[M] 10-Minuten-Takt nach Ismaning?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Christian aus München @ 19 Dec 2004, 22:01 hat geschrieben: Es wird sehr wohl in nächster Zeit zu größeren Änderungen kommen: im Dez. 2005 wird die S3 auf die Strecke Mammendorf-Ebersberg ausgedehnt (zwischen Maisach und Zorneding 10-Min-Takt), die S4 wird zwischne Dachau und Ismaning als 10-min-Takt-Verstärker für S2+8 fahren und die S8 fährt Geltendorf-Flughafen...
Hmm woher hast du das denn?

Also S3 Mammendorf-Ebersberg ist klar, S4 (bzw S8) Geltendorf-Flughafen auch.
Statt S4 meinst du wohl S2, allerdings wird die dann doch nicht bis Ismaning verstärkt oder ist mir da irgendwas entgangen? Enden die Verstärker dann nicht eher am Ostbahnhof?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Christian aus München @ 19 Dec 2004, 22:01 hat geschrieben: Es wird sehr wohl in nächster Zeit zu größeren Änderungen kommen: im Dez. 2005 wird die S3 auf die Strecke Mammendorf-Ebersberg ausgedehnt (zwischen Maisach und Zorneding 10-Min-Takt), die S4 wird zwischne Dachau und Ismaning als 10-min-Takt-Verstärker für S2+8 fahren und die S8 fährt Geltendorf-Flughafen...
Hast Du eine konkrete Quelle dafür? Dass die S8 nach Geltendorf fahren soll und die S3 von Nannhofen nach Ebersberg, das wußte ich schon. Was mir neu ist, ist diese Verstärker-S4 von Dachau nach Ismaning. Dabei stellt Ismaning für mich das größte Fragezeichen dar - in allen, wirklich allen Publikationen war NIE die Rede von einem 10'-Takt nach Ismaning.

Na klar, logisch wäre es schon, weil ja die Verstärkerzüge von Dachau kommend am Ostbahnhof enden müßten und dann kann man sie auch gleich auf einen Ost-Ast verlängern, der das vom Fahrgastaufkommen her bräuchte und zweigleisig ausgebaut ist. Das wäre ja bis Ismaning der Fall. Dann könnte man sich die Langzüge auf der S8 schenken...

Trotzdem: mir fehlt eine Quelle...
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ja gut und ich werde aufgrund einer StwStörung mit meinem U-Bahnzug in Herrsching landen .... bei den ganzen Rentnern
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oliver-BergamLaim @ 19 Dec 2004, 22:23 hat geschrieben: Hast Du eine konkrete Quelle dafür? Dass die S8 nach Geltendorf fahren soll und die S3 von Nannhofen nach Ebersberg, das wußte ich schon. Was mir neu ist, ist diese Verstärker-S4 von Dachau nach Ismaning. Dabei stellt Ismaning für mich das größte Fragezeichen dar - in allen, wirklich allen Publikationen war NIE die Rede von einem 10'-Takt nach Ismaning.

Na klar, logisch wäre es schon, weil ja die Verstärkerzüge von Dachau kommend am Ostbahnhof enden müßten und dann kann man sie auch gleich auf einen Ost-Ast verlängern, der das vom Fahrgastaufkommen her bräuchte und zweigleisig ausgebaut ist. Das wäre ja bis Ismaning der Fall. Dann könnte man sich die Langzüge auf der S8 schenken...

