MVV Verteilungsreform 2014

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Alex101
Haudegen
Beiträge: 723
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

panurg @ 6 Feb 2013, 18:15 hat geschrieben:Bin für die Aufnahme von [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym] in's MVV-Gebiet.
Liest der MVV hier mit? ;)

MVV bis Mühldorf?
"Mühldorf mit einer Fahrzeit von 58 Minuten wäre verkehrspolitisch gesehen für uns ebenfalls ein sehr interessanter Kandidat", sagt [MVV-Geschäftsführer] Freitag. "Ein konkreter Antrag liegt uns von dort aber nicht vor."
[...]
"Der Landkreis ist angesichts der sehr stark ausgeprägten Pendlerbeziehungen in den Großraum München hinein bereits seit Längerem an einer MVV-Anbindung interessiert. Es gibt diesbezüglich auch bereits Kontakte mit der Tarifabteilung des MVV", teilt Pressesprecherin [vom Landratsamt Mühldorf] Sandra Schließlberger mit.
[...]
[SOB-Geschäftsführer Christoph Kraller] hält den Anschluss aber frühestens dann für sinnvoll, wenn die Strecke zweigleisig ausgebaut ist.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

wobei es irgendwie sinnvoll klänge die beiden Verkehrsverbünde Nordbayern (gibts ja heute als VGN schon) und Südbayern (beinhaltend irgendwann mal den MVV, AVV(?)) zu gründen. Österreich geht da doch auch irgendwie mit gutem Beispiel vorran und hat quasi pro Bundesland einen Verkehrsverbund
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sinnvoll wäre es ja. Holland ist auch ein Verkehrsverbund. Warum also nicht auch so in Deutschland / Bayern machen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

ropix @ 25 Feb 2013, 11:13 hat geschrieben: wobei es irgendwie sinnvoll klänge die beiden Verkehrsverbünde Nordbayern (gibts ja heute als VGN schon) und Südbayern (beinhaltend irgendwann mal den MVV, AVV(?)) zu gründen. Österreich geht da doch auch irgendwie mit gutem Beispiel vorran und hat quasi pro Bundesland einen Verkehrsverbund
Ich glaube nicht, dass der MVV in seinen heutigen Strukturen dafür ausgelegt ist, noch recht viel mehr abzudecken. Oder will man die Kreise bis 86 ziehen, und der Marienplatz (oder Isartor:-) ist dann Mittelpunkt von Südbayern? Da bedarf es schon grundlegender Reformen, und wohl auch einer Namensänderung. Wer von Mühldorf nach Altötting fährt, hat herzlich wenig mit (der Region) München zu tun.
In Frankfurt wurde seinerzeit der FVV aufgelöst, und dafür der neu strukturierte RMV geschaffen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

viafierretica @ 25 Feb 2013, 11:26 hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass der MVV in seinen heutigen Strukturen dafür ausgelegt ist, noch recht viel mehr abzudecken. Oder will man die Kreise bis 86 ziehen, und der Marienplatz (oder Isartor:-) ist dann Mittelpunkt von Südbayern? Da bedarf es schon grundlegender Reformen, und wohl auch einer Namensänderung. Wer von Mühldorf nach Altötting fährt, hat herzlich wenig mit (der Region) München zu tun.
In Frankfurt wurde seinerzeit der FVV aufgelöst, und dafür der neu strukturierte RMV geschaffen.
ja, drum sagte ich ja. Es klänge sinnvoll dann einen neuen Tarifverbund zu konstruieren.
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es ist auf alle Fälle mehr als Zeit dafür!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

viafierretica @ 25 Feb 2013, 11:26 hat geschrieben: Wer von Mühldorf nach Altötting fährt, hat herzlich wenig mit (der Region) München zu tun.
Wer von Forchheim nach Bamberg fährt, hat mit Nürnberg auch nicht so wahnsinnig viel am Hut ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 25 Feb 2013, 11:13 hat geschrieben: wobei es irgendwie sinnvoll klänge die beiden Verkehrsverbünde Nordbayern (gibts ja heute als VGN schon)
VAB? VVM?
Antworten