BaWü lässt Fahrgäste den Fahrplan gestalten

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Erstmals können in BaWü die Fahrgäste an der Fahrplangestaltung mitwirken. Dies ist hier möglich:
http://www.3-loewen-takt.de/mobil-in-bw/fa...astbeteiligung/
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

An sich eine lobenswerte Idee, denn wer kann besser Anregungen geben, wo es klemmt, als die Menschen, welche Tag für Tag unterwegs sind. Die Frage dabei ist: Werden die Anregungen gehört, und auch dann umgesetzt, wenn sie sinnvoll sind, aber Mehrkosten verursachen?

Disclaimer für die Unverbesserlichen: Ich rede hier keinesfalls Wolkenkuckucksheimen das Wort.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
riedfritz
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von riedfritz »

Das Verkehrsunternehmen, das nicht in der Lage ist, aus seinen Fahrgastzahlen die richtigen Schlüsse zu ziehen, sollte sein Personal (inkl. der Geschäftsführung) rausschmeissen!

Kommt mir vor, wie die Beruhigung der Kundschaft mit Globoli!


Viele Grüsse,

Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

riedfritz @ 10 Mar 2013, 12:24 hat geschrieben:Das Verkehrsunternehmen, das nicht in der Lage ist, aus seinen Fahrgastzahlen die richtigen Schlüsse zu ziehen, sollte sein Personal (inkl. der Geschäftsführung) rausschmeissen!
Und wenn es unternehmensübergreifend klemmt? Das stellt der tägliche Fahrgast besser fest, als die stichprobenartigen Kontrollen des Bestellers. Die einzelnen Verkehrsunternehmen bei sich selbst erst recht nicht.
riedfritz @ 10 Mar 2013, 12:24 hat geschrieben:Kommt mir vor, wie die Beruhigung der Kundschaft mit Globoli!
Kommt mir vor wie "Hauptsache mal gemeckert"
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

riedfritz @ 10 Mar 2013, 12:24 hat geschrieben: Das Verkehrsunternehmen, das nicht in der Lage ist, aus seinen Fahrgastzahlen die richtigen Schlüsse zu ziehen, sollte sein Personal (inkl. der Geschäftsführung) rausschmeissen!
Aber man kann doch nicht weite Teile des DB-Personenverkehrs-Vorstandes rausschmeißen... :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten