[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Felder und mächtig viel Gegend geht auch mit blauem Bus :) :
Bild
188er kurz nach der Abfahrt am Westerlandanger
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aue, Cloudia fordert ein Wiederholungsspiel. :P
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

R-WA 182 ? Kann sein das es R-WA 102 heißt ?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 25 May 2012, 19:34 hat geschrieben:R-WA 182 ?    Kann sein das es R-WA 102 heißt ?
Ja genau, weil mit eben dem bin ich heute auch auf dem 958 gefahren. ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

schön das ich auch mal ne Zahl richtig hingekriegt habe :) :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 25 May 2012, 23:07 hat geschrieben: Ja genau, weil mit eben dem bin ich heute auch auf dem 958 gefahren. ;)
Zwei Dumme ein Gedanke oder Stalkst du mich? :unsure:

@Rohrbacher Das war bereits die Revanche für neulich, da hats mir das Motiv versaut.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Wagen 5815 als Schienenersatzverkehrslinie 112 in der Romanstraße
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Den hätte ich auch noch, aber da es nahezu das identlische Motiv ist, erspar ich euch den mal. dafür gibt's von mir einen Hadersdorfer'schen Solo-Citaro im Englischen Garten:
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heute standen - eher zufällig - O405N auf der Speisekarte:
5815 mag mal wieder immer noch nicht, deswegen darf mal wieder immer noch 4913 ran - hier am Petuelring:
Bild

Am Bruno-Walter-Ring wartet der letzte Alte von Autobus Oberbayern seine Wendezeit ab:
Bild

lg
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am 25.5 wollte er noch:

Bild
5815 umrundet die Bücherinsel am Romanplatz
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 30 May 2012, 00:34 hat geschrieben:Am 25.5 wollte er noch:
Am Abend hat er da aber dann auch schon rumgezickt...

Aber schönes Bild, ohne erkennbaren Blaustich :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 30 May 2012, 00:41 hat geschrieben: Aber schönes Bild, ohne erkennbaren Blaustich :D
Ja Holgi, wir wissens! (© Werner)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Heute will er aber wieder :-D
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Fototipp für den 9. Juni, da wird's im Rahmen einer Sonderausstellung eine kleine MVG-Hybrido-Parade am Willy-Brandt-Platz (Messestadt West) geben.

edit: gleichzeitig Nicht-Fototipp: wer am 9. Juni die Hybridos auf Linie finden will, dürfte vergebens warten :P ;)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Der 2547 kann ja nun als Exot im MVG-Linienverkehr bezeichnet werden, heute zeigte er sich auf dem 144er wo ich ihn spät entdeckte...

Trotzdem wird der Wagen bald wieder auf dem 269er fahren, denke ich.

Bild
Giesing Bahnhof

Bild
Karl-Preis-Platz
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Verfolgt dich die Kiste auch? :D

Ich hab ihn gestern ebenfalls schon wieder gesehen - allerdings eher auf der anderen Seite der Linie ;) :
Bild

Und gestern lief er wieder problemlos - heute hoffentlich auch :) :
Bild


Zum Abschluss noch ein SiBi:
Bild
Hat sich die Kiste bis jetzt nur erfolgreich vor mir versteckt, oder ist das wirklich ein Neuzugang?

lg, Freak
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Irgendwann Ende letztes Jahr zu uns gekommen, hab den Wagen letztes Jahr schon erwischt. Findest das Bild bei mir in flickr.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe heute einen seltenen Gast auf dem 732er in Pasing erwischt:
Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

So selten ist der da nicht mal - immerhin der einzige den geforderten Standards entsprechende Ersatzbus. Wobei das scheinbar immer weniger interessiert, jedenfalls waren heut Nachmittag drei von drei Umläufen mit genauso "seltenen Gästen" (neben dem noch ein Integro und S315UL ex Danhofer).
Welche übrigens seit der Übernahme von besagtem Unternehmen abgesehen vom TÜV 'ne Werkstatt auch mal wieder von innen sehen könnten, und damit mein ich nicht die Abstellung... Das letzte mal, dass sich bei "uns" ein Getriebe so angehört hat, stand der Bus danach mehrere Monate. Aber gut, wen wundert's noch bei Fahrern, die bei jeder zweiten Rechtskurve den Bordstein mitnehmen und ungefähr so gut schalten wie ein Fahrschüler in seiner 2. Stunde... :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 31 May 2012, 23:45 hat geschrieben: wie ein Fahrschüler in seiner 2. Stunde... :ph34r:
wer weiß... :ph34r:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Sag mal, wie kann man eigentlich in dem Alter schon so böse sein? B-)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 31 May 2012, 23:51 hat geschrieben:Sag mal, wie kann man eigentlich in dem Alter schon so böse sein? B-)
B-)


