Zug fährt in drei Teilen

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Hallo.Ich habe schon oft beobachtet wie manchmal beim RE3 in Düsseldorf an der Anzeigetafel steht Zug färht in drei Teilen das sieht ungefähr so aus.Und kann mir jemand eine Beschreibung geben was dass beteutet.



Uhrzeit, Fahrziel, Über, Bemerkungen
14.45 Uhr, Hamm, Duisburg, Zug fährt in drei Teilen
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Hmmm..., vielleicht besteht der Zug ja aus drei Teilen, aber das wär ja dann ein Langzug... :huh:
Aber keine Ahnung :(

Bye
Maxi
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wenn der Zug als ganzes abfährt, spinnt der ZZA (in MH fährt man an Gl22 ja auch nach Leipsig...).

Wie ist denn die Bespannung des Zuges, in München gibts auch einen IC, wo ein Zugteil stehen bleibt und später mit einer zweiten Lok an ein anderes Ziel, als Teil 1, fährt.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

DispolokMaxi @ 11 Dec 2004, 20:47 hat geschrieben: Hmmm..., vielleicht besteht der Zug ja aus drei Teilen, aber das wär ja dann ein Langzug... :huh:
Aber keine Ahnung :(

Bye
Maxi
Es war ein Et425+ET426 zu Maxis beitrag.Weil ich damit selber gefahren bin.Bevor es an der Anzeigetafel stand.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

elchris @ 12 Dec 2004, 10:47 hat geschrieben: Wenn der Zug als ganzes abfährt, spinnt der ZZA (in MH fährt man an Gl22 ja auch nach Leipsig...).

Wie ist denn die Bespannung des Zuges, in München gibts auch einen IC, wo ein Zugteil stehen bleibt und später mit einer zweiten Lok an ein anderes Ziel, als Teil 1, fährt.
Die Bespannung war ein ET425+426.Aber ab jetzt so sofort mit 111er und 4 Silberlinge.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Antworten