Welche Bahncard ist die Richtige?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ 146225

JeDi ist der Tarifguru im Forum, das erkenne ich an. Ich weiß auch, wo JeDi (ungefähr) lebt. Ich weiß auch, bei welchem Arbeitgeber er beschäftigt ist und das er mit der Materie beruflich zu tun hat. Ich halte es aber für unfair, jemandem zum Vorwurf zu machen, das er nicht jedes Tarifwerk in Deutschland kennt.
OT @ , hat geschrieben:Warum müssen Düsseldorfer sich überhaupt mit Stahlrohren auskennen?  Von Stahlrohren kenne ich überhaupt nichts, ich weiß nur, das sie schwer sind. Und @ JNK, Stahlrohre habe ich nie transportiert.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 13 Sep 2012, 22:28 hat geschrieben: @ 146225

JeDi ist der Tarifguru im Forum, das erkenne ich an. Ich weiß auch, wo JeDi (ungefähr) lebt. Ich weiß auch, bei welchem Arbeitgeber er beschäftigt ist und das er mit der Materie beruflich zu tun hat. Ich halte es aber für unfair, jemandem zum Vorwurf zu machen, das er nicht jedes Tarifwerk in Deutschland kennt.
Wenn du das weißt - warum bestehst du dann drauf, dass die Bahncard 100 in Traunstein nicht gilt?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Autobahn @ 13 Sep 2012, 22:28 hat geschrieben: @ 146225

Ich halte es aber für unfair, jemandem zum Vorwurf zu machen, das er nicht jedes Tarifwerk in Deutschland kennt.
Das habe ich Dir nicht vorgeworfen. Ich habe lediglich festgestellt, daß Du nicht überrascht sein solltest, wenn Du ohne dieses Wissen jemanden angehst, der dieses Wissen hat und dann von nicht zu Deiner Ansicht passenden Fakten widerlegt wirst.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 13 Sep 2012, 23:16 hat geschrieben: Wenn du das weißt - warum bestehst du dann drauf, dass die Bahncard 100 in Traunstein nicht gilt?
Weil ich erst nach Deinem Hinweis recherchiert und dann festgestellt habe, das dort ein Bahnbus fährt.

Es gibt zwar auch in NRW einige Linien, die von der DB-Tochter betrieben werden, die sind jedoch in die Verbundtarife integriert.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Autobahn @ 14 Sep 2012, 16:20 hat geschrieben: Es gibt zwar auch in NRW einige Linien, die von der DB-Tochter betrieben werden, die sind jedoch in die Verbundtarife integriert.
Was wiederum kein Grund wäre, daß die BC100 nicht gilt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

hallo,
eine andewre Meinung: Wer sehr viel fährt, nimmt BC100, sonst BC50, fertig. Auch dannwenn es sich rechnerisch noch NICHT lohnt.

Mit BC100 erspart man sich jede Ticketkauferei ausserhalb Kleinstadt-ÖPNV.
BC50 bedeutet akzeptable Preise, JEDEN Zug nehmen können, keine Zugbindung, erlaubt Spontanität, und bei genügend Umsatz die Lounge und Zugang auf Bahn-Comfort-Plätze. Dafr darf es auch etwas teurer sein als das Geiern nach Sparpreisen.

Gruß
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Status ist aber nun wirklich kein Argument. Ich hab ne BC25 comfort (auch schon gehabt, als ich nur die 25er hatte) - und ich kenn auch Leute mit Comfortstatus ganz ohne Bahncard (oder Zeitkarte)...
Antworten