[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mal bisserl mit der Kamera gespielt... Brennweite verändern, während man belichtet.

Bild
2170 mit voller Dynamik über die Reichenbachbrücke von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am zweiten Museumsöffnungstag zeigte sich die Landschaft deutlich schneereicher:

Bild
2412/3407 unterquert die Giesinger Bahnstrecke

Bild
2412/3407 wenige Momente später

Bild
2412/3407 rollt den Nockherberg hinab

Bild
2412/3407 erklimmt den Nockherberg, im Hintergrund der Turm des ehemaligen Amtsgerichts

Bild
2412/3407 auf der Reichenbachbrücke

Bild
2412/3407 rollt auf der Bonifatiusstraße der Haltestelle Ostfriedhof entgegen

Bild
2412/3407 rollt in das Gelände der Hauptwerkstätte

Bild
2412/3407 in der Aschauer Straße

Bild
2412/3407 nochmals bei der Unterquerung der Giesinger Bahnstrecke

Bild
2412/3407 an der Müllerstraße
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Auch von mir ein paar Bilder vom frühen Wintereinbruch:

Bild

Ein redesignter R2 wendet an der St-Veit-Str. in einer Mischung aus herbslichem Laub und winterlichem Schnee.


Bild

Ein R2 kurz vor der St-Veit-Str.


Bild

Ob die Bremsversuche im frühen Schnee wohl erfolgreich waren?
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Derzeit an der S-Kurve Karlstraße/Seidlstr zu beobachten:

Bild

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Aktuell wird mal wieder mit dem P-Wagen gefahrschult:

Bild
Aus Pasing kommend, rollt 2021/3005 aus der Haltestelle Agnes-Bernauer-Platz

Bild
2316 begegnet 2021/3005

Bild
2021/3005 kurz hinter der Kreillerstraße

Bild
2021/3005 hat den Ostbahnhof verlassen und wird in Kürze den Bordeauxplatz befahren

Bild
2021/3005 unterquert das östliche Gleisvorfeld des Ostbahnhofs

Bild
2021/3005 zwischen den Haltestellen Baumkirchner Straße und Schlüsselbergstraße
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

cilio @ 29 Oct 2012, 17:33 hat geschrieben:Derzeit an der S-Kurve Karlstraße/Seidlstr zu beobachten
Nein, seit heute nicht mehr. Jetzt fahren auf diesem Abschnitt der Linien 20 und
21 Busse. Dennoch: schöne Bilder, die zeigen, wie es letzte Woche war- was ja zu einem absoluten Fahrplanchaos geführt hat.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

martinl @ 29 Oct 2012, 22:09 hat geschrieben: Dennoch: schöne Bilder, die zeigen, wie es letzte Woche war- was ja zu einem absoluten Fahrplanchaos geführt hat.
Es konnte schlimmer werden als eh schon? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Am Freitag gab's seit längerem mal wieder M-Wagen in St. Emmeram:
Bild

Bei der Hinfahrt, in der Einsteinstraße:
Bild

Wochenende:

Der R-Wagen-Shuttle, repräsentiert durch den "Museums-Wagen" 2201, ist eindeutig unterrepräsentiert. Deshalb hier noch zwei Bildchen:
Einmal das südliche Ende am MVG-Museum:
Bild

Und mitten in der Stadt am Sendlinger Tor nochmal, im herbstlichen Winter / winterlichen herbst / wieauchimmer:
Bild

vg
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auch heute gab es wieder eine P-Wagen-Fahrschule im Netz zu sehen, diesmal sogar bei Sonne:

Bild
Kurz hinter der Haltestelle Mutschellestraße

Bild
Von der Grillparzerstraße biegt 2021/3005 in die Berg-am-Laim-Straße

Bild
Im letzten Sonnenlicht konnte 2021/3005 auf der Kreillerstraße erwischt werden
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ein einfaches
Auch heute gab es wieder eine P-Wagen-Fahrschule im Netz zu sehen
hätte es auch getan...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 30 Oct 2012, 23:15 hat geschrieben: Ein einfaches hätte es auch getan...
Wieso? Die Bilder sind doch ganz schick? :)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 30 Oct 2012, 23:21 hat geschrieben: Wieso? Die Bilder sind doch ganz schick? :)
Höchstens beim ersten lasse ich vielleicht noch mit mir reden.

