Betrug am Kunden ? (oder: Alte Wagen in neuem Lack.)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

Folgende Situation: Man nehme alte D-Zug-Wagen
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!
So richtig gefällt mir, ehrlich gesagt, keine der oben genannten Antworten. Die ex-IR sind als Silberlingsersatz wirklich top! Warum werden nicht auch noch die Aim gekauft und zur 2. Klasse umgezeichnet. Für den Nahverkehr finde ich, müssten nur noch ein FIS und Notrufeinrichtungen nachgerüstet werden.

Aber im IC/EC Verkehr bei Geschwindigkeiten bis 200 km/h sind die Wagen eine Zumutung, da der Krach bei 200 km/h wirklich fast nicht auszuhalten ist (besonders wenn du im 1. Abteil über dem Drehgestell sitzt). Für solche Wagen muss ich doch nicht einen höheren Fahrpreis bezahlen!! Obwohl ich für einen Umbau in klimatisierte Abteilwagen stimmen würde, da diese noch fehlen. Man sieht sich mal die ÖBB - IC/EC Wagen an. Da gibts noch Komfort und selbst im IC ohne besonderen Fahrpreis und Zuschlag in der 1. Klasse z.T. Ledersitze. In der 2. Klasse klimatisierte Abteile mit Steckdosen und grpßeren Tischen. Auf diesen Standard müsste mal die DB kommen.

Viele Grüße

trainman
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo zusammen,

natürlich ist es Betrug am Kunden, wenn ich für einen Zug mehr Geld verlange, der letztlich die gleiche Leistung bietet, die vorher auch geboten wurde.

Aber es stellt sich noch eine andere Frage: Wie soll der Kunde einen IC von einem IRE unterscheiden, wenn dort die gleichen Waggons fahren? Hält man die Kundschaft wirklich für so blöd, daß sie nur auf die Lackierung achten? Anscheinend schon...

Gruß

neudinho
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hält man die Kundschaft wirklich für so blöd, daß sie nur auf die Lackierung achten?
Also ich achte net auf die Lackierung
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

ok, das haste recht, aber spätestens wenn du den neulackierten Waggon betrittst, dann merkst du, dass es immer noch der alte Kram ist. Denn die Wagen (zumindest die ex-ir) werden ja nicht mehr umgebaut...
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

das ist der größte beschiss.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Also so alles stimmt ja nicht.
Die Silberlinge, die umgebaut werden, sind doch gut. Haben neue Sitzbezüge bekommen, sehen freundlich aus durch die viele Verglasung, dazu das FIS udn die Notrufeinrichtung. Scheibenbremsen sind auch vorhanden... Was wollt ihr mehr? Das sind die Wagen, die tagtäglich München-Salzburg und München-Passau fahren. Manchmal auch in einzeln in "normalen" Zügen, aber ohne FIS und Notruffunktion.

Die DB hat ja eingesehen, das die Umlackierung der IC-Wagen doch bissl überstürzt war, da ja alle Wagen umgebaut werden und alle ein geschlossenes WC-System erhalten. Nun war für die Wasseranzeige das DB-Logo im Weg, also musste dieser Wagen nochmal neu lackiert werden...

Alles in allem finde ich umgebaute Wagen besser als die neuen. Ich denke nur an die PuMa-Wagen, sorry, Modus-Wagen. Die sind auch nicht ganz so gelungen. Obwohl, die sind ja auch nur umgebaut.
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!

Regio ist ja noch ganz in Ordnung! Aber in erster Linie geht es hier um Ramsch & Trödel! Die betrügen ja die Kunden mit "Nahverkehrswagen" als Bestandteil der modernisierten IC Flotte. Dabei sind die Bm Wagen eher IC tauglich als Bim(z)


Viele Grüße

trainman
Ole

Beitrag von Ole »

Hallo
Die DB will alle IR Wagen die im Neuen ICE Lack lakiert wurden umbauen. Dieser Umbau gleicht einem Neubau. Er ist aber trotzdem billiger als neue zu beschaffen.
gruß ole
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Zu den Feiertagen konnte ich es auf meiner Stammstrecke gut beobachten, die ex IR Wagen wurden als Verstärkungswagen in die EC/IC Zügen eingestellt. Tolle Sache, dass dies bei den lokbespannten Zügen noch so einfach möglich ist. Es ist sehr teuer, Wagen nur für den Sonderreiseverkehr und Entlastungsverkehr bereitzuhalten. Dass die DB in dieses wenig genutzte Wagenmaterial nicht unbedingt an allererster Stelle investiert ist nachvollziehbar. Aber lieber zu Spitzenzeiten IC/EC Züge verstärken, als die Leute in den Gängen stehenlassen. Ist zumindest meine Meinung. Wenn ich Bahn fahre, dann suche ich bewußt solche Wagen auf, denn es macht immer riesen Spaß aus einem OFFENEM Fenster zu schauen. Und die älteren Abteilwagen find ich allemal angenehmer als die Großraumbüchsen....

