[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Den O408 hast nicht zufällig auch erwischt? ;)
Kaum, dass ich meine Kamera daheim lass, weil ich dachte, den SG221 hab ich ja eh schon, kommt natürlich was anderes besonderes vorbei...

@DT4.6 danke :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab 2 Kälber, die 2 Helmuts und den Buschek gesehn. Nach Otti bin ich heim, mit 5% Restakku hats keinen Sinn mehr gehabt.
Der könnt natürlich auch aufm Express unterwegs gewesen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe heute die Erklärung gefunden warum der Citaro LE vom Höffner Shuttle die letzten Tage verschwunden war ....
Bild
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Und was is die Erklärung ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Klimabuckel nachgerüstet würd ich behaupten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja hat Buckel auf den Buckel bekommen ! :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wer ist nochmal ML? Die Dumpingtochter von MVG und Afrobus Oberbayern?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Richtig.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 14 Apr 2012, 18:39 hat geschrieben: Ich hab 2 Kälber, die 2 Helmuts und den Buschek gesehn. Nach Otti bin ich heim, mit 5% Restakku hats keinen Sinn mehr gehabt.
Der könnt natürlich auch aufm Express unterwegs gewesen sein.
In Feldkirchen hat er auf jeden Fall gehalten ;)

Immerhin hast überhaupt ne Kamera dabei gehabt ;)
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Ich war am Wochenende auch in München unterwegs.
Auf dem Plan standen vor Allem die SEV's (ja, es gibt auf der Welt Leute, die den 103er noch nicht fotografiert hatten :P), der letze NL202 im Stadtverkehr und zumindest einen neuen Watzinger-Solaris (und vielleicht war ja auch einer von den unzähligen 10 Citaro dabei)

Fangen wir mit dem SEV an:

Bild
BMW-Busse gibbet nich, da muss dann halt auch mal ein Citaro vor dem "großen Werk" parken.


Bild
Ein Solaris schaut auch mal vorbei. (ja ich weiß, ich bin mit dem Bild auch unzufrieden ;))

Bild
Wenn schon der OCM nicht vertreten war am Freitag, dann wenigstens den Watzinger-GN, dem der "Neulack" ja absolut NICHT steht..

Bild
Auch mal das älteste von der MVG erwischt..

Bild
Na, wen haben wir denn da? Watzinger's M-WA 9560 in der Hohenzollernstraße.

Bild
Ach, und den hätten wir dann auch. Es folgte eine ellenlange Rundfahrt mit M-CX 1053 zum ADW und dann nach Riem ;).

Bild
Da hätten wir einmal den EBE-HL 85 in Riem...

Bild
...sowie auch HL 38..

Bild
..sowie diesen schmucken Dreiachser von i.A. vom Oberbayernbus vom Buschek

Ach: wen ich natürlich unbedingt erwischen musste war der SG221 von der gleichen Firma:
Bild

An dieser Stelle nochmal ein ganz großes "Danke" an Coxi, ohne den das ganze nicht zu wuppen gewesen wäre! ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lenni @ 15 Apr 2012, 20:12 hat geschrieben: Wenn schon der OCM nicht vertreten war am Freitag, dann wenigstens den Watzinger-GN, dem der "Neulack" ja absolut NICHT steht..
Doch, wir waren auch am Freitag unterwegs. Und zwar auf dem Bild direkt darunter. Hintergrund war ein undichter Schlauch am 5815, sodass dieser bereits am Vormittag wieder einrückte und durch 5006 ersetzt wurde. Freitag der 13. war leider dieses Mal alles andere als ein Glückstag für uns... Aber am Tag darauf lief er wieder - war auch der einzige Ausfall den du prompt erwischt hast.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Ach, so war das also. Dann viel Glück, dass der bald wieder fahren kann.
Ich war trotzdem erfreut, in der 2. Heimat mal wieder zu fotografieren :).
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lenni @ 15 Apr 2012, 20:12 hat geschrieben: Auf dem Plan standen vor Allem die SEV's (ja, es gibt auf der Welt Leute, die den 103er noch nicht fotografiert hatten :P),
Es gibt auch Leute, die den standhaft ignoriert haben! :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lenni @ 16 Apr 2012, 07:32 hat geschrieben: Ach, so war das also. Dann viel Glück, dass der bald wieder fahren kann.
Ich war trotzdem erfreut, in der 2. Heimat mal wieder zu fotografieren :).
Keine Sorge - er ist am selben Abend repariert worden und fuhr am Tag drauf anstandslos :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild
Karfreitag in der Dientzenhoferstraße. Passend mit Wetter.