Trotzdem: mir fehlt eine Quelle...
Des stand vor ein paar Wochen in der SZ im Münchner Teil: Da hiess es: "Alles was sie jetzt wissen können sie vergessen,denn jetzt wird alles anders. Die Änderungen der S-Bahn brauchen Sie sich nicht zu merken, im nächsten Jahr wird wieder alles anders..." Da stand dann, dass die S4 in heutiger Form eingestellt wird, die S8 fährt Geltendorf-Flughafen, die S3 Mammendorf-Ebersberg und die S2 wird zwischne Dachau und München sowie die S8 zwischen München und Ismaning auf 10-Min Takt verstärkt. Dies ergibt dann nach der SZ eine neue S4. Angeblich wurde schon für diesen Fahrplanwechsel eine solche Umstellung geplant, diese konnte jedoch nicht realisiert werden, da der tunnel in unterföhring noch nicht fertig ist.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Christian aus München @ 20 Dec 2004, 15:29 hat geschrieben: Des stand vor ein paar Wochen in der SZ im Münchner Teil
Hmm geht das nur mir so oder hab nur ich das als regelmäßiger SZ-Leser nicht so gelesen?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also es stand ganz sicher in der SZ, ne andere Zeitung lese ich nicht...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Christian aus München @ 20 Dec 2004, 18:25 hat geschrieben: Also es stand ganz sicher in der SZ, ne andere Zeitung lese ich nicht...
Also auf http://www.mvv-muenchen.de/de/home/dermvv/...nung/index.html steht jedenfalls nichts von einem 10-Minuten-Takt nach Ismaning, ich hör das von dir zum ersten Mal.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und was ist das?
www.mvv-muenchen.de hat geschrieben: Weitere Projekte zum 10-Minuten-Takt


Für die Einführung des 10-Minuten-Taktes sind darüber hinaus u.a. folgende Projekte relevant:
- Bau des zweigleisigen S-Bahntunnels in Unterföhring inkl. S-Bahnstation,
Was meinst du, wofür die den Tunnel in unterföhring bauen? Bestimmt nicht nur um Spass....
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10162
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Christian aus München @ 20 Dec 2004, 18:55 hat geschrieben: Und was ist das?
www.mvv-muenchen.de hat geschrieben: Weitere Projekte zum 10-Minuten-Takt


Für die Einführung des 10-Minuten-Taktes sind darüber hinaus u.a. folgende Projekte relevant:
- Bau des zweigleisigen S-Bahntunnels in Unterföhring inkl. S-Bahnstation,
Was meinst du, wofür die den Tunnel in unterföhring bauen? Bestimmt nicht nur um Spass....
Jetzt wirds wirklich OFFTOPIC.. mit U-Bahn hat das nun gar nix mehr zu tun ->Verschieben??

Der Ausbau auf zwei Gleise muss IMHO auch bei 20Min-Takt sein, wg. Verspaetungen, Begegnungsverkehr etc. Dass es ein Tunnel wurde ist ein "Luxus", den sich Unterfoehring leistet, um nicht hinter Ismaning anzustehen, das zweite Gleis haette auch neben das erste gepasst...
War aber ganz gut so, die Bahn hat Unterfoehing ganz gut zerschnitten, der BU direkt am Bahnhof wurde wegen zu vieler Beinahe-Unfaelle ganz geschlossen, das fuehrt zu weitern Umwegen wenn man quer durch den Ort will. Sobald die SBahn unter der Erde ist, kann die Strasse wieder freigegeben werden.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Christian aus München @ 20 Dec 2004, 18:55 hat geschrieben: Und was ist das?
www.mvv-muenchen.de hat geschrieben: Weitere Projekte zum 10-Minuten-Takt


Für die Einführung des 10-Minuten-Taktes sind darüber hinaus u.a. folgende Projekte relevant:
- Bau des zweigleisigen S-Bahntunnels in Unterföhring inkl. S-Bahnstation,
Was meinst du, wofür die den Tunnel in unterföhring bauen? Bestimmt nicht nur um Spass....
Für das ursprünglich geplante Liniennetz wäre der Tunnel in Unterföhring zwingend erforderlich gewesen, weil dort die Zugbegegnungen der S 8 vorgesehen waren. Nachdem sich die Fertigstellung des Tunnels aber verzögert, mußte eine Übergangslösung her: das Netz, das im Moment gültig ist.

