Personalmangel beim fahrenden Personal in Bayern

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Boris Merath @ 12 Dec 2012, 00:20 hat geschrieben: Da ist immer noch ein "Fahr" zu viel drin :-)
Vielleicht ganz simpel: Personalmangel bei der Bahn

Schließlich zeigt der von 146225 verlinkte Artikel ja deutlich, dass der Fachkräftemangel sich über weite Bereiche des Bahnbetriebs erstreckt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

-JeDi\ @ 10. Januar 2013, 07:29 Uhr hat geschrieben:(...) oder sind gar gewisse "Mangel-Dienststellen" ausgenommen?
Ach, wir haben doch keinen Mangel... es fehlen ja seit Fahrplanwechsel nur 30 Lokführer - bei derzeit etwa 150. :rolleyes:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Alex420-V160 @ 13 Jan 2013, 20:00 hat geschrieben: Ach, wir haben doch keinen Mangel... es fehlen ja seit Fahrplanwechsel nur 30 Lokführer - bei derzeit etwa 150. :rolleyes:
Da muss sich die Firma aber an die eigene Nase packen - wer seine Rangierer z.B. immer wieder vertröstet, sodass sie um doch noch Klasse 3 zu werden zur SBM gehen brauchens sich ned wundern.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Hallo Chris,
-elchris\ @ 13. Januar 2013, 21:15 Uhr hat geschrieben:Da muss sich die Firma aber an die eigene Nase packen - wer seine Rangierer z.B. immer wieder vertröstet, sodass sie um doch noch Klasse 3 zu werden zur SBM gehen brauchens sich ned wundern.
weißt du da von einem konkreten Fall? Mir ist von einem solchen bisher nichts zu Ohren gekommen - aber die kann ich ja auch nicht überall haben. ;)
Antworten