[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Oliver-BergamLaim @ 18 Dec 2012, 23:18 hat geschrieben:Sind die für den 213er? Wenn ja: was ist denn falsch an den alten Niederflur-Setra, die waren doch auch kaum mehr als gefühlte 6 Jahre alt?
Nein, die gelben Plaketten sind nur am Rande interessant. Geldhauser hat die Linie 213 zum Dezember 2012 erneut in der Ausschreibung gewonnen , die Ausschreibung erfordert aber Neufahrzeuge.
Das ist halt jetzt die Qual an den Ausschreibungen wie sie der MVV praktiziert. Wenn immer alles ganz neu und 100% Niederflur sein muss. Da werden dann gerade mal 7-8 Jahre alte Busse, von denen es theoretisch keinen Grund gäbe sie abzustellen, komplett durch neue Busse ersetzt. Weils halt so in den Regeln festgesetzt ist.
Ich glaube da wird man in den nächsten Jahren umdenken müssen, so wird sich der ÖPNV nur unnötig verteuern für die Landkreise, das sollte man besser in mehr Leistung stecken.

Abgesehen davon denke ich nicht dass der Geldhauser seine 15m-Setras gleich verkaufen wird (ist ja auch noch nichts in mobile.de), könnte man z.b. alle noch gut auf den 732 setzen, bis der auch in paar Jahren dran ist mit ausschreiben. Den Odelzhausener 15m-Citaro vielleicht als Ersatzbus+ für die Verstärkerleistungen für den 213er verwenden und die anderen 732er-Busse könnte man super auf den Dachauer RVO-Linien unterbringen, damit da die alten Solaris-Bomber abgelöst werden können, und dort wieder halbwegs die Qualität zurückkommt. So lösen sich doch mehrere Probleme auf einmal. Mal schauen was man sich in Hofolding ausgedacht hat. :rolleyes:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute mal nach weiteren neuen nach Fahrplanwechsel geschaut ...
Erstmal niedlich kleine Solaris .... :P
Bild
Bild
Bild

und der krasse Gegensatz dazu ein weiterer Citaro L :
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Böse City! Wieder schneller gewesen! :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 23 Dec 2012, 20:51 hat geschrieben: Böse City! Wieder schneller gewesen! :(
Linienbetrieb fehlt doch noch (oder hab ich den übersehen?) ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Stimmt auch wieder.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Und bei Sonne ist auch noch offen ! ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und die letzten Bilder kurz vor der Abstellung auch.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dokumentation des Irrsinns:

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und tagsüber auf den 167er? :ph34r: *duck*
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Irgendwo in den Tiefen der Festplatte hab ich ein Foto eines O405GN am 178er (der damals ansonsten ausschließlich mit Minibussen bedient wurde...) - in München ist nichts unmöglich.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am letzten Einsatztag der Linie 81 im Dezember 2004 verirrte sich auf den allerletzten Kurs auch ein O405GN. Den Grund habe ich nie herausgefunden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nur ist das am 147er neuerdings Planmäßig so.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 27 Dec 2012, 08:18 hat geschrieben: Nur ist das am 147er neuerdings Planmäßig so.
Welcher Wochentag, welche Tageszeit? Weil zuweilen fuhren die bisherigen Solobusse im Ausbeulmodus, was auch jeglichen Fahrplan durch den Zufall ersetzt hat. Ich seh grad, dass der neue Fahrplan morgens sogar eine zweite Verstärkerfahrt im Angebot hat - Zeit wirds.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nur Sonn und Feiertags ab 21.03 ex Giesing ff. soweit ich weiß. Bin jetzt zu faul den passenden Beitrag zu suchen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 27 Dec 2012, 21:50 hat geschrieben: Nur Sonn und Feiertags ab 21.03 ex Giesing ff. soweit ich weiß. Bin jetzt zu faul den passenden Beitrag zu suchen.
Nun, zu diesen Zeiten ist es natürlich etwas, das korrekt zu bezeichnen die Forenregeln nicht zulassen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Darius

Beitrag von Darius »

