nein, aber man kann priorisieren: was hilft mir das Recht auf Meinungsfreiheit, wenn ich nichts zu Essen habe?NJ Transit @ 12 Apr 2013, 20:50 hat geschrieben:Ganz oder gar nicht. Grundversorgung ist ein Menschenrecht. Aber man kann sich nicht einzelne Rechte, die einem grade gefallen oder einem nicht weh tun umsetzen und andere dagegen zum Teufel jagen.andreas @ 12 Apr 2013, 20:41 hat geschrieben: Was ist wichtiger? was zu Essen zu haben oder Menschenrechte zu haben?
Wo war denn Russland im Jahr 2000? Ausgebeutet von einer Elite und die Mehrheit hatte gar nichts - nicht mal eine Heizung - jetzt frag ich dich, wie wichtig sind da die Menschenrechte?
Was hilft mir das Recht auf eine freie Presse, wenn ich im Winter keine Heizung habe?
Darum sehe ich es als wichtiger an, daß das Volk in Russland erstmal eine gesicherte Nahrung und Erwerbsquelle hat - danach kann man dann die anderen Dinge angehen - und ich bin mir sicher, daß das in Russland auch so kommen wird.
Die Hauruckdemokratie, die man nach dem Fall der Sowjetunion eingeführt hat ist krachend gescheitert und der jetzige Weg ist für Russland meiner Meinung nach der richtige.
Natürlich wäre es schöner, wenn es perfekt ablaufen würde, aber wo läufts schon perfekt?