Fahrten zur, ab und über die Grenze

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Mich würde interessieren wie man am günstigsten mit Normalfahrscheinen die Grenze überschreitet und den internationalen Tarif meidet.
In meinem konkretem Fall geht es um die Grenze nach Tschechien in Furth im Wald und Summerau. Bei meinen bisherigen Fahrten habe ich immer das Bayern-Böhmen-Ticket genutzt um nach Tschechien einzureisen und habe mir für die Streckenabschnitte dort tschechische Online-Tickets besorgt.
Jetzt möchte ich aber zur Abwechslung über Summerau einreisen. Nach dem was man so liest müsste ich mir Fahrscheine bis/ab Summerau(Gr) besorgen. Problem: man kann dies online nicht als Start oder Ziel eingeben. Bei der ÖBB kriege ich nur einen Fahrschein bis Summerau, bei der CD nur einen ab dem ersten tschechischen Bahnhof. Gibt es einen Trick dennoch die Grenze auszuwählen? IBNR-Nummern habe ich schon probiert - führt zu komischen Ergebnissen.
Wenn dies nicht geht, was wäre die beste Vorgehensweise? Fahrschein ab dem ersten tschechischen Bahnhof online kaufen und im Zug einen für den Grenzabschnitt oder im Zug einen Fahrschein für die ganze Strecke ab Summerau.
Gleiches Problem bestünde prinzipiell auch in Furth im Wald, wenn man mal nicht mit dem BBT fahren kann.

(Wieso kriegt man es eigentlich in der EU nicht hin, eine einheitliche, gerechte und verständliche Regelung für den Fahrscheinerwerb im internationalem Verkehr zu finden?)
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Theoretisch geht das Stückeln nur, wenn man tatsächlich an der Grenze aus- bzw. umsteigt.
Die Ungarn z.B. sind da sehr hart und werfen gerne Fahrgäste mit gestückelten nationalen Fahrscheinen aus dem Zug.
In anderen Fällen geht es pragmatischer, v.a. an der tschechischen Grenze. Man kann bei der DB oder ÖBB bis Grenze am Schalter lösen, und kann dann im Zug ab Grenze nachlösen. Umgekehrt bekommt man bei der CD auch immer Fahrkarten bis zur Grenze ("hranice").
Aber mit dem Bayern-Böhmen-Ticket stellt sich das Problem ohnehin nicht.
Oder bei der ÖBB bis zum ersten Bahnhof nach der Grenze lösen, hat für BahnCard-Besitzer ja auch den Vorteil, 25% Ermässigung zu bekommen....(RailPlus)
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Danke für die Auskunft.
Nur steht mir hier in Deutschland leider kein ÖBB-Schalter zur Verfügung. Dann werde ich wohl mit ÖBB-Online-Ticket (SparSchiene) bis Summerau fahren und mir dann ein Ticket beim Zugbegleiter holen.
Als ich vor Jahren mal über Furth im Wald gefahren bin (damals doch DB), hatte ich ein Ticket bis Furth im Wald. Der tschechische Zugbegleiter hat mir dann zwei Tickets ausgestellt, eines für Furth im Wald bis Furth im Wald Grenze und eines für den Rest. Ich nehme an, das war ein Entgegenkommen um mir den internationalen Tarif zu ersparen und allgemein nicht möglich.
Railplus-Ermäßigung hätte ich von der anderen Seite, weil ich eine InKarta besitze, nur gibt es die Tickets halt auch nicht online.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Also eigentlich kann man Tickets vom oder zum Grenztarifpunkt (meist mit Ort(Gr) bezeichnet) lösen.
Das geht jedoch nur am Schalter.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Nachdem die hier engesprochene Fahrt gestern stattgefunden hat, möchte ich mal berichten.
Ich hatte ein Online-Ticket bis Summerau und habe dann im Zug eine Fahrkarte für Summerau - Ceske Budejovice gekauft. Ausgestellt wurden mir zwei Fahrscheine, jeweils getrennt für Summerau - Summerau Gr. und für den Rest. Mit InKarta hat mich der 58 Kilometer lange tschechische Abschitt 60 Kronen gekostet und der 5 Kilometer lange österreichische Abschnitt 78 Kronen. Irgendwie lustig.
Wenn man in Budweis keinen Anschlusszug erreichen muss, würde ich empfehlen die Grenze zu Fuss überschreiten. Die Landschaft ist sehr schön und man kann etwas fuzzen.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Ubile @ 17 Jul 2010, 14:50 hat geschrieben: Nachdem die hier engesprochene Fahrt gestern stattgefunden hat, möchte ich mal berichten.
Ich hatte ein Online-Ticket bis Summerau und habe dann im Zug eine Fahrkarte für Summerau - Ceske Budejovice gekauft. Ausgestellt wurden mir zwei Fahrscheine, jeweils getrennt für Summerau - Summerau Gr. und für den Rest. Mit InKarta hat mich der 58 Kilometer lange tschechische Abschitt 60 Kronen gekostet und der 5 Kilometer lange österreichische Abschnitt 78 Kronen. Irgendwie lustig.
Wenn man in Budweis keinen Anschlusszug erreichen muss, würde ich empfehlen die Grenze zu Fuss überschreiten. Die Landschaft ist sehr schön und man kann etwas fuzzen.
Hattest Du in Linz beim Umsteigen keine Zeit, am Schalter (oder Automat, ich glaube da geht´s in A auch) eine Fahrkarte zu hole. Aber egal, so bist Du sicher am besten weggekommen.

