Lazarus @ 20 Aug 2012, 12:55 hat geschrieben: haben ja auch so ihre Probleme. Stichwort Risse in den Wagenkästen.
Grammatik, lieber Lazarus. "hatten", nicht "haben". Ferner andere Konstruktion, die nicht vergleichbar ist. Mei, andere Städte haben halt Betatester gespielt.
Abgesehen davon, Siemens ist nicht der einzige Anbieter; aber aufgrund der Fahrzeugdaten IMO vermutlich der wahrscheinlichste Lieferant. Ferner ist der von der HTM erzielte Kaufpreis für moderne Nf-Wagen mit dieser Konfiguration wohl kaum zu schlagen: 100 Mio bei 40 Fahrzeugen; das sollte Benchmark sein. Und: die Siemens Industriesparte braucht bekanntlich Aufträge...
@Lenni: naja, sooooviel ham sie bisher nicht gerissen. 15 Wagen für Braunschweig und, ich glaub 4 oder 5 warens, für Jena. Und nachdem man über längerfristige Optionen geschrieben hat, wird man sich eher für einen Hersteller entscheiden, den man bereits kennt. Auch: die bisherigen Tramino sind keine GTx-Varianten, wohin Budapest und Almada bereits mit defacto-Avenio fahren. Sprich man kann mit denen über Erfahrungen reden, Probefahren, etc.
Und vergiß nicht: Siemens sitzt am Wittelsbacherplatz.