Wenn nächstes Jahr der Tunnel fertig ist, wird im Dezember nochmal umgestellt, dann tauschen die S 4 und die S 8 die Westäste, die Linienbezeichnung S 4 gibt es dann nicht mehr und die Linie von Nannhofen nach Ebersberg heißt S 3. Das heißt aber noch lange nicht, daß die S 8 auch einen 10-Minuten-Takt bekommt; das steht nirgends geschrieben. Die Verstärkerzüge von und nach Dachau werden am Ostbahnhof beginnen und enden und die Liniennummer S 2 haben.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also sorry, aber das mit dem 10min-Takt bis Ismaning ist für mich auch neu. Der Rest stimmt ja an sich schon, aber 10min-Takt nach Ismaning? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Ich würde mich als (werk)täglicher Benutzer der S8-Ost sehr über einen 10'-Takt freuen, habe aber auch noch nichts davon gehört. Und wenn etwas in dieser Richtung geschrieben worden wäre, hätte ich's glaube ich mitgekriegt, da ich wie gesagt ein persönliches Interesse daran habe ;)

In Unterföhring war schon vor Eröffnung des Flughafens der zweigleisige Ausbau geplant, da hat die Gemeinde Unterföhring aber immer wieder verzögert und taktiert. Zuerst sollte die Linie ebenerdig sein, dann in einem Trog, dann in einem Tunnel, und jetzt will Unterföhring scheinbar den "leisesten Tunnel der Welt". Naja, wenn sie ihn bezahlen (und sie tun's wohl größtenteils), sollen sie ihn auch kriegen, wäre aber nett gewesen wenn sie rechtzeitig Bescheid gesagt hätten...

Jetzt wo der Tunnel da ist (ich stelle mir mal vor, es wäre schon Dezember 2005), scheitert der 10'-Takt aber an der "nur" zweigleisigen Strecke Johanneskirchen-Daglfing, die sich die S8 mit Güterzügen teilen muss und die auch noch ein Paar beschrankte BÜs hat, die in diesem Fall meist "zu" wären. Und sobald die Bahn die Absicht zum Ausbau dieser Strecke ankündigen würde (da sollen einmal 4 Gleise hin), würden sich bestimmt auch Proteste aus der Bevölkerung regen...

Gruß,
Rob
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

rob74 @ 20 Dec 2004, 22:55 hat geschrieben: Jetzt wo der Tunnel da ist (ich stelle mir mal vor, es wäre schon Dezember 2005), scheitert der 10'-Takt aber an der "nur" zweigleisigen Strecke Johanneskirchen-Daglfing, die sich die S8 mit Güterzügen teilen muss und die auch noch ein Paar beschrankte BÜs hat, die in diesem Fall meist "zu" wären. Und sobald die Bahn die Absicht zum Ausbau dieser Strecke ankündigen würde (da sollen einmal 4 Gleise hin), würden sich bestimmt auch Proteste aus der Bevölkerung regen...
Jo, das wird leider oftmals noch vergessen. Die Trasse ist voll, ist ja schon manchmal für eine 20min-S8 recht eng. :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

rob74 @ 20 Dec 2004, 22:55 hat geschrieben:Ich würde mich als (werk)täglicher Benutzer der S8-Ost sehr über einen 10'-Takt freuen, habe aber auch noch nichts davon gehört. Und wenn etwas in dieser Richtung geschrieben worden wäre, hätte ich's glaube ich mitgekriegt, da ich wie gesagt ein persönliches Interesse daran habe ;)
Es gab auch nie konkrete Meldungen in dieser Richtung
In Unterföhring war schon vor Eröffnung des Flughafens der zweigleisige Ausbau geplant, da hat die Gemeinde Unterföhring aber immer wieder verzögert und taktiert. Zuerst sollte die Linie ebenerdig sein, dann in einem Trog, dann in einem Tunnel, und jetzt will Unterföhring scheinbar den "leisesten Tunnel der Welt". Naja, wenn sie ihn bezahlen (und sie tun's wohl größtenteils), sollen sie ihn auch kriegen, wäre aber nett gewesen wenn sie rechtzeitig Bescheid gesagt hätten...
Unterföhring zahlt ganz und hat auch rechtzeitig bescheid gesagt. Nur nicht nach dem Basta Motto sondern nach dem wenn, dann Motto. Unterföhring sagte, wenn mit dem von der DB geplanten System der Unterschottermatten immer noch zuviel Krach/Bewegung ausgeht, dann kommen eben Massefedern zum Einsatz. Da aber hat die DB schlicht verpennt. Da Problem selber war schon zum Tag des offenen Tunnels bei machen bekannt, immerhin wurde es dort erwähnt. Und der Tag ist nun schon wirklich lange her

