Neuigkeiten zum Jahresfahrplan 2012/2013

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

-> http://ice-fanforum.de/index.php?id=186869

PS: Zitat von mir ist mit korrigierten Angaben aus späteren Beiträgen.
ICE-Linie 41 (Ruhrgebiet-KRM-Frankfurt-Nürnberg-München)
  • neuer ICE 1126 [Mo-Do] von Würzburg (ab: 05.55 Uhr) nach Köln (an: 08.32 Uhr). Dafür Wegfall IC 2222. (wohl vereinigt mit ICE 226 Frankfurt-Amsterdam)
1026 auf 1126 korrigiert, Vereinigung mit 226 von mir als Kommentar eingefügt.

Sonstige Änderungen
  • IC 1922 neu via SFS nach Mannheim und via Recklinghausen. Daher 55 Minuten später ab Stuttgart (allerdings auch etwas später in Berlin)
Hamburg nach Berlin geändert, war Fehler im Originalbeitrag
Kommentar zum allgemeinen Fahrzeugmanagement:
Siw bekommt gefühlt fast jede innerdeutsche Linie irgendwo in Randlage einen 411er auf's Auge gedrückt.
Sogar die IC Linie 26 und die Entlaster IC-Linie über die Rollbahn (ich meine sogar von Flensburg kommend) sind vorgesehen.
Kommentar zu den 5 neuen ICE1-Leistungen auf der Rollbahn:
Nein, den kannst du nicht abziehen. Der taucht in meiner Rechnung nicht auf, weil er nicht von Hamburg kommt, sondern nur ab/bis Dortmund verkehrt. Es ging ja um Hamburg-Köln und nicht ums Mittelrheintal.

Als BR 403 fährt natürlich weiterhin der ICE 514/515 in Tagesrandlage. Ansonsten Richtung Köln die Züge um 07.46 Uhr (ab März, ist ja der derzeitig geplante 1023/1024), 09.46 Uhr, 13.46 Uhr, 15.46 Uhr und 19.46 Uhr ab Hamburg Hbf als ICE 1.

Für die Gegenrichtung kenne ich die Zeiten nicht.

Grüße,
Eingleisigkeit

Dann sortieren wir mal:

- 1023/1024 dürfte ein Tz sein.
- momentaner 2025/2026 lässt sich als Fülleistung mit Sprinter und 776 verbinden.
- 1021/1022 setzt (auch wenn es nur bis EDO ging) einen Tz für 2028/2029 (aktuelle Zugnummern) frei.
- Braucht man also noch zwei Tz (von einer anderen Linie) für 2322, 2003, 2000, 2329 (aktuelle Zugnummern).


Viele Grüße,
Martin
Kommentar zum neuen ICE-T 1522 München-Dortmund:
Der 1522 ersetzt den 1022 auf identischem Laufweg. Lediglich tauscht man 1x401 gegen 1x411, was wohl zu Überfüllung führen wird. Das Triebfahrzeug von ICE 1522 wird von München bis Nürnberg dann zusammen mit dem Triebfahrzeug des ICE 1602 gefahren, so wie es sich für mich anhört.
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hat "Eingleisigkeit" der Kopie hierher zugestimmt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

Boris Merath @ 17 Jun 2012, 15:47 hat geschrieben: Hat "Eingleisigkeit" der Kopie hierher zugestimmt?
Ich konnte ihn bisher nicht fragen, da es im ICE-Treff keine PN-Funktion gibt. Hab daher Vollzitat wieder entfernt und nur die korrigierten Fehler stehen gelassen. Link reicht ja auch.

Sorry, in der Eifer des "wollte der erste sein, der das postet" habe ich wohl das Wichtigste mal wieder vergessen. :-(
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

Die Linie 28 München-Berlin-Hamburg habe ich als PDF zusammengefasst. -> http://ice-fanforum.de/index.php?id=187715

Für Nürnberg gibt es paar kleine Verschlechterungen. Im Norden wird eine Menge getauscht.
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
superkolbi
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 08 Nov 2012, 14:31

Beitrag von superkolbi »

[QUOTE=ICE-T-Fan,17 Jun 2012, 14:31] -> http://ice-fanforum.de/index.php?id=186869

[*] neuer ICE 1126 [Mo-Do] von Würzburg (ab: 05.55 Uhr) nach Köln (an: 08.32 Uhr). Dafür Wegfall IC 2222. (wohl vereinigt mit ICE 226 Frankfurt-Amsterdam)
[/LIST]
1026 auf 1126 korrigiert, Vereinigung mit 226 von mir als Kommentar eingefügt.
[/QUOTE]

[/QUOTE] [/QUOTE]
Zum Fahrplanwechsel wird der IC2222 eingestellt, teilweise wird die Strecke vom ICE1126 übernommen.
Mein Problem dabei ist allersings, das dieser NICHT Freitags fährt.
Ich nutze diese Verbindung täglich und bin ziemlich gefrustet deswegen. Welchen Guten Grund gibt es, den Zug nicht auch Freitags fahren zu lassen?
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ICE 949 dürfte auch eine Besonderheit sein.
Linienweg:
Aachen-Köln-Düsseldorf-Wuppertal-Hagen-Bochum-Essen-Mülheim-Oberhausen-Gelsenkirchen-Dortmund -> Berlin :lol:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Baureihe 401 @ 8 Nov 2012, 18:12 hat geschrieben: ICE 949 dürfte auch eine Besonderheit sein.
Linienweg:
Aachen-Köln-Düsseldorf-Wuppertal-Hagen-Bochum-Essen-Mülheim-Oberhausen-Gelsenkirchen-Dortmund -> Berlin :lol:
Fahrkarten sind dafür übrigens nicht ausstellbar.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 8 Nov 2012, 23:03 hat geschrieben: Fahrkarten sind dafür übrigens nicht ausstellbar.
BC 100 ..? :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 9 Nov 2012, 05:43 hat geschrieben: BC 100 ..? :P
...wird nicht Fahrplanbasiert (also nicht "dafür") verkauft *rausred*
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Was passiert, wenn ich dann bei dieser Verbindung trotzdem auf Buchen klick? Was für eine Fahrkarte krieg ich dann - und zu welchem Preis?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 9 Nov 2012, 13:56 hat geschrieben: Was passiert, wenn ich dann bei dieser Verbindung trotzdem auf Buchen klick? Was für eine Fahrkarte krieg ich dann - und zu welchem Preis?
probiers halt aus?
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hamma zur Abwechslung auch was sinnvolles mit Inhalt beizutragen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

JeDi @ 8 Nov 2012, 23:03 hat geschrieben:
Baureihe 401 @ 8 Nov 2012, 18:12 hat geschrieben: ICE 949 dürfte auch eine Besonderheit sein.
Linienweg:
Aachen-Köln-Düsseldorf-Wuppertal-Hagen-Bochum-Essen-Mülheim-Oberhausen-Gelsenkirchen-Dortmund -> Berlin  :lol:
Fahrkarten sind dafür übrigens nicht ausstellbar.
Halt ich für ein Gerücht - laut Bahn.de ist die Verbindung sogar mit Sparpreis buchbar!

Mein DB-Navigator auf dem Spyphone stürzt aber beim betrachten der Route ab...

Wie sieht das eigentlich mit den ICE-2 aus? Gibt es noch nicht modernisierte Einheiten? Und auf welchen Linien verkehren die?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

chris232 @ 9 Nov 2012, 13:56 hat geschrieben: Was passiert, wenn ich dann bei dieser Verbindung trotzdem auf Buchen klick? Was für eine Fahrkarte krieg ich dann - und zu welchem Preis?
Normalpreis is wohl genauso teuer wie bei den "direkt zügen" von Köln nach Berlin.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Wie sieht das eigentlich mit den ICE-2 aus? Gibt es noch nicht modernisierte Einheiten? Und auf welchen Linien verkehren die?
Ein paar dürfte es noch geben ich sehe hin und wieder einen um 17:24 in München Karlsfeld ich find nur gerade ne raus welcher das ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fichtenmoped @ 10 Nov 2012, 02:40 hat geschrieben: Halt ich für ein Gerücht - laut Bahn.de ist die Verbindung sogar mit Sparpreis buchbar!
In vielen Relationen aber nicht:

Bild
Wie sieht das eigentlich mit den ICE-2 aus? Gibt es noch nicht modernisierte Einheiten? Und auf welchen Linien verkehren die?
OT - derzeit beim Redesign sind die Tz 208, 210, 221; noch nicht umgebaut sind Tz 202, 204, 206, 211, 216 und 224. Einsatz kann auf allen ICE2-Linien erfolgen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Baureihe 401 @ 10 Nov 2012, 22:07 hat geschrieben: Normalpreis is wohl genauso teuer wie bei den "direkt zügen" von Köln nach Berlin.
Irrtum. Wird nen Ticken teurer - außer das YM lässt sich noch was einfallen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 11 Nov 2012, 23:42 hat geschrieben:In vielen Relationen aber nicht:

Bild
Wenn man bei der Relation auf Preisanfrage klickt und bei "meine Bahn" angemeldet ist, erhält man eine Seite, wo man die Wünsche an das Servicecenter im Freitext formulieren kann. Es heißt dann dort:
Die Preisermittlung unter Einbezug aller Sparangebote kann erst im Servicecenter erfolgen. Über das Freitextfeld können Sie besondere Wünsche an unser Servicecenter richten.
Die Fahrkarte wird dann per Post zugestellt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Genau so weit war ich schon. Ich will nur keine Fahrkarte per Post zugestellt kriegen, die dann 129€ kostet (und die ich eigentlich gar nicht brauche). :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 10 Nov 2012, 01:00 hat geschrieben: Hamma zur Abwechslung auch was sinnvolles mit Inhalt beizutragen?
als Antwort auf deine Beiträge jedenfalls nimmer?

Falls sich noch jemand beschweren möchte meine Beiträge hätten keinen Inhalt dann möge er es mir bitte ebenfalls kundtun.
-
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

chris232 @ 12 Nov 2012, 12:10 hat geschrieben: Genau so weit war ich schon. Ich will nur keine Fahrkarte per Post zugestellt kriegen, die dann 129€ kostet (und die ich eigentlich gar nicht brauche). :rolleyes:
Mit einer Preisanfrage schließt du nie einen Vertrag ab, daher nach einem Preisangebot seitens der Bahn kannst du immer noch ablehnen (nicht zustimmen = ablehnen).
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 12 Nov 2012, 12:27 hat geschrieben: als Antwort auf deine Beiträge jedenfalls nimmer?
Ui, ne Privatfehde :P
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramBahnFreak @ 12 Nov 2012, 12:52 hat geschrieben: Ui, ne Privatfehde :P
Der Punkt geht an dich - nicht :D :P
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 12 Nov 2012, 10:51 hat geschrieben: Wenn man bei der Relation auf Preisanfrage klickt und bei "meine Bahn" angemeldet ist, erhält man eine Seite, wo man die Wünsche an das Servicecenter im Freitext formulieren kann. Es heißt dann dort:

"Die Preisermittlung unter Einbezug aller Sparangebote kann erst im Servicecenter erfolgen. Über das Freitextfeld können Sie besondere Wünsche an unser Servicecenter richten."

Die Fahrkarte wird dann per Post zugestellt.
Irrtum. Auch via NVS ist keine Fahrkartenerstellung für diese Verbindung möglich. Auch das Fulfilmentcenter Hamburg kann da nichts buchen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 12 Nov 2012, 15:00 hat geschrieben: Irrtum. Auch via NVS ist keine Fahrkartenerstellung für diese Verbindung möglich. Auch das Fulfilmentcenter Hamburg kann da nichts buchen.
Und warum steht das auf der Web-Site der Bahn?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 13 Nov 2012, 21:15 hat geschrieben: Und warum steht das auf der Web-Site der Bahn?
Das steht auch bei anderen nicht-buchbaren Fällen da...
Antworten