[USA] 6. und letzter Teil: NY Vermischtes

Hier finden alle Bahnbilder außerhalb Deutschlands ihren Platz....
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Hallo zum letzten,

am Ende noch ein wenig gemischter Kram aus NY.

U-Bahn Kunst
Ein kleinen Eindruck der Blütezeit der Subway geben die zum Teil kunstvoll verzierten Stationen. Als Beispiel mal die Mosaike aus der Station in der 66. Straße.
Bild

Mein persönlicher Favorit waren die Bronze Statuen (ich meine die waren in der Station 14th der Linie L):
Bild

Dafür sind viele andere Staionen in ziemlich erbarmungswürdigem Zustand: Wasser tropft aus der Decke, Kacheln fallen von der Wand, Müll und Ratten.

Steve Jobs
Der Tod von Apple Chef Steve Job hatte zur Folge, daß sich die Bauwand vor dem Apple-Store auf der 5th Ave in eine Gedenkstätte mit Blumen und Beileids-Post-Its verwandelte
Bild

Coney Island
Zum Schluß noch was aus Coney Island. Die Station Coney Island Stillwell Avenue ist Endpunkt von 4 Subway-Linien der New Yorker U-Bahn. Die Zulaufstrecken haben teilweise zwei Etagen. Hier eine Zugkreuzung kurz vor der Station
Bild

Außerdem findet direkt um die Ecke das jährliche Hot-Dog-Wettessen statt. Der Countdown bis zum nächsten Mal läuft, weil: Nach dem Wettessen, ist vor dem Wettessen ;-)
Bild

Der Boardwalk hat zwar schon bessere Zeiten gesehen, aber es war trotzdem schön am Meer entlang zu laufen und sich die Seebrise um die Nase wehen zu lassen.

High Line Park
Direkt um die Ecke der Penn Station beginnt der [url=http://"http://www.thehighline.org]High-Line-Park[/url]. Hier hat man eine stillgelegte Güter(!)-Hochbahn (High Line) zu einem Park umgebaut.

Ganz früher verlief die Güterbahn auf der Straßenebene. Da es aber zu viele Unfälle zwischen den Zügen und anderen Fahrzeugen gab, wurde sie zur Hochbahn umgebaut.
Nach der Stilllegung und dem bevorstehenden Abriß haben ein paar Privatpersonen sich zusammengeschlossen und dafür gekämpft, die High Line zu erhalten.

Der erste Parkabschnitt (Gansevoort Street bis 20. Straße) wurde 2009 eröffnet. Mit der in 2011 eröffneten 2. Stufe erstreckt sich Park von der Gansevoort St bis zur 30. Straße.

Gleisreste lassen die Vergangenheit immer wieder erahnen. Außerdem sind die einzelnen Bereiche recht abwechslungsreich gestaltet.
Bild
Bild
Bild

Let's go Giants
Zum Schluß haben mein Bruder und ich uns noch einen Ausflug zum Football gegönnt, zumal das Meadowlands-Stadium auch gut mit der Bahn erreichbar ist.
Vom Zug aus waren schon die Grillparties auf dem Parkplatz zu sehen und zu Beginn wurde natürlich die Nationalhymne intoniert.

Ein Blick aus dem Stadion nach draußen: Im Vordergrund der Bahnhof, im Hintergrund Xanadu. Xanandu hätte mal eine Shopping-Mall werden sollen, aber dem Investor ging in der Wirtschaftskrise die Kohle aus - jetzt steht das Ding einfach darum und trägt die Spitznamen: Das hässlichste Gebäude von New Jersey.
Bild

Wir saßen in der vorletzten Reihe, aber die Ränge waren so steil gebaut, daß wir nicht soweit weg saßen wie vermutet.
Live macht Football recht viel Spaß - zumal wir bei jedem Pfiff über die Regeln philosophiert haben. Unserer Meinung nach haben die Giants an dem Tag verdient verloren (aber für den Super Bowl hat es ja am Ende trotzdem gereicht).
Bild

Nach mehrere Stipvisiten zu Eishockey (NY Rangers und NJ Devils), Basketball (NY Knicks) und Football, habe icch gelernt, daß Sport-Mannschaften anfeuern ganz einfach ist: "Let's go ${your teamname here}"

Die Abreise vom Stadion war ein wenig chaotisch, weil stets nur ein Bahnsteig freigegeben wurde, auch wenn an beiden Bahnsteigen Züge standen. Mit dem Zug ging es nach Secaucus Junction, dort konnten wir dann in einen Zug Richtung South Orange umsteigen.

So, das wars jetzt endgültig. Ich hoffe die Bilder und Berichte haben gefallen.

Grüße
Charly
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

kcp @ 12 Apr 2012, 15:37 hat geschrieben: So, das wars jetzt endgültig. Ich hoffe die Bilder und Berichte haben gefallen.

Grüße
Charly
Ja haben sie :)

Vielen Dank für die vielen Einblicke, Fotos und Erklärungen :)
Electron
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Da kann ich mich nur anschließen, sehr interessant, und sieht man ja doch nicht jeden Tag
Antworten