Was den Herrn beim zweiten geritten hat, möchte ich lieber gar nicht wissen...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

TramBahnFreak @ 30 Oct 2012, 23:23 hat geschrieben: Was den Herrn beim zweiten geritten hat, möchte ich lieber gar nicht wissen...
Ich auch nicht.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 30 Oct 2012, 23:23 hat geschrieben: Höchstens beim ersten lasse ich vielleicht noch mit mir reden.
1 und 3 find ich schick - 2 ist etwas daneben, da stimm ich dir zu ;)
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Metrotram @ 29 Oct 2012, 17:49 hat geschrieben:http://www.flickr.com/photos/frederikb/8135141585/
2316 begegnet 2021/3005
Oh mein Gott! Wie kann sowas nur passieren, dass eine Vario und ein P nebeneinander vorbei fahren! :P

Gruß,
Sven
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am Mittwoch ging es mit den Fahrschulfahrten weiter, diesmal zwischen Effnerplatz und Gondrellplatz:

Bild
2021/3005 rauscht über das Rasengleis zwischen den Haltestellen Ammerseestraße und Stegener Weg

Bild
In wenigen Momenten wird 2021/3005 in die Haltestellenanlage am Stegener Weg biegen

Bild
2021/3005 zwischen den Haltestellen Westendstraße und Hans-Thonauer-Straße

Während einer kleinen P-Pause wurde auch die Ackermannschleife besucht:

Bild
2218 verlässt die Ackermannschleife
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Es häufen sich die Fahrschulfahrten:

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Und weils so schön ist:

Bild
2412/3407 ist erstmals seit vielen Jahren wieder entklebt unterwegs, hier rückt er nach einer Fahrschulfahrt in den Betriebshof ein
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Wieder im alten Glanz: M-Wagenzug 2412/3407 kurz vor der Taimerhofstraße
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Endlich ist mal diese blöde MünchenTram-Werbung weg :D Schön aufgenommen....
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Danke! Find ich auch, ein vollkommen neues Fahrzeug. Jetzt müsst man noch ein paar Lackabschürfer entfernen und das Ding wär perfekt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Jaa, ab in den Liniendienst!!! ;) :ph34r:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Abschürfer? Du wirst hoffentlich nie Unfallchirurg oder so! :P
Da ist wohl der Lack bis aufs Blech ab.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und ab damit auf Linie. :D Schad, dass der M5-Zug (noch) nicht auf 750V angepasst is.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 5 Nov 2012, 19:20 hat geschrieben: Danke! Find ich auch, ein vollkommen neues Fahrzeug. Jetzt müsst man noch ein paar Lackabschürfer entfernen und das Ding wär perfekt.
Das Ding ist so und so perfekt :)
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

spock5407 @ 5 Nov 2012, 20:10 hat geschrieben:Und ab damit auf Linie. :D  Schad, dass der M5-Zug (noch) nicht auf 750V angepasst is.
Also im MVG Museum (am 5-jährigen) meinte einer von denen, die ne Führung gaben, dass eigentlich nur die Zulassung das Problem sei (wie in München halt üblich :lol: ). Was ist denn da nun der wirkliche Grund, dass der M5 nicht auf große Fahrt darf? Die Spannung, die Zulassung oder beides?

Gruß,
Sven
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mittlerweile finden gleichzeitig Fahrschulfahrten statt, bisher jedoch noch ohne Begegnung:

Bild
In Neuhausen: 2412/3407 rollt durch das Rondell Neuwittelsbach

Auch in bewegtem Foto zu sehen.

Bild
2412/3407 zwischen St. Emmeram und dem Fritz-Meyer-Weg

Auch hier gibt es einen Film.

Bild
2412/3407 rollt in die Wendeschleife am Willibaldplatz

Und noch ein Blick auf den P-Wagen:

Bild
Blick auf die Berg-am-Laim-Straße: 2021/3005 verlässt die Haltestelle Ampfingstraße

Bild
2021/3005 rollt am Haidenauplatz aus der Berg-am-Laim-Straße in die Orleansstraße

Bild
2021/3005 begegnet an der St.-Veit-Straße der (defekten ;) ) Variobahn 2312
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wenn man diese Bilder sieht, könnte man wirklich denken, die Tram in München sei nie über das Zeitalter der M/m und P/p - Züge hinausgewachsen ... böse komplizierte neue Welt :lol: :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten