Ab 2013 wird das VRR-Zusatzticket 1+2 abgeschaft

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Ab 2013 wird der VRR-Zusatzticket 1 und Zusatzticket 2 abgeschaft - Fahrgäste kommen mit dem Zusatztickt 1 und 2 nicht klar.

Ab 2013 gibt es ein Zusatzticket
freibier47906
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 08 Aug 2009, 19:09
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von freibier47906 »

Irgendwie war mir das von vornherein klar.Wenn man das eigentlich einfach zu kapierende System des "alten" Zusatztickets so verkompliziert,kann es eigentlich nur schief gehen. Das "neue" Zusatzticket ist dann wohl preislich im Bereich des jetzigen Zusatzticket 2 zu finden sein...vermute ich mal.
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

freibier47906 @ 9 Nov 2012, 19:15 hat geschrieben: Irgendwie war mir das von vornherein klar.Wenn man das eigentlich einfach zu kapierende System des "alten" Zusatztickets so verkompliziert,kann es eigentlich nur schief gehen. Das "neue" Zusatzticket ist dann wohl preislich im Bereich des jetzigen Zusatzticket 2 zu finden sein...vermute ich mal.
http://www.vrr.de/imperia/md/content/dervr...-preise2013.pdf

Das sind die neue VRR-Preise ab 2013 - hat mir die EVAG, DB-Sichheitsbeamte gesagt (das das Zusatztickt 1+2 abgeschaft wird)
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Franky Boy @ 9 Nov 2012, 20:06 hat geschrieben:
http://www.vrr.de/imperia/md/content/dervr...-preise2013.pdf

Das sind die neue VRR-Preise ab 2013 - hat mir die EVAG, DB-Sichheitsbeamte gesagt (das das Zusatztickt 1+2 abgeschaft wird)
http://www.vrr.de/imperia/md/content/dervr...usatzticket.pdf

Darf ich vor Montag bis Freitag vor 19.00 Uhr ab 01.01.2013 mit VRR-Zusatzticket + Ticket 2000 die Busse in Schwerte, Unna, Kamen, Bergkamen, Holzwickede, Lünen benutzen?

Am Wochenende darf ich!

Besonderheit in Schwerte, Unna, Kamen, Bergkamen, Holzwickde, Lünen gilt der VRL-Tarif und VRR-Tarif!

Fährst Du von Dortmund mit Bus nach Schwerteheide gilt VRR-Tarif
Fährst Du von Iserlohn mit Bus nach Schwerteheide gilt VRL-Tarif
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Was spräche denn dagegen?
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

JeDi @ 14 Nov 2012, 23:44 hat geschrieben: Was spräche denn dagegen?
Ich frage mich vor 19.00 Uhr Montag bis Freitag.

Damals hat der VRR mir geschrieben, das ich mo-Fr vor 19.00 Uhr eine Einzelticket Preisstufe B lösen muss? Da in Schwerte, Unna kein VRR-Tarif gilt.

Aber am Wochende und ab 19.00 Uhr darf ich nach Schwerte fahren.

VRR-Zusatzticket 1 darf ich nicht benutzen da ich das Ticket 2000 Preisstufe B Tarfigebiet 47 habe. VRR-Zusatzticket 2 ist nach Schwerte Unna, Kamen, Bergkamen, Holzwickede, Lünen in den Bussen nicht gültig.

Aber am Wochenende darf ich mit den Busse in Unna, Lünen, Kamen, Bergkamen, Holzwickede, Schwerte fahren.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Grundsätzlich gilt das Zusatzticket des VRR nur im Verbundraum. An den Rändern sieht es im Übergang zu anderen Verbünden verdammt unübersichtlich aus. Umgekehrt ist es aber nicht anders.

Ich weiß nur, das von Düsseldorf aus für die Fahrtrichtung VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) der VRS-Tarif gilt. "Zahlgrenze" ist Langenfeld (Rheinland), das sowohl zum VRR-, wie auch VRS-Gebiet gehört. Diese Übergangsgebiete gibt es aber offensichtlich nicht zu den anderen Verbünden in NRW.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Autobahn @ 15 Nov 2012, 19:04 hat geschrieben: Grundsätzlich gilt das Zusatzticket des VRR nur im Verbundraum. An den Rändern sieht es im Übergang zu anderen Verbünden verdammt unübersichtlich aus. Umgekehrt ist es aber nicht anders.

Ich weiß nur, das von Düsseldorf aus für die Fahrtrichtung VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) der VRS-Tarif gilt. "Zahlgrenze" ist Langenfeld (Rheinland), das sowohl zum VRR-, wie auch VRS-Gebiet gehört. Diese Übergangsgebiete gibt es aber offensichtlich nicht zu den anderen Verbünden in NRW.
Richtig!

Das VRL-Ticket gilt die VRL-Monatskarte Preisstufe 9 gillt auch in den Räumen Herdecke/Witten/Dortmund/Hagen, Bochum (weiß ich nicht mehr)

Ich kann sogar in Herdecke bei Tabakwaren Musch (im Mühlencenter) kann ich auch VRL-Fahrkarte und VRS-Fahrkarten und die VRR-Fahrkarte kaufen.
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Franky Boy @ 16 Nov 2012, 19:53 hat geschrieben:
Autobahn @ 15 Nov 2012, 19:04 hat geschrieben: Grundsätzlich gilt das Zusatzticket des VRR nur im Verbundraum. An den Rändern sieht es im Übergang zu anderen Verbünden verdammt unübersichtlich aus. Umgekehrt ist es aber nicht anders.

Ich weiß nur, das von Düsseldorf aus für die Fahrtrichtung VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) der VRS-Tarif gilt. "Zahlgrenze" ist Langenfeld (Rheinland), das sowohl zum VRR-, wie auch VRS-Gebiet gehört. Diese Übergangsgebiete gibt es aber offensichtlich nicht zu den anderen Verbünden in NRW.
Richtig!

Das VRL-Ticket gilt die VRL-Monatskarte Preisstufe 9 gillt auch in den Räumen Herdecke/Witten/Dortmund/Hagen, Bochum (weiß ich nicht mehr)

Ich kann sogar in Herdecke bei Tabakwaren Musch (im Mühlencenter) kann ich auch VRL-Fahrkarte und VRS-Fahrkarten und die VRR-Fahrkarte kaufen.
http://vgm-vrl.de/home/pdf/Tarifbestimmung...ngenVRL2012.pdf siehe Seite 4 VRL-Tarif-Gebiet

http://www.vrr.de/imperia/md/content/ticke...um_vrr_2012.pdf Das VRR-Gebiet

Die Preistufe E gilt nämlich nicht in Schwerte, Unna, Kamen, Bergkamen, Holzwickede evtl. nur im Schieneverkehr.

Am Schwerte Bahnhof bekommt man am DB-Automaten und Eurobahn-Automaton bekommt zur Zeit auch Zusatzticket 2.

Könnt mir damals der DB-Sicherheitsbeamte auch nicht sagen!
Antworten