Schön ist es dort allemal, auch die ÖBB-Strecke ist ganz nett. Wird in Summerau noch umgespannt?
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Hattest Du in Linz beim Umsteigen keine Zeit, am Schalter (oder Automat, ich glaube da geht´s in A auch) eine Fahrkarte zu hole.
Hätte sich nicht gelohnt, da ich ein 19-Euro-Ticket bis Summerau hatte.
Wird in Summerau noch umgespannt?
Nein.
Benutzeravatar
Paradiesvogel
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 11 Aug 2010, 23:23

Beitrag von Paradiesvogel »

Ubile @ 11 Jul 2010, 19:40 hat geschrieben: Mich würde interessieren wie man am günstigsten mit Normalfahrscheinen die Grenze überschreitet und den internationalen Tarif meidet.
In meinem konkretem Fall geht es um die Grenze nach Tschechien in Furth im Wald und Summerau. Bei meinen bisherigen Fahrten habe ich immer das Bayern-Böhmen-Ticket genutzt um nach Tschechien einzureisen und habe mir für die Streckenabschnitte dort tschechische Online-Tickets besorgt.
Jetzt möchte ich aber zur Abwechslung über Summerau einreisen. Nach dem was man so liest müsste ich mir Fahrscheine bis/ab Summerau(Gr) besorgen. Problem: man kann dies online nicht als Start oder Ziel eingeben. Bei der ÖBB kriege ich nur einen Fahrschein bis Summerau, bei der CD nur einen ab dem ersten tschechischen Bahnhof. Gibt es einen Trick dennoch die Grenze auszuwählen? IBNR-Nummern habe ich schon probiert - führt zu komischen Ergebnissen.
Wenn dies nicht geht, was wäre die beste Vorgehensweise? Fahrschein ab dem ersten tschechischen Bahnhof online kaufen und im Zug einen für den Grenzabschnitt oder im Zug einen Fahrschein für die ganze Strecke ab Summerau.
Gleiches Problem bestünde prinzipiell auch in Furth im Wald, wenn man mal nicht mit dem BBT fahren kann.

(Wieso kriegt man es eigentlich in der EU nicht hin, eine einheitliche, gerechte und verständliche Regelung für den Fahrscheinerwerb im internationalem Verkehr zu finden?)
Es wäre klug mit dem Ticket nur zur Grenze zu fahren und von da aus den CD Tarif zu nutzen, desweiteren empfliehlt es sich das Bayern Böhmen ticket in Tschechien zu kaufen, da es meist viel billiger ist als das Deutsche.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Wenn du meinen Beitrag ganz gelesen hättest, wüsstest du, dass das Problem eben darin bestand, dass man online keine Tickets zur Grenze kaufen kann.
Und seit wann kann man das Bayern-Böhmen-Ticket in Tschechien kaufen? Da gibt es doch nur die umgekehrte Variante, also ganz Tschechien und die grenznahen Gebiete in Deutschland.
Kronprinz
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 30 Aug 2010, 16:45

