
Kaum, dass ich meine Kamera daheim lass, weil ich dachte, den SG221 hab ich ja eh schon, kommt natürlich was anderes besonderes vorbei...
@DT4.6 danke

In Feldkirchen hat er auf jeden Fall gehaltenAuer Trambahner @ 14 Apr 2012, 18:39 hat geschrieben: Ich hab 2 Kälber, die 2 Helmuts und den Buschek gesehn. Nach Otti bin ich heim, mit 5% Restakku hats keinen Sinn mehr gehabt.
Der könnt natürlich auch aufm Express unterwegs gewesen sein.
Doch, wir waren auch am Freitag unterwegs. Und zwar auf dem Bild direkt darunter. Hintergrund war ein undichter Schlauch am 5815, sodass dieser bereits am Vormittag wieder einrückte und durch 5006 ersetzt wurde. Freitag der 13. war leider dieses Mal alles andere als ein Glückstag für uns... Aber am Tag darauf lief er wieder - war auch der einzige Ausfall den du prompt erwischt hast.Lenni @ 15 Apr 2012, 20:12 hat geschrieben: Wenn schon der OCM nicht vertreten war am Freitag, dann wenigstens den Watzinger-GN, dem der "Neulack" ja absolut NICHT steht..
Keine Sorge - er ist am selben Abend repariert worden und fuhr am Tag drauf anstandslosLenni @ 16 Apr 2012, 07:32 hat geschrieben: Ach, so war das also. Dann viel Glück, dass der bald wieder fahren kann.
Ich war trotzdem erfreut, in der 2. Heimat mal wieder zu fotografieren.
... was gerade bei den niedrigen 52ern (Nicht-Lion's-Cities) ein Fehler istMetrotram @ 20 Apr 2012, 18:39 hat geschrieben: Stimmt, die Farben wirken aber so lustig.
Und das mit der Nummer kommt davon, wenn man immer nur nach Kennzeichen geht.
Danke für die Bilder! Klasse Sitze, sind auch viel bequemer. Generell besser ausgesucht! Ich bin auch von den beiden neuen Watzinger Solaris Gelenkern total überrascht. Der Innenraum ist nun viel besser (und schöner), dank den neuen Lichtleisten. Denn die davor sehen ja fürchterlich und vorallem billig aus. Auch die Solaris-Sitze finde ich besser passend.Lion's City @ 21 Apr 2012, 21:03 hat geschrieben: Griensteidls neue Lion's Cities mit dem Top Kiel Sitz !!!