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Stimmt, die Wagen, wo man Fenster öffnen kann, sind allemal besser als die mit der Klimanlage, gebe dir voll recht, matthias.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

da kann ich auch nur zustimmen...

MfG 8)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Ich finde das in der Tat Betrug am Kunden. Da werden IR-Wagen (Bimz) umlackiert und als IC bezeichnet, man bezahlt einen wesentlich höheren Fahrpreis und sonst ändert sind überhaupt nichts. Wenn ich IC fahre, dann bitte mit den klimatisierten IC/EC-Großraumwagen (Bpmz und Bvmz), die sind komfortabel und raufruhig. Es ist mir schön öfters passiert, dass ich IC gefahren bin und mich zu meinem Ärger in einem schnöden IR-Wagen wiedergefunden habe. Die IR-Wagen sollte man alle im Nahverkehrs-Rot lackieren und für RE-Züge verwenden, dafür sind sie noch lange komfortabel genug.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

IR-Züge als RE-Züge zu verwenden finde ich viel besser als sauteuer IC-Zuschläge...
Baureihe146.1

Beitrag von Baureihe146.1 »

ja, das sehe ich genau so !
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich finde das in der Tat Betrug am Kunden. Da werden IR-Wagen (Bimz) umlackiert und als IC bezeichnet, man bezahlt einen wesentlich höheren Fahrpreis und sonst ändert sind überhaupt nichts.

Also das heißt, lieber auf diese Wagen als Verstärker in EC Zügen verzichten damit sich die Fahrgäste nicht betrogen fühlen? Komische Logik.
Überlassen wir doch den Fahrgästen die Wahl: Ihr könnt ja gerne im klimatisierten Gang stundenlang stehen, aber meiner eigenen Sichtung nach benutzen die Fahrgäste gern das zusätzliche Sitzplatzangebot.

Ich persönlich empfinde die älteren Abteilwagen sogar als Komfortsteigerung.

Gruß Matthias
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Matthias,
Also das heißt, lieber auf diese Wagen als Verstärker in EC Zügen verzichten damit sich die Fahrgäste nicht betrogen fühlen? Komische Logik.
Das ist nicht die Frage...
Wenn ich ein höherwertiges und teueres Angebot schaffe, muß ich auch gewährleisten, daß das Höherwertige auch genügend vorhanden ist. Ansonsten ist es Betrug am Kunden.
Der Kunde, der wohlgemerkt für eine Umbenenung und für nix anderes mehr zahlt, kann nix dafür, wenn der Anbieter nicht im Vorfeld dafür sorgt, daß neuwertigeres Material da ist...
Ein kleinerer anbieter hätte da nicht zu unrecht eine Menge Ärger am Hals.

Ich persönlich empfinde die älteren Abteilwagen sogar als Komfortsteigerung.
Daß ich die IR-Waggons alleine schon wegen der Atmosphäre vorziehe, steht auf einem anderen Papier.
Aber ich sehe nicht ein, daß ich dafür mehr zahle, weil das Produkt einen anderen Namen hat...

Gruß

neudinho
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Aber ich sehe nicht ein, daß ich dafür mehr zahle, weil das Produkt einen anderen Namen hat...

Wenn man diese Wagen als zusätzliches Material in EC/IC Züge einreiht die auch schon vorher dieselbe Zuggattung besaßen, so hat das Produkt doch keinen anderen Namen. Aber wenn du lieber in einem Wagen im Gang stehst, weil dort eine Klimaanlage quirlt, kein Problem. Ein Sitzplatz mehr frei :] .
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!

Aber es werden ja ganze IC Züge mit Bim gefahren und das ist ja halt der Betrug. Vorher waren das immer nur 1-3 Wagen, falls überhaupt Bim mitliefen. Und dafür mehr bezahlen ? Nee danke!
Ich schaue jetzt immer vorher auf http://www.fernbahn.de in die Wagenreihungen und schaue, ob der Zug mit Bimz fährt. Wenn ja, versuche ich eine alternativ zu finden!

Viele Grüße

trainman
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Aber es werden ja ganze IC Züge mit Bim gefahren

Geil, hoffentlich fahren diese Züge auch da, wohin ich will, dann such ich mir extra solchen Zug raus. Ich fühl mich eher beschissen, wenn ich in solche Großraumsardine sitzen muß, auch wenn da ne Klimaanlage drin ist....

Aber im ernst, wie an anderer Stelle zu lesen war, sollen neue Wagen für den Fernverkehr beschafft werden. Dass deshalb an diesen Auslaufmodellen keine übermäßigen Investitionen vorgenommen werden, ist doch verständlich.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Was kostet eigentlich ein IC-Wagen in etwa?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Antworten