Müsste dort sein.Metrotram @ 6 Oct 2012, 22:11 hat geschrieben:Wo ist das?
[url=http://farm9.staticflickr.com/8039/8060423618_60a2cb9416_b.jpg]http://farm9.staticflickr.com/8039/8060423...0a2cb9416_b.jpg[/url]
Rätselforum
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Die holländischen Hochalpen?146225 @ 15 Oct 2012, 18:03 hat geschrieben: Irgendwie habt ihr beide recht - Wattenmeer stimmt, und Wangerooge auch. Nur das mit den Bergen über Warfthöhe ist bißchen daneben![]()

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Hm... - aus einem Spiel mit einer Bösen Kartoffel (oder dem Vorgänger?)Martin H. @ 24 Oct 2012, 22:42 hat geschrieben: Wegen dem SZ-Artikel zur zweiten Stammstrecke,
aus welchem Computerspiel stammt der Satz: "Sie werden gebacken, und danach gibt es Kuchen"
Klingt zumindest vom Text her so ein bisschen danach.
-

Wo stand ich und mit welcher Baureihe?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Beides inkorrekt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Du bist im Führerstand vor dem Monitor gestanden, vermute ich.Wo stand ich und mit welcher Baureihe?

Und Baureihe, mh... schwierig. Die Farbe des Fahrzeugs dürfte weiß, grau, hellbeige oder sowas in die Art sein. Das eine Teil könnte ein Klatte-Lüfter sein, also warscheinlich etwas aus dem Topf DB-Einheitslok plus 111 und 151. Die Halterung der Griffstange oben, sofern das eine solche ist, sieht allerdings seltsam aus, auch wenn man annimmt, dass der Bereich neben dem mutmaßlichen Griff die Tür ist und damit kein Fenster hat, könnte das eigentlich nur eine beige 111 mit einer Kamera hinter den seitlichen Führerstandsfenstern sein. Das lässt meine Lösung allerdings mittelmäßig absurd aussehen, sowas gibt's ja meines Wissens nicht wirklich. Das erkennbare Führerstand-Stückchen und die Federspeicherbremse, wenn ich das blaue Symbol richtig deute, passen irgendwie auch nicht. Mindestens ein Bestandteil dürfte also grob falsch sein.

Leider beides falsch. Ich bin gesessen 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Knapp daneben. Der Bahnhof müsste mit an Sicherheit grenzdender Wahrscheinlichkeit da sein, wo die nächste Strecke von der durchaus richtig erratenen Hauptstrecke abzweigt *grins*JeDi @ 11 Dec 2012, 22:25 hat geschrieben: Beim Ort grübel ich grade. Der Backsteinbau an sich würde prinzipiell nach Neuoffingen passen.
(der Bau mit seinen grünen Rollädenkästen ist doch ziemlich unverwechselbar - hat aber auch schon seit längerem ausgedient)
-
Korrekt, ist eine Dreckslok (oder wie das nun geschrieben wird).JeDi @ 11 Dec 2012, 22:41 hat geschrieben: Ists denn wenigstens eine aus der Traxx-Familie?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
It isn't.Rohrbacher @ 11 Dec 2012, 22:51 hat geschrieben: Dann ist aber schon die Fragestellung falsch.
Gut, fangen wir mal ganz vorne an: Ist die Lok eine Diesellok?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Grad mal bissl über ne Stunde? Das nächste Mal mach ich das auf freier Strecke
Aber ich hab schon die nächste Rätselidee wenn ich wieder aus dem Urlaub komm 


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!