Quelle: Bahn.de Presseabteilung-bahn.de\ @ 22.12.2004 hat geschrieben: AUTOKRAFT modernisiert ihre Fahrzeugflotte • Auslieferung von 12 neuen Bussen
Überspringen: AUTOKRAFT modernisiert ihre Fahrzeugflotte • Auslieferung von 12 neuen Bussen
Investition von rund 6 Millionen Euro • Busse werden in ganz Schleswig-Holstein unterwegs sein
(Kiel, 22. November 2004) Die AUTOKRAFT investiert in diesem Jahr insgesamt rund 6 Millionen Euro für neue Busse. Hierfür werden ältere Busse ausgemustert. In dieser Woche werden 6 nagelneue Linienbusse der Firma EvoBus Setra ausgeliefert, natürlich grün lackiert in den Farben der AUTOKRAFT. Es handelt sich um 2 neue Gelenkbusse (SG 321 UL) mit 18 Metern Länge und 69 Sitzplätzen, die im nördlichen Ostholstein und in Dithmarschen eingesetzt werden. Außerdem 4 so genannte Solofahrzeuge (S 315 UL) mit 12 Metern Länge und 53 Sitzplätzen, die in den Kreisen Bad Segeberg, Ostholstein, Dithmarschen und in Hamburg eingesetzt werden.
„Moderne komfortable Busse sind ein wichtiger Bestandteil für einen attraktiven Öffentlichen Personennahverkehr. Deshalb wollen wir auch zukünftig in unsere Busflotte investieren.“ erklärte der Geschäftsführer der AUTOKRAFT, Jürgen Fenske.
Bis Ende des Jahres werden noch 6 neue Niederflurbusse der Firma MAN ( NÜ 263 ) mit 12 Metern Länge und 44 Sitzplätzen ausgeliefert und im Raum Lübeck, Bad Oldesloe, Rendsburg und in Nordfriesland eingesetzt. Anfang 2004 wurden bereits ein moderner Doppeldecker-Bus und ein Reisebus ausgeliefert.
Die AUTOKRAFT sichert in einem Verkehrsgebiet von rund 15.000 Quadratkilometern mit einem Liniennetz von rund 14.000 Kilometern die Mobilität in der Region Schleswig-Holstein für rund 41,5 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Mit den täglich knapp 400 eigenen und 415 angemieteten Bussen und mehr als 700 Mitarbeitern fährt die AUTOKRAFT mehr als rund 39 Millionen Kilometer im Jahr. Rechnerisch wird somit dreimal täglich die Erde umrundet.
Die AUTOKRAFT sorgt auch für Bewegung über die Landesgrenzen hinaus z. B. mit ihrem Airport-Bussen „Kielius“ und „TRAVELiner“ zum Flughafen Hamburg (www.kielius.de und www.traveliner.de), den Fernlinien nach Berlin (www.berlinlinie.de) oder dem BäderBus (www.baederbus.de). Sie ist Vorreiter bei innovativen ÖPNV-Angeboten wie z.B. den Schnellbussen (www.schnellbus.de) oder dem AnrufBus (www.derkommtjawiegerufen.de)
Weitere Informationen zur AUTOKRAFT erhalten Sie auch im Internet unter www.autokraft.de.
Die AUTOKRAFT ist ein Unternehmen der Deutschen Bahn AG.
MFG Dennis