Bild
Ausrückender Watzinger zum Nachtverkehr; aus der Hand hohlen Hand.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
5153 kurz hinter dem Winthirplatz
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Schönes Motiv :) , aber irgendwie ziemlich blaustichig... :(
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Metrotram @ 20 Apr 2012, 00:26 hat geschrieben: 5153 kurz hinter dem Winthirplatz
51er haben leider keine Klimaanlagen, von daher ists ein 52er. ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

cilio @ 20 Apr 2012, 15:02 hat geschrieben: 51er haben leider keine Klimaanlagen, von daher ists ein 52er. ;)
Und zwar 5203 :)
Ist mir vorhin gar nicht aufgefallen...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Stimmt, die Farben wirken aber so lustig. :D

Und das mit der Nummer kommt davon, wenn man immer nur nach Kennzeichen geht.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 20 Apr 2012, 18:39 hat geschrieben: Stimmt, die Farben wirken aber so lustig. :D

Und das mit der Nummer kommt davon, wenn man immer nur nach Kennzeichen geht.
... was gerade bei den niedrigen 52ern (Nicht-Lion's-Cities) ein Fehler ist :D
5021 ist auch noch so ein Sonderfall: Hat als Kennzeichen M-VB 5071 ;)
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

KOM 5361 hat seit geraumer Zeit auch ein eher unpassendes Nummerntaferl, M-VG 5367
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Watzinger M-VV 5139 Linie 958 Traubing
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gefällt mir. Wie ist denn so allgemein die Auslastung des 958?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Griensteidls neue Lion's Cities mit dem Top Kiel Sitz !!!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

dann hat der jetzt sogar 3 neue Löwen bekommen? FFB CX 102, 203 und 108?
Sind die Wagen 202, 103 und 308 jetzt eigentlich noch im Einsatz oder sind die schon abgestellt?
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Lion's City @ 21 Apr 2012, 21:03 hat geschrieben: Griensteidls neue Lion's Cities mit dem Top Kiel Sitz !!!
Danke für die Bilder! Klasse Sitze, sind auch viel bequemer. Generell besser ausgesucht! Ich bin auch von den beiden neuen Watzinger Solaris Gelenkern total überrascht. Der Innenraum ist nun viel besser (und schöner), dank den neuen Lichtleisten. Denn die davor sehen ja fürchterlich und vorallem billig aus. Auch die Solaris-Sitze finde ich besser passend.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja Watzingers neue Solaris und da die Sitze sind sehr gemütlich. Aber der hier im Lion's City ist einer der gemütlichsten , ist sozusagen das Pendant zum bekannten SKA Sitz.
Übrigens dieser Kiel Sitz wird auch in ML's Volvo Hybrid angeboten. Der in den nächsten Wochen in den Einsatz gehen wird.
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Lion's City @ 21 Apr 2012, 22:06 hat geschrieben: Der in den nächsten Wochen in den Einsatz gehen wird.
Ja! Des habe ich mir schon gedacht. Bezüglich Einsatz: Wohl doch nicht auf dem 132er?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

cilio @ 21 Apr 2012, 22:36 hat geschrieben: Ja! Des habe ich mir schon gedacht. Bezüglich Einsatz: Wohl doch nicht auf dem 132er?
Doch, so ist's auf jeden Fall geplant. Vermutlich wohl auch aufgrund der besseren Vergleichbarkeit mit Elvis.
Antworten