Die Theorie, dass die Fahrgastströme sich am Nachmittag besser verteilen hat sich oftmals schon als falsch erwiesen. Nach meiner Erfahrung gibt es auch nachmittags Zeiten in denen extrem viele Leute auf einmal unterwegs sind, was morgens zwischen 7.30 und 8.30 ist, das ist nachmittags zwischen 16.30 und 18.00 los. Insofern finde ich es schon etwas inkonsequent, manche Angebote nur morgens anzubieten,
Die
Statistik zeigt, dass der Morgenpeak höher ist als der Abendpeak. Beispiel:
U2 Hauptbahnhof-Königsplatz morgens etwa 10,5% von jeweils 7-8 und 8-9 Uhr
U2 Königsplatz-Hauptbahnhof: abends bis etwa 9,8% (17-18)
U2 Königsplatz-Hauptbahnhof: morgens 9% (8-9 Uhr)
U2 Hauptbahnhof-Königsplatz: abends 8% (17-18 Uhr)
Oder auch:
U3/U6 Goetheplatz-Sendlinger Tor morgens bis 11,7% (8-9)
U3/U6 Sendlinger Tor-Goetheplatz abends bis 9,8% (17-18)
Oder (um den Bogen zur U7 wiederherzustellen; hier auch am Extremsten):
U1/U2 Fraunhofer Str-Sendlinger Tor morgens: bis 12,1% (8-9)
U1/U2 Sendlinger Tor- Fraunhofer Str abends: bis 9,9% (17-18)
Man stellt fest, dass morgens immer mehr los ist als abends. Wichtig ist hierbei, die Vergleiche "fair" zu gestalten, also morgens stadteinwärts mit abends stadtauswärts oder andersrum, und NICHT die selbe Richtung morgens vs. abends. Da würde man dann z. B. auf der U3/U6-Süd stadtauswärts dann abends mehr haben als morgens, was aber kein sinnvoller Vergleich ist.
Nur auf die Schüler kann man das Ganze übrigens nicht schieben, gerade 8-9 Uhr ist ja die stärkste Belastung, wo die Schüler in der Regel nicht mehr unterwegs sind (außer Langschläfer). Bei diesen Statistiken sollte man auch berücksichtigen, dass die MVG zwecks Unterschreitung der 65% Auslastungsmarke die Statistik "beschönigt", denn würde man z. B. 7.30-8.30 als Zeitslot wählen, wäre der Peak noch höher, da um 7 die U-Bahnen definitiv noch nicht so voll sind, und um 9 wird es auch schon wieder leerer.
Am Freitag nachmittag ist es dann noch stärker verteilt. Wenn dann natürlich das Angebot gleich halbiert wird, sind die Züge logischerweise wieder sehr voll (U3!). Das heißt aber nicht, dass abends mehr Leute gleichzeitig unterwegs sind.