Beitrag von Kronprinz »

Ubile @ 11 Jul 2010, 19:40 hat geschrieben: Mich würde interessieren wie man am günstigsten mit Normalfahrscheinen die Grenze überschreitet und den internationalen Tarif meidet.
In meinem konkretem Fall geht es um die Grenze nach Tschechien in Furth im Wald und Summerau. Bei meinen bisherigen Fahrten habe ich immer das Bayern-Böhmen-Ticket genutzt um nach Tschechien einzureisen und habe mir für die Streckenabschnitte dort tschechische Online-Tickets besorgt.
Jetzt möchte ich aber zur Abwechslung über Summerau einreisen. Nach dem was man so liest müsste ich mir Fahrscheine bis/ab Summerau(Gr) besorgen. Problem: man kann dies online nicht als Start oder Ziel eingeben. Bei der ÖBB kriege ich nur einen Fahrschein bis Summerau, bei der CD nur einen ab dem ersten tschechischen Bahnhof. Gibt es einen Trick dennoch die Grenze auszuwählen? IBNR-Nummern habe ich schon probiert - führt zu komischen Ergebnissen.
Wenn dies nicht geht, was wäre die beste Vorgehensweise? Fahrschein ab dem ersten tschechischen Bahnhof online kaufen und im Zug einen für den Grenzabschnitt oder im Zug einen Fahrschein für die ganze Strecke ab Summerau.
Gleiches Problem bestünde prinzipiell auch in Furth im Wald, wenn man mal nicht mit dem BBT fahren kann.

(Wieso kriegt man es eigentlich in der EU nicht hin, eine einheitliche, gerechte und verständliche Regelung für den Fahrscheinerwerb im internationalem Verkehr zu finden?)
Es gibt glaube ich auch ein RegioTicket für den Bereich Österreich, ich kaufte mir letzte Woche in Wien das Brno Spezial für 29 Euro hin und retour !!!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

*Thema hochhol* Ich wollte mir gerade für morgen ein Bayern-Böhmen-Ticket kaufen. Laut Fußnote auf bahnland-bayern.de soll es selbiges auch als Online-Ticket geben. Finde ich bei bahn.de aber leider nicht. Bin ich zu doof, oder gibt es das doch nur am Automaten?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wildwechsel @ 30 Apr 2012, 18:29 hat geschrieben: *Thema hochhol* Ich wollte mir gerade für morgen ein Bayern-Böhmen-Ticket kaufen. Laut Fußnote auf bahnland-bayern.de soll es selbiges auch als Online-Ticket geben. Finde ich bei bahn.de aber leider nicht. Bin ich zu doof, oder gibt es das doch nur am Automaten?
Schau mal da rein:

http://www.bahn.de/regional/view/regionen/...en_ticket.shtml
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich habe den Kaufprozess nicht beendet, weil ich es nicht brauche, bin aber immer beim Versand per Post - zuzüglich 3,50 € - gelandet. Das dürfte für Morgen etwas knapp werden.
Ich denke, er sucht so eine Onlinefahrkarte mit QR-Code, welche man sich selbst ausdruckt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Martin H. @ 30 Apr 2012, 20:08 hat geschrieben: Ich denke, er sucht so eine Onlinefahrkarte mit QR-Code, welche man sich selbst ausdruckt.
Richtig, ich suche ein Online-Ticket zum selber ausdrucken. Nebenbei: Bei dem Code handelt es sich bei den Online-Tickets übrigens nicht um QR, sondern um Aztec. Aber mei, egal, am Hbf stehen ja genug Automaten rum.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wildwechsel @ 30 Apr 2012, 17:29 hat geschrieben: *Thema hochhol* Ich wollte mir gerade für morgen ein Bayern-Böhmen-Ticket kaufen. Laut Fußnote auf bahnland-bayern.de soll es selbiges auch als Online-Ticket geben. Finde ich bei bahn.de aber leider nicht. Bin ich zu doof, oder gibt es das doch nur am Automaten?
Grade erst gesehen, dieses Thema: Gab es mal als Onlineticket bei agilis (nicht bei der DB!), ist dann aber wegen Problemen beim Schlüsseltausch DB/AGIL <-> CD vorerst abgeschafft worden.
Antworten