeonsplatz zurück zum Laimer Platz.

Schade: Der Ticker in der Handy-App der MVG schwieg sich die ganze Zeit über aus.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Die heutige Onlineausgabe der AZ meldet Betrunkener stürzt ins U-Bahngleis
Er rollte sich noch nach rechts unter den Stromschacht
Eher doch in den Sicherheitsbereich unter den Bahnsteig. Unter der Stromschiene wäre es m.E. nicht so ausgegangen...
Und leider war wieder Alkohol im Spiel...traurig!
Mir tut der Fahrer Leid....
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Herr Nagel, könnten Sie bitte kurz kommen?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Martin H. @ 28 May 2012, 13:27 hat geschrieben: Herr Nagel, könnten Sie bitte kurz kommen?
http://fahrgaeste.de/presse/index.php?show=451
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

FloSch @ 28 May 2012, 13:49 hat geschrieben: http://fahrgaeste.de/presse/index.php?show=451
ROFL

Also das hätte ich nicht erwartet :lol:

Wobei, eigentlich schon.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Na ja, andererseits gibt es inzwischen schon viele Vorfälle und Tote.
Man könnte ja angesichts der neuen Fahrzeugbeschaffungen auf normierte Türen zum heutigen C-Zug achten. Dann werden die Randbedingungen für die Zukunft Bahnsteigtüren ermöglichen.

Und einfach streckenweise mit Bahnsteigtüren anfangen. Ginge, indem man beispielsweise mal eine Linie rein mit C-Zügen betreibt und das dann zukünftig ausweitet...

Nehme mal an, den 50. Geburtstag sollen die A- und B-Wägen nicht mehr erleben...

Sehe das mal aus Fahrersicht: Ein MVG-Fahrer wird im Laufe seines Berufslebens mehrere Tote erleben, und das ist sicher nicht schön. Abgesehen noch von den Fahrgästen, die das beobachten.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

"Eine Gleisraumüberwachung muss her" -> hilft viel, wenn die Bahn gerade im Moment des Runterfallens schon einfährt <_<
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Das find ich hier ja auch ziemlich heftig:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fahrer...hnhof-1.1278469

Man kann nur von Glück sagen, dass nichts schlimmeres passiert ist als dass die U-Bahn über die Station hinaus gefahren ist.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Einen wunderschönen guten Morgen lieber MaxM!
Das wurde schon vor 4 Monaten hier durchgekaut.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

MaxM @ 8 Jun 2012, 11:33 hat geschrieben: Das find ich hier ja auch ziemlich heftig:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fahrer...hnhof-1.1278469

Man kann nur von Glück sagen, dass nichts schlimmeres passiert ist als dass die U-Bahn über die Station hinaus gefahren ist.
Des is doch schon alt. Vom 8.2.12 ;-)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Das macht die Geschichte aber auch nicht besser.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17311
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Alten Kaffee sollte man nicht aufwärmen! :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Totschlagargument.... :P ;)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ist die Fuhrparklage eigentlich immer noch so angespannt? Ich war heute doch recht überrascht daß in Moosach kurzgewendet wurde. (Und die 6 Min Verspätung weitergeschleppt wurden :ph34r: )
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Offenbar... Am LP seit Wochen wie schon oben angesprochen zwar Langwende (kurz geht hier ja nicht wirklich), aber mit 2 zusätzlichen Tf. Unter +2 nach meiner Erfahrung zumindest morgens kaum je ein Zug. Warte auch schon gespannt, wann sich das wieder ändert. 2 min Verspätung sind ja an sich genommen nicht tragisch, zumal man sich fast drauf einstellen kann. Aber die Anschlüsse funktionieren nicht wie gewohnt und die Fahrzeit verlängert sich häufig, weil man mit der U4 zusammentrifft.

Manchmal kündigt der ZZA auch eine Abfahrt vom Gegengleis an, aber wenn die Leute dann einsteigen, dreht der Tf fast durch ;) Da stimmt einiges noch nicht wieder ganz ...
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Ich vermut mal, bis Ende Juli wird man auf jeden Fall noch kurzwenden. Dann sind Ferien, in denen etwas weniger Fahrzeuge in der HVz gebraucht werden, dann hört man damit möglicherweise auf. Am Arabellapark wird übrigens auch noch kurzgewendet, dort allerdings nur mit einem Tf.
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

Jetzt grad (9:15) eine U7 Westfriedhof in der Quiddestr. ohne Weiterfahrt. Fahrer sehr nett, weiss aber von nix. Gegenrichtung alles normal. Hab nach 10min. warten aufgegeben ;) Was war los?
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Heut früh lief auf der MVG-Seite wieder der Ticker durch, dass wegen zweier Serienschäden Züge ausfallen und die U1 nur mit verkürzten Zügen verkehrt.
Geht das nun wieder von vorne los, oder war das ein Fehler?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auf der U5 sind heute früh mindestens zwei Züge ausgefallen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

P-fan @ 9 Jul 2012, 19:10 hat geschrieben:Auf der U5 sind heute früh mindestens zwei Züge ausgefallen.
Ja, bei mir lief es auch nicht rund. Und aufgefallen sind mir heute früh zwei Züge, die so verschmutzt waren, wie ich es von der U-Bahn sonst nicht gewohnt bin. Kenne die Abläufe nicht und kann daher nur vermuten bzw. fragen: Ist die Wagen-Verfügbarkeit (wieder) so schlecht, dass die Zeit für die üblichen Reinigungsarbeiten fehlt?
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Heute wieder mal ein Vollzug als U6-Verstärker unterwegs. (Wieso ist die "4"-Tafel am OD Richtung MF eigentlich am nördlichen Bahnsteigende? Kostet jede Menge Zeit...)
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Weil der Ausgang am südlichen Ende (wo es zur U4/5 runter geht) der wichtigere ist. Am Marienplatz Gleis 1 ist es das gleiche, da ist die 4er-Tafel auch so angebracht, das der Zugschluss am Bahnsteigende S-Bahn steht (zumindest war es bis vor kurzem noch so)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Aber so ist es ja gerade am OD nicht. Die Halttafel für P4 steht im Norden, also "fehlen" 2 DT am U4/5-Abgang. Genau das wundert mich aus dem von dir genannten Grund.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

P-fan @ 9 Jul 2012, 20:10 hat geschrieben: Auf der U5 sind heute früh mindestens zwei Züge ausgefallen.
Auf der U6 fallen fast jeden Tag Züge aus. Ich weiß nicht, worans liegt, aber ein regelmäßiger 5-Minuten-Takt, wie im Fahrplan vorgesehen wird fast nie eingehalten.

Und gestern abend war ich auf der U2 Ost unterwegs, und ich habe gesehen, dass auf der stadteinwärtigen Fahrtrichtung eine 15-minütige Wartezeit bis zum nächsten Zug angekündigt wurde.

Also, irgendwie läuft das alles immer noch recht holprig...
Wo ist das Problem?
Antworten