Neues Board: Stadtverkehr allgemein

des Teams von Eisenbahnforum.de
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bei den Boards hat schon lange eine Kategorie gefehlt, in der allgemeine Themen zum Stadtverkehr und zu Tarifverbuenden u.ae. diskutiert werden konnten. Diese Beitraege sind bisher in unterschiedlichen Kategorien gelandet, vorallem im Bereich 10vorne, was auch nicht Sinn der Sache ist.

Daher haben wir uns entschlossen, diese neue Kategorie einzurichten.
Neue Themen zu diesen Themenbereichen also bitte kuenftig dort einstellen!

Die bestehenden Beitraege zu dem Thema werden auch noch dorthin verschoben, da das aber etwas mehr Arbeit ist, kann das evtl. noch etwas dauern.

Bei der Gelegenheit wurde auch noch das Board "Nahverkehr" in "Regionalverkehr" umzubenennen, um den Regionalverkehr eindeutig vom Stadtverkehr/S-Bahn abzugrenzen. Ausserden wurde die Sortierreihenfolge etwas geaendert.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Danke, das war schon längst überfällig! :)
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

und deshalb ist das s-bahn allgemein forum jetzt leer?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

andreas @ 20 Nov 2004, 22:41 hat geschrieben: und deshalb ist das s-bahn allgemein forum jetzt leer?
Indirekt ja. WIr haben festgestellt, dass 3 Boards fuer die S-Bahn ein bisschen ueberdimensioniert sind, und nachdem in S-Bahn-ALlgemein viel war was eigentlich sowieso nach Fahrzeuge bzw. Netze gehoert haette haben wir uns entschlossen, das auf 2 Boards zu reduzieren. Dadurch vermeiden wir auch eine zu grosse Zahl an Boards, die das ganze zu unuebersichtlich machen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

andreas @ 20 Nov 2004, 22:41 hat geschrieben: und deshalb ist das s-bahn allgemein forum jetzt leer?
Wie Boris schon sagte, hat es indirekt schon damit zu tun. Ich habe meinen halben Nachmittag Bild dafür geopfert, das S-Bahn Allgemein zu entleeren. Die Hauptlast dieser Entleerung haben natürlich S-Bahn Netze und S-Bahn Fahrzeuge abbekommen, es sind aber auch nicht wenige Beiträge ins neue Board Stadtverkehr allgemein abgewandert. ;)

In diesem Sinne noch einen schönen Abend! :)

ET 423

Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Ich finde diese Umbauten auch gut - den viele Dinge konnten einfach nicht so genau irgendwo eingefügt werden.
Die Themen müssen aber noch sortiert werden oder? Das ist übrigens Klasse, dass manche Leute dafür ihre zeit opfern. Danke!
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
103 115-2
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 22 Apr 2004, 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von 103 115-2 »

Dave @ 21 Nov 2004, 15:35 hat geschrieben: Ich finde diese Umbauten auch gut - den viele Dinge konnten einfach nicht so genau irgendwo eingefügt werden.
Die Themen müssen aber noch sortiert werden oder? Das ist übrigens Klasse, dass manche Leute dafür ihre zeit opfern. Danke!
Gruß, Dave
Zustimmung!

Gruß Robert
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wo wir schon mal dabei sind. Wie wäre es noch mit einem Forum "Stadtverkehr International"?
Dann wüsste man eindeutig, wo man Beiträge ausländischer U-Bahnen, Trams und Busse posten kann.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 25 Nov 2004, 07:01 hat geschrieben: Wo wir schon mal dabei sind. Wie wäre es noch mit einem Forum "Stadtverkehr International"?
Dann wüsste man eindeutig, wo man Beiträge ausländischer U-Bahnen, Trams und Busse posten kann.
Ich glaube das wird dann zu viel. Ausserdem hat ideses Board denke ich nicht genug Potential dass es sich rentiert. So viele Boards, dass es immer eindeutig ist, wo was hingehoert, koennen wir kaum einrichten. Vom Gefuehl her wuerde ich jetzt die Londoner U-Bahn in den Bereich "U-Bahn" einordnen, aber das ist wohl Geschmackssache.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

mellertime @ 25 Nov 2004, 07:01 hat geschrieben:Wo wir schon mal dabei sind. Wie wäre es noch mit einem Forum "Stadtverkehr International"?
Generell würde ich so ein Forum auch begrüßen, aber wenn ich mir die wenigen Beiträge (im Verhältnis) anschaue, wäre das Forum zu schwach auf der Brust.
Das Forum Bahn International ist im Vergleich zu den anderen Eisenbahnforen auch eher schwach. Das allgemeine Interesse gilt wohl dem nationalen Verkehr...

Gruß vom
Rathgeber Bild
Antworten