Wildwechsel @ 27 Dec 2012, 21:42 hat geschrieben: Welcher Wochentag, welche Tageszeit?
Samstags die ersten paar Runden fahren auf dem 147er 2 Gelenker, die dann auf den 145er wechseln. 147 bzw. 220 wird dann weiter vom Ettenhuber gefahren.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Werktags ist die Fahrt des 147 um 05:07 ab Giesing auch ein Gelenker der in Fasangarten dann auf den 145er wechselt (145/03, ML Ost), und Samstags pendeln zwischen 05:45 (erste Abfahrt Giesing) und 07:25 (letzte Abfahrt) zwei Gelenker auf ebenjener Linie, die dann auch auf den 145er wechseln (145/04, ML Ost und 145/05, MVG Ost).

Edit meint, ich sollte doch hinzu fügen, dass das mit den Gelenkern schon mindestens eine Fahrplanperiode geht. Im 2011/2012 war das auch schon vorhanden
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Darius

Beitrag von Darius »

Jein... 2012 war am Samstag nur ein Gelenker (ML), der auf den 145er gewechselt hat. Der andere Kurs wurde vom Watzinger mit Solo gefahren.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Stimmt, hast Recht :lol: Dann sah es letztes Jahr wiefolgt aus:
Mo-Fr. 145/21, ML Ost, 05:07 ab Giesing;
Sa. 145/25, ML Ost, von 05:44 bis 07:38, jeweils Kiefernstraße (06:05 - 07:25 Giesing);
Sa. 144/28, Watzinger, 05:45 bis 07:25 ab Giesing - den hab ich übersehen :unsure:

Mir gings mit dem Beitrag eigentlich eher darum, das es eben letztes Jahr auch schon Gelenker auf dem 147 gegeben hat :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Darius

Beitrag von Darius »

MAN ND 202 @ 28 Dec 2012, 15:22 hat geschrieben: Mir gings mit dem Beitrag eigentlich eher darum, das es eben letztes Jahr auch schon Gelenker auf dem 147 gegeben hat :)
Dann habe ich noch eine Ergänzung: vor ein paar Jahren ist am Wochenende (Samstag, evtl. auch Sonntag) früh der Ettenhuber mit einem 15m-Wagen auf den ersten 220er Runden gefahren, der dann auf eine andere Linie gewechselt ist. Danach kamen dann wie jetzt auch die 12m Regelkusrse
:)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Da das hier das Busbilderthema ist mal wieder ein Bild ... bis 29.12. verkehrt der Höffner Shuttle im 15 Minuten takt, dafür wurde ML 76 angepaßt . Ein Handybild :
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Richtich, Bilder ins Bilderthema.

Bild

Bild

Bild]

Bild

P.S. 147er. Nix gegen den Tagesverkehr, aber ich habs rein auf den einen Kurs im Spätverkehr bezogen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

So jetzt sogar Sonne und im Betriebseinsatz erledigt, sehr nett ! ;) B-)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das eine Lichtschlupferl zählt nicht als Sonne! :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Naja beim ersten Bild geht es gerade so, des paßt scho ! B-)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Das erste Busbild des Jahres in diesem Thema. Und mit was kommt die Metrotram? Wie immer mit so ner alten Karre:

Bild
4002 auf der Museumslinie O7 am Giesinger Bahnhof vor der abrissgefährdeten 'Giesinger Flunder'
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Inzwischen wurde das Gebäude zumindest auf der Bahnhofseite umzäunt...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Aus der Hand.

Bild

Die MVG beteiligte sich an der gestrigen langen Nacht der Architektur (u.a.?) mit zwei Kursen auf der Tour Lila. Das Interesse an dieser Linie war sehr übersichtlich. Wer will schon zu Fuß in die 14. Etage eines Rohbaus? (Der Ausblick war in der Tat mäßig und der Schnitt der gezeigten Musterwohnung beschissen.)
Nun, so konnte ich mich ungestört auf der Hin- und Rückfahrt mit der hinreißenden peruanischen Architekturstudentin, die als Guide fungierte, unterhalten.
Das Bild entstand in der Siemensallee, wo der Bus pausierte.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild
Rendezvous am Petuelring.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

P-Wagen! Er hat Jehova gesagt! :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten