Signalsicherungssysteme bei der U-Bahn München?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hallo!

Mal wieder eine Frage: Vorausgesetzt, es wird nach ortsfesten Signalen gefahren. Gibt es, wie bei der DB, so etwas wie Signalsicherungssysteme bei der U-Bahn in München? (PZB, etc.) Wenn ja, how, when and why ?

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von ET 423 Gibt es, wie bei der DB, so etwas wie Signalsicherungssysteme bei der U-Bahn in München?
Aber natürlich: Fahrsperre an roten Signalen, induktiv (Gleismagnet liegt zwischen den beiden Schienen), weil das die BO Strab so vorschreibt.
Im Gegensatz zur PZB gibt es aber keine Vorsignal-Überwachung (entspräche PZB 1000 Hz), wäre aber auch nicht sonderlich sinnvoll, da es nur 2 Vr-Bilder gibt (Fahrt erwartung und Halt/Langsamfahrt erwarten).

Alles beantwortet?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Gibt es nicht für U-Bahn-Signalanlagen eine Art bundesweiten Standard? Ich meine, das mal irgendwo gelesen zu haben.

Überhaupt - wo wurde eigentlich die erste deutsche U-Bahn gebaut?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von jadefalcon Gibt es nicht für U-Bahn-Signalanlagen eine Art bundesweiten Standard? Ich meine, das mal irgendwo gelesen zu haben.
BOStrab.
Überhaupt - wo wurde eigentlich die erste deutsche U-Bahn gebaut?
Dürfte Berlin gewesen sein.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm - können laut der BOStrab auch zwei verschiedene Signalarten auf dem selben Netz vorkommen? Bei der Frankfurter Stadtbahn gibt es in den Tunnels und begrenzt auch auf den oberirdischen Abschnitten Lichtsignale mit den Farben rot, gelb und grün (ähnlich wie Haupt- und Vorsignale bei der "richtigen" Bahn), aber auf den oberirdischen Abschnitten durch die nördlichen Stadtteile sowie auf dem Ostabschnitt der U7 nach Enkheim begegnen mir auch diese "Balkensignale", die ich sonst nur auf der Tram gesehen habe.

Ich denk mir das so, dass immer, wenn die Strecke eine Straße quert oder inmitten derselben (wenn auch auf einem abgegrenzten Bahnkörper) verläuft, die Tramsignale verwendet werden müssen...kann das sein?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hallo allerseits.
Zu den U-Bahn Signalen kann ich folgendes sagen:
- für München siehe das Buch U-Bahn München
- es gibt keine U-Bahn "Standarts", will heißen: ein Münchner U-Bahn Fahrer kann nicht so ohne weiteres eine Berliner U-Bahn fahren.
Zur ältersten U-Bahn von Deutschland:
Sie ist, wie Michi Greger gesagt hat, Berlin. Sie wurde 1902 eröffnet. Die erste Linie war die U1 oder U2 (Kleinprofil)zwischen... (weiß ich jetzt nicht mehr, müsste in den Straßenbahnmagazin nachschauen).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Jean
Zur ältersten U-Bahn von Deutschland: Sie wurde 2002 eröffnet.
Interessant :D

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

:rofl: @Jean: Du kannst die Edit-Funktion benützen und das korrigieren.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Original von Wetterfrosch
:rofl: @Jean: Du kannst die Edit-Funktion benützen und das korrigieren.
Ist anscheinend schon geschehen
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Signale der Berliner U-Bahn: hier

Signale der Frankfurter Straßenbahn: hier
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Antworten