[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Da muss ich dich enttäuschen, diesmal wird die Sonderfahrt ein R3.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Metrotram @ 12 Oct 2012, 19:19 hat geschrieben:Da muss ich dich enttäuschen, diesmal wird die Sonderfahrt ein R3.
Du bist wie immer Teil der "gut unterrichteten Kreise", nehme ich an ... :lol:
Aber Danke für die Info, hätte mir die Mühe ja dann ganz ohne Sinn gemacht.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nene, offiziell nachgefragt auf der Facebook-Seite der MVG.
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Auer Trambahner @ 11 Oct 2012, 15:46 hat geschrieben: Links RRRRRRRRRING rechts Ding!
Sicher? <_<
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kaum hat er a paar Tage Urlaub vergisst er alles. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Auer Trambahner @ 12 Oct 2012, 19:42 hat geschrieben:Kaum hat er a paar Tage Urlaub vergisst er alles.  :rolleyes:
Mhm ob des am Urlaub oder nicht doch am Alter liegt? :lol: :D :P *duckundweg*
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also ich hatte meinen starken Verdacht aufgrund einer Erklärung aus der fünften Klasse auf dem 20er, ist also schon etwas her.
Muss ich mir dann in zwei Jahren Gedanken machen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heut isser unterwegs als Pp, der 17-04. I Sitz grad drin. :-)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 15 Oct 2012, 08:37 hat geschrieben: Heut isser unterwegs als Pp, der 17-04. I Sitz grad drin. :-)
Die Runde Beileid für dich geht fünfmal um den Karolinenplatz
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Beileid, ne. Glück wars regelrecht , weil die Fuhre in der Arnulf so voll wurde, das selbst ein R3 net gelangt hätte um uns alle mitzunehmen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 15 Oct 2012, 12:14 hat geschrieben: Beileid, ne. Glück wars regelrecht , weil die Fuhre in der Arnulf so voll wurde, das selbst ein R3 net gelangt hätte um uns alle mitzunehmen.
Weil da soviel Unterschied ist :D :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oh doch, da is nochmal ein Unterschied.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 15 Oct 2012, 12:50 hat geschrieben: Weil da soviel Unterschied ist :D :D
Probier's halt aus... <_<
Ein P hat im Fahrgast-Raum dank Hochflurigkeit wesentlich weniger störende einbauten als ein Niederflur-Zug!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 15 Oct 2012, 12:50 hat geschrieben: Weil da soviel Unterschied ist :D :D
Fahr mal raus aus Pasing in die ferne Weite zur Lothstraße und schau dir den Unterschied an. Schon alleine die Türanzahl...
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und alle hocken schön in Reih und Glied, die Füße unter'm Vordermann anstatt sich im Weg zu stehen. Dann noch der wesentlich breitere Gang.....
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sogar die MVG gibt offiziell 315 Plätze an (wobei das mit 6 oder mehr Pers/m^2 gerechnet sein dürfte). Niederflur brauchst 45m Züge bei unserer Wagenbreite dafür.

Aber die guten alten Dinger baggern gut gefüllt schon ordentlich was weg, nicht umsonst wurden die MMm-Züge damals auf Pp umgestellt.
Und sind dafür noch recht leicht. Nur schad, dass Shunt nimmer gibt.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Gibts eigentlich sowas wie nen Zeitplan für die Fertigstellung der HUs bzw. das Wiedersehen im Liniendienst? Geplant sind ja wohl 5 P/p Garnituren - fertig ist bis jetzt 2021, wenn ich's richtig sehe? Bei dem Tempo ist die letzte HU dann ungefähr November 2013 durch? :blink:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

mmouse @ 6 Nov 2012, 23:07 hat geschrieben: Gibts eigentlich sowas wie nen Zeitplan für die Fertigstellung der HUs bzw. das Wiedersehen im Liniendienst? Geplant sind ja wohl 5 P/p Garnituren - fertig ist bis jetzt 2021, wenn ich's richtig sehe? Bei dem Tempo ist die letzte HU dann ungefähr November 2013 durch? :blink:
Und im Dezember 2013 ist Fahrplanwechsel. Passt doch wunderbar? :D
-
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

ropix @ 6 Nov 2012, 23:11 hat geschrieben: Und im Dezember 2013 ist Fahrplanwechsel. Passt doch wunderbar? :D
Dezember 2014 ist auch Fahrplanwechsel - und wir haben noch gar keine Versprechungen gehört, was dann alles besser werden wird :ph34r:

Also wenns danach geht... Aber psssst...

