[S] Personenunfall heute morgen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Heut morgen wollt ich mit der S1 von Nufringen nach Cannstatt ab 8:50, um 8:55 etwa kam eine durchsage dass die S1 Richtung Herrenberg 8:54 ausfällt wegen eines Personenunfalls und die nächste Möglichkeit die S1 um 9:09 nach Herrenberg wäre. Aber für die S-Bahn Richtung Plochingen wurde nichts weiter durchgesagt, ich stand schon an der Uhr, zählte die Minuten, bis dann um 9:20 endlich eine S1 nach plochingen kam. Die um 8:50 ist ausgefallen. Zwischendurch kamen noch ein RE und ICE Richtung Singen, aber komischerweise der RE kurz vor dem ICE, seltsam. Weiß jemand, ob noch mehr Züge heute morgen ausgefallen sind, und wo und wie sich dieser "Personenunfall" ereignet hat?

Tobi!
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Soll man in diesem Forum wirklich jeden Personenunfall/Suizid reinschreiben, nur weil mal zufällig ein Forumsteilnehmer mittelbar die Auswirkungen (In Form von Ausfällen bzw. Verspätungen) eines solchen mitbekommen hat?
se upp för tåg
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Wenns dich nicht interessiert brauchste dich ja ned dran beteiligen! B)
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

stuttgarterbahn @ 15 Nov 2004, 15:04 hat geschrieben:Wenns dich nicht interessiert brauchste dich ja ned dran beteiligen!  B)
Außer Dich (und vielleicht noch DT810) interessiert sich wohl niemand wirklich dafür.... Für mich war es viel interessanter, daß heute morgen auf der S3 ein schicker Vollzug unterwegs war - 420 363+371! *sabber*
se upp för tåg
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

8. Bauserie @ 15 Nov 2004, 15:56 hat geschrieben: Für mich war es viel interessanter, daß heute morgen auf der S3 ein schicker Vollzug unterwegs war - 420 363+371! *sabber*
Das wiederum interessiert mich beispielsweise nicht die Bohne.

Hat hier nicht mal irgendwer über "Drehscheibe-Mentalität" gemoppert? :D
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Geil! Zwei alte auf einer 423 Linie... Das Thema wird interessant :) *g*...

Übrigens, da wir eh schon OffTopic sind: 349 war gestern auf der S2.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Übrigens, da wir eh schon OffTopic sind: 349 war gestern auf der S2.
Jo, und der 359 stand letzte Woche im Bw in TP...
Obwohl der 349 mein absoluter Lieblings-420 ist :) hoffe ich mal, dass wir noch nicht so weit heruntergekommen sind, dass wir uns schon die Sichtungen vereinzelter 5/6er um die Ohren hauen müssen...
Wenn ja: Der 371 war am Fr im 7846 - wird wohl bloß keinen interessieren! :P
Außer Dich (und vielleicht noch DT810) interessiert sich wohl niemand wirklich dafür....
PU passieren halt und jahreszeitbedingt werden wir da auch noch einige erleben, also sehe ich keinen Sinn darin, nun jeden einzelnen hier zu melden! Sei lieber froh, dass du nicht direkt betroffen warst und gut ists! :)
Für mich war es viel interessanter, daß heute morgen auf der S3 ein schicker Vollzug unterwegs war - 420 363+371! *sabber*
Ein Vollzug 5te/6te... Genial, sowas hätt ich auch gern mal wieder!

Grüße aus der 420er-Stadt TP
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Oppi_SG @ 15 Nov 2004, 16:25 hat geschrieben:Das wiederum interessiert mich beispielsweise nicht die Bohne. (...)
Na, wie man hier sieht, interessieren sich dann doch ein paar dafür! *GRINS*
se upp för tåg
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Das wäre wohl was für ein potentielles Thema Störungschronik S-Bahn Suttgart...

Gruß vom
Rathgeber Bild
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

8. Bauserie @ 15 Nov 2004, 16:53 hat geschrieben: Na, wie man hier sieht, interessieren sich dann doch ein paar dafür! *GRINS*
Geb mich geschlagen. *gg*
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Rathgeber @ 16 Nov 2004, 10:14 hat geschrieben: Das wäre wohl was für ein potentielles Thema Störungschronik S-Bahn Suttgart...
Boah nee, son Münchner Käse brauchts für Stuttgart nicht, man muss ja nicht alles nachmachen ;-) Außerdem gibt es dazu eh zu wenige aus dem Umfeld Stuttgarts um die "Störungschronik" aktuell zu halten.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Dave @ 16 Nov 2004, 20:52 hat geschrieben: Boah nee, son Münchner Käse brauchts für Stuttgart nicht, man muss ja nicht alles nachmachen ;-)  Außerdem gibt es dazu eh zu wenige aus dem Umfeld Stuttgarts um die "Störungschronik" aktuell zu halten.
Falsch, das liegt ganz einfach daran, dass es bei der S-Bahn Stuttgart zu wenig nennenswerte Störungen gibt! :P

So, das musste einfach gesagt werden - ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu: Sowas brauchts für Stuttgart absolut nicht.


Grüße aus der 420er-Stadt TP
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Was ihr uns auf keinen Fall nachmachen solltet, ist die 420er ganz abzuschaffen.
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

gmg @ 17 Nov 2004, 20:19 hat geschrieben: Was ihr uns auf keinen Fall nachmachen solltet, ist die 420er ganz abzuschaffen.

Es wird sich nicht vermeiden lassen. Es wird zwar sicher noch ca. 10-15 Jahre dauern, bis die komplette Flotte auf 423 umgestellt ist (ein Zug kostet ja schliesslich 4 Mio, €), aber der Quietscher ist nicht aufzuhalten :D.
Antworten