Jetzt wo der Tunnel da ist (ich stelle mir mal vor, es wäre schon Dezember 2005), scheitert der 10'-Takt aber an der "nur" zweigleisigen Strecke Johanneskirchen-Daglfing, die sich die S8 mit Güterzügen teilen muss und die auch noch ein Paar beschrankte BÜs hat, die in diesem Fall meist "zu" wären.
Und zwar Gründlich. Laut Berechungen der Stadt hätten die BÜs schließzeiten von 54 bzw. 56 Minuten :D
Und sobald die Bahn die Absicht zum Ausbau dieser Strecke ankündigen würde (da sollen einmal 4 Gleise hin), würden sich bestimmt auch Proteste aus der Bevölkerung regen...
Wobei die sogar geringer Ausfallen könnten als anderswo. Immerhin gibts nur in eine Richtung wirklich Wohngebäude. Und das ist die Westrichtung. Wie sich an der S2 aber gezeigt hat, klagen vor allem Ostanwohner (auch bei der S4 dann S5 jetzt wieder S4 der Fall). Außerdem wird das Schmackhaft gemacht mit einem verbesserten Lärmschutz, die Begründung der Stadtzerteilung fällt ebenfalls weg, die Linie ist defakto die Stadtgrenze. Es werden sich aber leider immer noch genug Leute finden die klagen werden. :(
Falls die DB überhaupt ausbaut. Da man ja andererseits immer noch am liebsten den RBF Nord weghaben würde, könnte der Ausbau noch sehr weit in den Sternen stehen
-
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bis Ismaning? Da könnte ich vorstellen, denn die letzte S8 fährt ja bis Ismaning...

Vielleicht plant S-Bahn München GmbH, dass Zugkreuzug erst in Daglfing, da beide S-Bahnen gleichzeitig anhalten und auch gleichzeitig abfahren, was für BÜ relativ wenig problem gibt. Es geht auch, dass der Bus 188 im Daglfing Bahnhof West endet (Seit neue TopBus). Künftig könnte ein Linie bis Daglfing Bf-Ost endet und ein andere Linie 189 bis Daglfing Bf-West, wenn der BÜ geschlossen bleibt... oder doch weiterhin auf-runterschaukelt...

BÜ für Englschalking könnte ich vorstellen, dass der für immer geschlossen bleibt.. Da dort das Autoverkehr nicht gut ausgelast ist... Vgl zur Baustelle zwischen Daglfing und vor Johanneskirchen... Dort war BÜ ganztägig geschlossen...
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Zehn-Minuten-Takt für die S 8 (Münchner Merkur Ausgabe Nord, 19.01.2005)
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Smirne @ 19 Jan 2005, 23:21 hat geschrieben:Zehn-Minuten-Takt für die S 8 (Münchner Merkur Ausgabe Nord, 19.01.2005)

"Die Gemeinderäte haben beschlossen, bei der Bahn den ganztägigen Zehn-Minuten-Takt zu beantragen [...]"

:lol:


Edit: In der Zitierfunktion ist irgendwie der Wurm drin...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Spätestens mit Inbetriebnahme des S-Bahntunnels soll es soweit sein.
Den Unterföhringe Tunnel oder den Stammstrecketunnel gemeint???
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ja sonst noch Wünsche. Die haben doch wie alle anderen auch schon ganztägigen 10 Minutentakt - alle 20 Minuten eine Bahn pro Richtung macht im Schnitt alle 10 Minuten eine Bahn. "Die BEG müsste nur noch andie Bahn herantreten" - na klar, mit genug Geld geht alles. Z.B. Ersatz der beiden BÜs, Neubau von zwei Gleisen. Dann gäbs vielleicht einen 10 Minuten-Takt pro Richtung. Vorher würde ich sagen, ist das unrealistisch. Wohin soll denn die zusätzliche S8 auch fahren. Oder ham die Leute das mit dem Flughafen vewechselt. Der bekommt wieder einen echten10-Minutentakt, wenn der Tunnel fertig ist.
-
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Dol-Sbahn @ 20 Jan 2005, 00:26 hat geschrieben: Den Unterföhringe Tunnel oder den Stammstrecketunnel gemeint???
Den Unterföringer Tunnel!