Aber im Ernst: Ich hatte das eigtl. so verstanden, daß man die Ps kurzfristig überholt, damit man zum Fahrplanwechsel 2012 endlich auch mal reale Verbesserungen einführen kann.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

mmouse @ 6 Nov 2012, 23:15 hat geschrieben: Aber im Ernst: Ich hatte das eigtl. so verstanden, daß man die Ps kurzfristig überholt, damit man zum Fahrplanwechsel 2012 endlich auch mal reale Verbesserungen einführen kann.
Dafür dürften die P aber ohnehin net gedacht sein. Ich denke mal eher, das man die hauptsächlich aufarbeitet, um damit ausfallende Varios kompensieren zu können.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 7 Nov 2012, 00:20 hat geschrieben:Dafür dürften die P aber ohnehin net gedacht sein. Ich denke mal eher, das man die hauptsächlich aufarbeitet, um damit ausfallende Varios kompensieren zu können.
-> nicht so viel denken... :ph34r:
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Im Ernst, wie geht es den P Wagen, die zur Zeit im Ruhestand oder außer Dienst sind. Ist das wem bekannt?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tram37 @ 7 Nov 2012, 02:44 hat geschrieben: Im Ernst, wie geht es den P Wagen, die zur Zeit im Ruhestand oder außer Dienst sind. Ist das wem bekannt?
warten auf oder befindlich in Hauptuntersuchung. Zumindest die die die letzten Jahre noch eifrig ihre Runden gedreht haben. Alle anderen Status quo.
-
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Tram37 @ 7 Nov 2012, 02:44 hat geschrieben: Ist das wem bekannt?
Ja.

Allesamt mehr oder weniger in Arbeit; der Zeitplan ist bereits mehrmals völlig umgeändert worden :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Michi Greger @ 8 Nov 2012, 20:22 hat geschrieben: der Zeitplan ist bereits mehrmals völlig umgeändert worden :)
Ich hoffe mal : in der Priorität von "recht dringend" auf "kriegsentscheident, mission critical" (=alles andere liegenlassen) hochgestuft.

Umsonst denk ich mal wird man in letzter Zeit die vielen Fahrschulfahrten nicht gemacht haben. :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8128
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Es ist ja nur noch 1 Monat bis zum Fahrplanwechsel und wenn man eine Angebotsverbesserung durchführen will, ist es ganz hilfreich, auch genügend Fahrzeuge dafür zu haben... ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Entenfang @ 8 Nov 2012, 22:02 hat geschrieben: Es ist ja nur noch 1 Monat bis zum Fahrplanwechsel und wenn man eine Angebotsverbesserung durchführen will, ist es ganz hilfreich, auch genügend Fahrzeuge dafür zu haben... ;)
oder genug Strecken die durch Nichtbetrieb Fahrzeuge freisetzen :D
-
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Entenfang @ 8 Nov 2012, 22:02 hat geschrieben: Es ist ja nur noch 1 Monat bis zum Fahrplanwechsel und wenn man eine Angebotsverbesserung durchführen will, ist es ganz hilfreich, auch genügend Fahrzeuge dafür zu haben... ;)
Naja, wer sagt denn, dass das "Durchführen" so dringend ist...

Auf dem 27er zum Beispiel haben wir jetzt seit elf Monaten die billigste Angebotsverbesserung, die man sich vorstellen kann.
6-Minuten-Takt, mehrfach groß in der Presse verkündet, von der Stadt abgesegnet, im Fahrplan veröffentlicht. Und braucht kein einziges Fahrzeug, keinen Fahrer, kostet keinen Pfennig.

Wieso sollte mans da mit dem Durchführen bitte eilig haben? BWL-mäßig völlig unattraktiv :ph34r:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

2021+3004 gerade am 17-10
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Und 2031+3039 ist auch unterwegs am 17er, begegnete 17-10 gegen 16.55 am Stachus und war ri. Schwanseestraße unterwegs. Die Kurs hab ich nicht erkennen können
Antworten