Heute stand mal der SEV Freising - Moosburg auf dem Programm:
Sehr interessant, kann ich sagen
nicht nur wegen dem hier (1):..................................................................................................................und dem hier (2):
BildBild

sondern vor allem wegen dem hier (3):....................................................................................................und dem hier (4): :)
BildBild

(1) Setra S415 von der "Setra Generalvertretung Marc Danner", ausgeliehen bzw. "im Auftrag von" Wiesheu
(2) MB Conecto vom Hadersdorfer
(3) MB O408 vom Buschek - RVOs "Lieblings-SEV-Unternehmen", wie mir scheint ;)
(4) Setra S250 Special vom Wiesheu

Außerdem konnte ich noch zwei Setra S417/419 vom Richard Pretz, den MB O404 vom Wiesheu, einen Scania Irizar von Weingartner und einen blauen Setra S315UL vom Hadersdorfer antreffen - Fortsetzung folgt, vermutlich irgendwann nächste Woche ;)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Planegg Bahnhofstraße:

Bild
Fährt derzeit relativ zuverlässig, der Citaro Hybrid von Watzinger. Ist aber noch kein Planfahrzeug bzw. nicht fest intigriert.

[url=http://www.flickr.com/photos/52174721@N03/7317145560/]Bild

Bei diesem Wagen geht nur die Linienanzeige außen, mehr ist an Fahrgastinformation leider nicht möglich...

Dann der etwas größere VanHool Bruder, beim erreichen der Haltestelle Martinsried, Lochhamerstraße
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak @ 2 Jun 2012, 00:11 hat geschrieben: (3) MB O408 vom Buschek
ex VBK, Karlsruhe.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 2 Jun 2012, 05:35 hat geschrieben:ex VBK, Karlsruhe.
Danke!
Interessant zu wissen, von wo sich der Buschek seine Altfahrzeuge überall zusammenkauft :)
(Laufen aber alle wirklich gut :) )

@ Metrotram: Ebenfalls Danke für die Aufklärung!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hinter den Kulissen vom SEV Verkehr vom OCM:

Bild
Gleich gehts ins Depot. (Romanplatz) von jonashdf auf Flickr

Dann mit der Tram eine Station hinter hergefahren und das Geschehen an der Tanke verfolgt.

Bild
5815 wird für den nächsten Tag voll getankt. von jonashdf auf Flickr

Dann gehts in den Westen.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild
Karl-Marx-Ring/Ecke Ständlerstraße, wo Verkehrspolitik ganz unverschuldet endet...

Bild
Haltestelle Friedrich-Engels-Bogen. Am Karl-Marx-Ring.

Bild
...und das schwedische Einzelstück in Diensten des MVG-Dumping-Unternehmens in der Mauerkircher Straße.
1020
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 06 Jun 2012, 14:09

Beitrag von 1020 »

Als, die Busbilder sind schön, aber ich mag lieber Oldtimer-Busse(Setra S6,Büssing-Präsident, MB 0317,MB0321,Henschel-Gelenkbusse).Hoffe darauf, daß jemand solche Busbilder
ins Forum stellt!

Erwin(Nick:1020)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

1020 @ 12 Jun 2012, 08:42 hat geschrieben: Als, die Busbilder sind schön, aber ich mag lieber Oldtimer-Busse(Setra S6,Büssing-Präsident, MB 0317,MB0321,Henschel-Gelenkbusse).Hoffe darauf, daß jemand solche Busbilder
ins Forum stellt!

Erwin(Nick:1020)
Erstmal willkommen im Forum, ja Oldtimer sind schön, aber da bist du hier im falschen Thread mit deiner Hoffnung, bei Busbilder München kommen nur ebensolche hinein. ;)
Könnte aber auch in anderen Threads schwer werden, weil so zu Hauf hats die Teile ja nimmer...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Als mir heute am Haimhauser Schloss der neueste Citaro LE vom Knab auf der Linie 723 begegnete, hatte ich leider nur die tragbare Telefonzelle dabei ;) :
Bild
Ich befürchte, dass der einen weiteren der älteren Hochflurer im Liniendienst ersetzt :(
Antworten