Hier noch ein paar Gedanken:

- bei einem 10-min-Takt bis Ismaning fehlt ein drittes Gleis zum Wenden
- 10-min-Takt bis Flughafen ist schwer möglich, vielleicht mit Kurzwende (2 Tf) oder Wenden im Abstellgleis, was sich beim Flughafenringschluß auch wieder erledigt hat
- man könnte die spätere 10-min-S2 von Dachau bis Ismaning verlängern, man hat aber die S2 mit Erding verbunden um bei einem Ringschluss einen 10-min-Takt bis Markt Schwaben zu haben
- ein weiterer 10-min-Takt ist sowieso nicht möglich, bis die 2. Stammstrecke fertig ist
- erst dann wäre es vielleicht möglich, da ja bis Buchenau alle 10min gefahren werden soll
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

mellertime @ 20 Jan 2005, 01:03 hat geschrieben: Den Unterföringer Tunnel!

Hier noch ein paar Gedanken:

- bei einem 10-min-Takt bis Ismaning fehlt ein drittes Gleis zum Wenden
- 10-min-Takt bis Flughafen ist schwer möglich, vielleicht mit Kurzwende (2 Tf) oder Wenden im Abstellgleis, was sich beim Flughafenringschluß auch wieder erledigt hat
- man könnte die spätere 10-min-S2 von Dachau bis Ismaning verlängern, man hat aber die S2 mit Erding verbunden um bei einem Ringschluss einen 10-min-Takt bis Markt Schwaben zu haben
- ein weiterer 10-min-Takt ist sowieso nicht möglich, bis die 2. Stammstrecke fertig ist
- erst dann wäre es vielleicht möglich, da ja bis Buchenau alle 10min gefahren werden soll
Mit dem zweiten Tunnel gibts laut Planung ja sowieso das Wendegleis hinter Ismaning - bs noch finanzierbar ist, ist eine andere Diskussion. Und dann braucht man sich auch um 10 Minuten Takte keine Gedanken mehr zu machen - die Planungen sagen ja sowieso eine 15 Minuten-Tak für alle Linien vorraus.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 20 Jan 2005, 01:03 hat geschrieben: - ein weiterer 10-min-Takt ist sowieso nicht möglich, bis die 2. Stammstrecke fertig ist
Wieso? Es enden doch genug Zuege am Ostbahnhof, die man theoretisch verlaengern koennte. Obs fahrplanmaessig moeglich waerre ist natuerlich ne andere Sache, die ich nicht beurteilen kann.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 20 Jan 2005, 01:20 hat geschrieben: Wieso? Es enden doch genug Zuege am Ostbahnhof, die man theoretisch verlaengern koennte. Obs fahrplanmaessig moeglich waerre ist natuerlich ne andere Sache, die ich nicht beurteilen kann.
womit wir schon wieder bei der Diskssion um die 1-Ringlinie wären. Die hatten wir hier schon mal. Die 7 würde ich nicht freiwillig verlänger an Stelle der S-Bahn GmbH.
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10162
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich habe vor Eroeffnung des Flughafens irgendwann mal einen gedruckten Linennetzplan gesehen, nachdem die Hauptverbindungen wie folgt aussahen:

S1 Freising-Kreuzzstrasse
S2 Petershausen-Holzkirchen
S3 (Nannhofen)-Maisach-Erding
S4 Geltendorf-Ebersberg
S5 Herrsching-(Ismaning)-Flughafen
S6 Tutzing-(Ismaning)-Flughafen
S7 Wolfratshausen-Ostbahnhof

Das war bereits nach dem Linentausch S4-S5 auf der Ebersberg-Strecke (deren Grund ich nie ganz nachvollzihen konnte)

Naja, wie wir alle wissen, ist es anders gekommen. Aber ich war 1992 von der Einfuehurng der S8 ganz schoen ueberrascht gewesen, und hatte auf jeden Fall erwartet, dass eine der Westlinien zum Flughafen geschickt wird, anstatt eine (durchaus prestigetraechtige) eigene Flughafen-Linie in Pasing starten zu lassen.

