[S] Neue FIS-Software

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
BR 430
Tripel-Ass
Beiträge: 233
Registriert: 20 Apr 2006, 12:36
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von BR 430 »

Hallo zusammen,

wie in den Stuttgarter Nachrichten heute zu lesen, wird seit einiger Zeit bei der S-Bahn Stuttgart neue FIS-Software aufgespielt.

Hier der Link zum Artikel.

Berichtigen möchte ich aber den Verfasser des Artikels. Die männliche Stimme ist nicht, wie man aus dem Artikel vermuten könnte, die Stimme von Ingo Ruff, der die neuen Ansagen spricht.

Sondern es ist Erwin Leimbacher.

Hier ein Link zu einem Artikel der Esslinger Zeitung. Dort ist auch ein Bild von ihm.


Somit verschwinden er (Erwin Leimbacher) und Helga bei der S-Bahn Stuttgart bis zum Fahrplanwechsel im Dezember.

Im Berliner Tagesspiegel von 2002 war ebenfalls ein Artikel. Hier findet man Bilder und einige Infos auch zu anderen Sprecherinnen.


Viel Spaß beim durchstöbern.

Mein Fazit zu dem, was ich bisher gehört habe:

Gelungen und dass auch die 420 von Ingo besprochen werden, find ich gut. Ein einheitliches Auftreten für den Betrieb.
*DADONG* Gleis 102: Einfahrt S 6 nach Weil der Stadt, über Leonberg mit S 60 nach Böblingen, über Leonberg. Der Zug wird in Renningen geteilt. Abfahrt: 17 Uhr 03.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ähm, also irgendwie widersprichst Du Dir mit Herrn Leimbacher. Wenn er die neuen spricht, ggf. auch die alten Ansagen, wieso verschwindet er dann?
Und dann ist es nicht Herr Ruff, aber die 420 macht er doch?
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Habe ich das also immer richtig gehört. Die bisherigen 420 Ansagen (männlich) sind nicht die gleichen wie aus den Regio Zügen?
BR 430
Tripel-Ass
Beiträge: 233
Registriert: 20 Apr 2006, 12:36
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von BR 430 »

Bitte Artikel genau lesen, dann macht der Satz von mir auch Sinn.

Zitat: "Der Mann sei für S-Bahn-Reisende ein alter Bekannter, da er auch schon auf den älteren Ansagen zu hören ist, bei der Frau hat die Bahn sich für eine Muttersprachlerin aus Neuseeland entschieden."

Dieser Sprecher, der hier gemeint ist, ist Erwin Leimbacher.

Die "neuen" Ansagen macht jedoch Ingo Ruff.
*DADONG* Gleis 102: Einfahrt S 6 nach Weil der Stadt, über Leonberg mit S 60 nach Böblingen, über Leonberg. Der Zug wird in Renningen geteilt. Abfahrt: 17 Uhr 03.
sommi
Doppel-Ass
Beiträge: 123
Registriert: 24 Apr 2006, 02:14

Beitrag von sommi »

BR 430 @ 26 Apr 2012, 19:53 hat geschrieben: Bitte Artikel genau lesen, dann macht der Satz von mir auch Sinn.

Zitat: "Der Mann sei für S-Bahn-Reisende ein alter Bekannter, da er auch schon auf den älteren Ansagen zu hören ist, bei der Frau hat die Bahn sich für eine Muttersprachlerin aus Neuseeland entschieden."

Dieser Sprecher, der hier gemeint ist, ist Erwin Leimbacher.

Die "neuen" Ansagen macht jedoch Ingo Ruff.
Da stimmt der Artikel aber nicht.

Der bisher im ET 420 ist Erwin Leimbacher.

Die Stimme jetzt im ET 423 ist Ingo Ruff. Das FIS vom ET 420 wird auch noch mit Ingo Ruff aktualisiert.
Bilddokumentation zum Baufortschritt der S60 Böblingen - Renningen
http://www.facebook.com/S60.BB.Renningen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

sommi @ 26 Apr 2012, 21:45 hat geschrieben: Die Stimme jetzt im ET 423 ist Ingo Ruff. Das FIS vom ET 420 wird auch noch mit Ingo Ruff aktualisiert.
Aktuell ists doch Helga Bayertz?
sommi
Doppel-Ass
Beiträge: 123
Registriert: 24 Apr 2006, 02:14

Beitrag von sommi »

JeDi @ 26 Apr 2012, 21:53 hat geschrieben: Aktuell ists doch Helga Bayertz?
Helga fliegt raus.

Bei der S1 kann man die ET 423 am besten erkennen. Da wo jetzt Kirchheim (T) und nicht mehr Kirchheim (Teck) steht, ist schon das neue FIS drauf.
Bilddokumentation zum Baufortschritt der S60 Böblingen - Renningen
http://www.facebook.com/S60.BB.Renningen
Antworten