Die Forderung nach einem 10-Minuten-Takt auf der Hallbergmoos-Strecke zum Flughafen kenne ich von Seiten des Flughafens schon lange. Die bleib auch nach dem Bau der Neufahrner Spange bestehen, da diese keinen wirklichen 10-Minuten-Takt geschaffen hat: Wenn man zB am Ostbf steht, und die S8 faehrt dir vor der Nase weg, musst du trotzdem 20Min. warten, um so schnell wie moeglich zum Flughafen zu kommen...

Und als dann auf der S8 nach Olching der (teilweise)10-Minuten-Takt eingefuehrt wurde, hiess es im Hoerensagen, dass diese Verstaerker nur so lange am Ostbf enden, bis die Flughafen-Strecke komplett zweigleisig ausgebaut. Hat mich ein wenig gewundert, da ich die Schliesszeiten in Daglfing durchaus kenne, und mich schon lange wundere, dass dort keine Unterfuehrung gebaut wird. Naja, letztendlich habe ich nie von offizieller Seite eine Bestaetigung dieser Plaene gefunden, und so sehr bin ich da auch nicht hinterher, dass ich nach jedem Fetzen Information lechzen wuerde...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Cloakmaster @ 20 Jan 2005, 18:13 hat geschrieben: S1 Freising-Kreuzzstrasse
S2 Petershausen-Holzkirchen
S3 (Nannhofen)-Maisach-Erding
S4 Geltendorf-Ebersberg
S5 Herrsching-(Ismaning)-Flughafen
S6 Tutzing-(Ismaning)-Flughafen
S7 Wolfratshausen-Ostbahnhof
Wenn das wirklich so wäre, würde ich dies sehr herzlich Willkommen heißen! ;)

ist ja vor neue Anbindung nach Flughafen geplant wo wirklich nicht realisieren...
Wenigsten bin ich zufrieden mit S8 zwischen Nannhofen und Flughafen... Hoffentlich wird in der Zukunft auch so bleiben statt mit "S8" zwischen Geltendorf - Flughafen...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Dol-Sbahn @ 20 Jan 2005, 18:34 hat geschrieben: Hoffentlich wird in der Zukunft auch so bleiben statt mit "S8" zwischen Geltendorf - Flughafen...
Was ist denn so schlimm an einer S 8 Geltendorf - Flughafen? Das wird ab Dezember dieses Jahres auch so sein, wenn das ursprünglich geplante Konzept für den 10-Minuten-Takt eingeführt wird.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Cloakmaster @ 20 Jan 2005, 18:13 hat geschrieben: Ich habe vor Eroeffnung des Flughafens irgendwann mal einen gedruckten Linennetzplan gesehen, nachdem die Hauptverbindungen wie folgt aussahen:

S1 Freising-Kreuzzstrasse
S2 Petershausen-Holzkirchen
S3 (Nannhofen)-Maisach-Erding
S4 Geltendorf-Ebersberg
S5 Herrsching-(Ismaning)-Flughafen
S6 Tutzing-(Ismaning)-Flughafen
S7 Wolfratshausen-Ostbahnhof
Den Plan kenne ich, der war mal in einem Telegraph drin. Ich glaub, ich hab den hier noch irgendwo rumfliegen. Wenn ich ihn mal zwischen die Finger bekomme, kann ich den Plan ja mal einscannen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Smirne @ 20 Jan 2005, 22:12 hat geschrieben: Den Plan kenne ich, der war mal in einem Telegraph drin. Ich glaub, ich hab den hier noch irgendwo rumfliegen. Wenn ich ihn mal zwischen die Finger bekomme, kann ich den Plan ja mal einscannen.
Daran konnte ich mich wirklich nicht mehr erinnern, aber Du hast recht. Und damit Du nicht so lange suchen musst, es steht im Telegraph 2/90, (der 100. Ausgabe).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten